Der Juli geht zu Ende, und ich blicke mit gemischten Gefühlen zurück. Gelesen habe ich fünf Bücher und ein Hörbuch gehört. Von der Anzahl der Bücher klingt das wenig, die Seitenzahl ist aber für mich doch durchschnittlich, da zwei dicke Bücher dabei waren.
Es gibt für mich einen eindeutigen Favoriten. Eigentlich erscheint das Buch erst Ende August, aber ich habe es im Zuge der Summer Academy von NetGalley gelesen, und da wurden keine Einschränkungen bezüglich der Rezensionsveröffentlichung gemacht. Mein Monatshighlight ist
Ein Cookie für den Dämon von Annette Marie!
Auch neue Bücher sind bei mir eingezogen, wobei sie sich wirklich in Grenzen halten.
"In uns der Ozean" von Theresia Graw ist ein Rezensionsexemplar, für das ich mich beim Ullstein/List-Verlag ganz herzlich bedanke.
"Die Tage in der Buchhandlung Morisaki" von Satoshi Yagisawa habe ich bei Tauschticket getauscht, und "Olivenbaum ganz einfach" von Tina Ullmann habe ich mir gekauft, nachdem ich ihr erstes Buch schon so gut und hilfreich fand.
Ansonsten waren im Juli einige Treffen geplant: Kaffeetrinken mit Freundinnen im Lieblingscafé, mit meinem Mann war ich beim Mexikaner, und als Tochter einen freien Tag hatte, waren wir zusammen vegan frühstücken. All diese Treffen mussten leider innen stattfinden, weil das Wetter nie zum Draußensitzen geeignet war. Schön und lecker war es trotzdem.
 |
Vegane Benjamin-Blümchen-Torte im Café Leo
|
 |
Semmelknödel-Carpaccio mit Grillgemüse im Hola Taco
|
Im letzten Monatsdrittel gab es dann doch wenigstens zwei schöne Abende, so dass wir bei unserem liebsten Italiener draußen sitzen konnten. Das war ein herrlicher Abend, und es duftete wundervoll nach den Lindenblüten der alten Bäume, die auf dem lauschigen Platz stehen.
 |
Vegane Antipasti-Platte und Salat in Ristorante am Maxplatz |
Mit Freunden waren wir dann vor einer Woche noch in einer Pizzeria, wo wir auch den Abend draußen verbringen konnten. Die
Pizzeria da Angelo befindet sich auf dem Gelände der Hochschule und ist quasi ein Geheimtipp, denn man bekommt dort ein sehr gutes Essen zu extrem günstigen Preisen.
Eine Sache möchte ich noch erzählen. Es war vor ca. 3 Wochen, als meine Tochter durch ihren Garten gelaufen ist und ziemlich erschrak, weil sie dachte, da liegt ein totes Tier, aber es war ein Baby-Hase, der sich da unter ihren Briefkasten gekuschelt hatte, und obwohl Tochter ganz nah vor ihm stand, ist er nicht weggelaufen. Da war er wirklich noch winzig. Inzwischen hat er sich fast verdoppelt und ist nun schon ein stattliches Hasenkind. Meine Tochter hat ihn Mampfred genannt, und er kommt nun fast täglich zu ihr in den Garten und futtert sich quer durch ihr Blumenbeet und ihre Wiese. Der wilde Thymian und der Frauenmantel in Tochters Garten scheinen ihm besonders zu schmecken. Ich konnte Mampfred bei meinem letzten Besuch auch schon live erleben. Ansonsten versorgt mich meine Tochter regelmäßig mit neuen Fotos und Videos. Vor einigen Tagen haben wir nicht schlecht gestaunt, denn da waren plötzlich zwei Hasenkinder! Der zweite kleine Hase heißt nun Knusbert, und die beiden treiben sich ständig in der Sackgasse herum, wo Tochter wohnt. Es ist so niedlich, den beiden zuzusehen und zu erleben, wie sie wachsen und gedeihen.
 |
Baby Mampfred |
 |
Mampfred ca. 3 - 4 Wochen alt |
Trotz des weitgehend schlechten Wetters hatten wir rückblickend einen sehr schönen Juli.
Nun beginnen bei uns die Ferien und damit quasi das "Sommerloch". Ich wünsche euch allen einen schönen August, hoffentlich kommt nochmal sommerliches Wetter!