Dienstag, 10. Juni 2025

Die Haltbarkeit von Obst & Co.

Heute geht es mal nicht um Bücher, aber ich habe mir da ein kleines Gerät zugelegt, das meine Vorratshaltung deutlich verbessert hat. Wer kennt es nicht, jetzt beginnt die Erntezeit, die Erdbeerfelder zum Selberpflücken haben geöffnet und man kann gar nicht alles zeitnah' verzehren. Klar, da gibt es eine Erdbeertorte, und ich mache auch immer eine gute Portion Marmelade, aber ich brauche auch täglich frische Beeren oder anderes Obst für mein Müsli. Obwohl ich Obst und Gemüse im Kühlschrank aufbewahre, ist es mir früher häufig passiert, dass es mir geschimmelt ist, gerade jetzt, wo das Klima so feuchtwarm ist.

Kürzlich habe ich dann ein Vakuumiergerät für Einmachgläser entdeckt und mir bestellt. Mein Modell ist speziell für Mason Jars, die es mit zwei verschiedenen Öffnungen gibt. Ich habe aber nun entdeckt, dass es diese Vakuumglocken auch für Twist-Off-Gläser gibt.



Seit ich diese Gläser, in Kombination mit der Vakuumglocke, im Einsatz habe, hält mein Obst deutlich länger, und ich muss nichts mehr wegwerfen, weil es geschimmelt ist. Man kann mit dem Vakuumierer auch Trockenvorräte, Speisereste etc. haltbar machen.

Ich bereite das Obst vor, Kirschen, Aprikosen etc. entsteine ich und halbiere sie ggf., und frisch gewaschen wird alles in die Gläser abgefüllt. Meine Gläser haben zweiteilige Deckel, bestehend aus den flachen Scheiben mit Dichtung (der wird aufgelegt und die Vakuumierglocke aufgesetzt) und einem Metall-Schraubgewinde, das man noch aufschrauben kann. Das Gewinde ist vermutlich nur für die Optik. Mein vakuumiertes Obst lasse ich immer so, mit dem flachen Deckel, dann würde mir auch gleich auffallen, wenn sich der Deckel lösen würde. Das ist bisher aber noch nie passiert. Wenn ich Obst benötige, entnehme ich die entsprechende Menge und verschließe das Glas mit dem Rest wieder, dann bleibt das immer schön frisch. Erdbeeren halten auf diese Weise eine Woche, normal im Kühlschrank gelagert wären sie längst geschimmelt. Bei meinem Vakuumiergerät waren auch ein kleiner Schlauch und zwei Flaschenkorken dabei, so dass ich auch angebrochene Weinflaschen vakuumdicht verschließen kann. Außerdem habe ich noch die Möglichkeit, Zipper-Beutel mit Ventil zu nutzen.

Dies ist keine Werbung, denn ich habe alles selbst gekauft und nenne auch keine spezielle Marke, denn es gibt zahlreiche Geräte mit unterschiedlichem Zubehör und von verschiedenen Fabrikaten. Aber ich dachte mir, das Thema könnte vielleicht einige interessieren.

5 Kommentare:

  1. Hallo liebe Susanne,
    ich bin schon durch einen Stöberbeitrag bei Sheena auf dein Vakuumiergerät aufmerksam geworden. Und wollte mir deinen Artikel zeitnah durchlesen. Da bin ich nun und deine Begeisterung wirkt ansteckend. Ich esse auch unglaublich gerne frische Beeren. Allerdings kriegen wir sie doch immer schnell verzehrt. Dennoch ist das eine richtig tolle Idee mit dem Gerät. Wie verhält es sich mit den Gläsern, lassen sie sich nach dem Verschließen leicht öffnen oder gibt es da Schwierigkeiten?

    Da steht dem Obstpflücken ja nichts mehr entgegen, würde ich sagen :o) Ich wünsche dir viel Freude mit deinem neuen Vakuumiergerät <3

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Tanja,
      die Gläser lassen sich ganz leicht öffnen, da ist extra so ein kleines Tool bei dem Vakuumierer dabei. Wenn man das Glas öffnet, zischt oder plopt es, daran sieht man dann gut, dass es vorher dicht war.
      Liebe Grüße
      Susanne

      Löschen
  2. Ahoi Susanne,

    ach, was es nicht alles gibt! Mir waren Vakuumiergeräte nur so für Fleisch und Fisch ein Begriff, aber total genial! Witzigerweise sitze ich hier nämlich auch grad mit 1.5kg frischen Erdbeeren vom Feld :D

    Liebe Grüße
    Ronja von oceanloveR

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ahoi Ronja,
      genau diese größeren Mengen direkt vom Erdbeerfeld muss ich auch verarbeiten. Zwar mache ich auch Marmelade und friere zum Teil Beeren ein, aber ich möchte auch frische Erdbeeren täglich ins Müsli, dafür ist das Vakuumieren ideal.

      Löschen
  3. Schönen guten Morgen!

    Ich hab keine solchen Mengen zuhause bzw. ess ich Beeren usw immer gleich direkt *lach* Zum Verarbeiten fehlt mir die Zeit und vor allem die Motivation - Zeit könnte ich mir ja dann nehmen ... aber ich finde es toll, dass du uns diese Möglichkeit hier vorstellst. Das ist sicher für einige interessant!
    Ich hab dich heute auch in meiner Stöberrunde dabei :)

    Liebste Grüße und ein schönes Wochenende!
    Aleshanee

    AntwortenLöschen

******************Wichtiger Hinweis!!!**********************************

Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

Mit Abgabe eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.

Weitere Informationen findest Du hier:
Google Datenschutzerklärung
meine Datenschutzerklärung

Bei Fragen wende Dich bitte an klusi56@googlemail.com