|
Der Traum der Lady Flower Kristin MacIver Knaur ISBN: 9783426530306 ⭐⭐⭐ |
Kurzbeschreibung:
Schottland,
1485: Lady Flower, die älteste Tochter von Gregor MacKay träumt
davon, bei einer Tierheilerin im entfernten Dorf Portskerra das
Heilen zu lernen, um die Hochlandrinder ihres Clans zu versorgen.
Ihre Eltern haben jedoch andere Pläne für die fürsorgliche
Tochter: Sie soll einen Lord heiraten. Ausgerechnet Flowers heimliche
Jugendliebe Cailan Sinclair, ein Frauenheld mit unentrinnbarer
Vergangenheit, soll einen Ehemann für sie finden. Obwohl es zwischen
Flower und Cailan knistert und funkt, weicht Flowers Traum von
Cailans Pflichten als Clanerbe so weit ab, dass eine gemeinsame
Zukunft für sie undenkbar ist. Bis ein verheißungsvoller Kuss alles
verändert und sich die junge Frau fragen muss: Wie viel ist sie
bereit, für die wahre Liebe aufzugeben?
Mein
Eindruck:
Schottland
in den Highlands, 1485: Flower,
die älteste Tochter von Gregor MacKay, hat vor, Tierheilerin zu
werden. Dafür müsste sie in das Dorf Portskerra reisen, um von der
dortigen Heilerin lernen zu können. Dieser Wusch ist jedoch nicht
mit den Plänen ihrer Eltern vereinbar, die Flower in einer guten Ehe
wissen möchten. Ausgerechnet der attraktive und arrogante Cailan
Sinclair, in den Flower heimlich verliebt ist, soll einen guten
Ehemann für sie finden. Als
Flower Cailans Cousin Finley kennenlernt, sieht sie in ihm die
Chance, ihre Pläne zu verwirklichen. Nun steht sie zwischen zwei
Männern, der eine bietet ihr die Möglichkeit, ihre eigenen
Vorstellungen zu verwirklichen, der andere sieht sie als Mutter
seiner Kinder, denn er braucht einen Clanerben, und in ihn ist Flower
verliebt. Wie soll sie sich entscheiden?
Ich
habe mich hier von dem schönen Cover verführen lassen und war
neugierig auf den Roman, da der dritte Band dieser Reihe, in dem es
um eine von Flowers Schwestern geht, beim Lovelybooks Community Award
2024 den dritten Platz bei den historischen Romanen belegt hat. Erst
beim Lesen
habe ich
gemerkt, dass es sich hier um den ersten Band einer historischen
Liebesroman-Reihe handelt und dem Genre "New Adult"
zuzuordnen ist. Von
einem historischen Roman, wie ich ihn erwartet habe, ist dieses Buch
weit entfernt, denn die Geschichte könnte auch in einem anderen Jahr
oder sogar Jahrzehnt spielen, ohne dass es auffallen würde. Außer
dem historischen Setting, das jedoch auch nicht unbedingt glaubhaft
auf mich gewirkt hat, handelt es sich einfach nur um einen
Liebesroman. Ich muss zugeben, die Gedankengänge und Handlungen der
Protagonisten konnte ich oft nicht nachvollziehen. Klar, Flower hat
ihre Vorstellungen von der Zukunft, und Cailan gibt sich nach außen
hin stark und handelt als zukünftiger Clanchef. Dass
er in seinem Innern nicht so selbstbewusst ist wie er wirkt, wird
zwar angedeutet, das Thema aber nicht wirklich vertieft. Das
ganze Hin und Her, die "Dreiecksgeschichte"
mit Finley und dass zwischen Flower und Cailan anscheinend kein
vernünftiges Gespräch möglich ist, fand ich aber auf Dauer doch
ein wenig nervig.
Der Schreibstil ist leicht und eingängig, und wer reine
Liebesromane
mag, wird hier auf seine Kosten kommen. Mir waren die Protagonisten
zu sprunghaft und unentschlossen,
und in Erwartung eines historischen Romans wurde ich enttäuscht. Als
leichte Unterhaltung ohne Tiefgang war es okay.
Ich denke mal, junge Leser(innen) werden durchaus Gefallen an der
Story finden und bekommen vielleicht dadurch einen ersten Zugang zu
historischen Romanen.