![]() |
Haus der Geister Frank Goldammer dtv ISBN: 9783423264211 ⭐⭐⭐⭐ |
Kurzbeschreibung:
Tödliche
Séancen und ein geheimes Bordell.
Die grausame Rache einer
Frau.
Im heißen August 1881 werden Kriminalrat Gustav Heller und sein Assistent Schrumm in die alte Villa von Adele Blumfeld gerufen, um den plötzlichen Tod eines Teilnehmers der gerade stattgefundenen Séance aufzuklären. Im Gegensatz zu Schrumm glaubt Heller keine Sekunde an Geister oder die übersinnlichen Kräfte der exzentrischen Gastgeberin. Doch das morbide Haus und vor allem Hermina, das stumme und seit einem Unfall schwer entstellte Dienstmädchen, scheinen ein Geheimnis zu hüten, dem Heller auf den Grund gehen will. Und was hat es mit dem »Roten Verlies« auf sich, von dem immer die Rede ist? Als es zu weiteren mysteriösen Todesfällen in der Villa kommt, nimmt Heller selbst an einer Séance teil und tappt beinahe in eine tödliche Falle …
Mein Eindruck:
Bei diesem Buch handelt es sich um Band 2 der historischen Krimireihe um Kriminalrat Gustav Heller. In der alten Villa von Adele Blumfeld ist ein Teilnehmer während einer Séance, wie sie Frau Blumfeld regelmäßig abhält, zu Tode gekommen. Heller und sein Assistent Schrumm sollen klären, was es mit dem Toten auf sich hat. Heller glaubt nicht an Geister, ganz im Gegenteil zu seinem Assistenten, denn Schrumm ist der festen Meinung, dass es sogar bei ihm zuhause spukt. Im 19. Jahrhundert waren Séancen anscheinend in Mode und die Menschen für Spiritismus sehr empfänglich. Je weiter Heller mit seinem Assistenten nachforscht, umso verwirrender wird die Sache, denn es bleibt nicht bei einem Toten. Sogar als Heller selbst an einer der Séancen teilnimmt, kann er das Rätsel nicht lösen, sondern es kommen weitere mysteriöse Dinge dazu, wie beispielsweise das "Rote Verlies".
Heller ist ein sympathischer Protagonist, aber bei seinen Ermittlungen will er manchmal mit dem Kopf durch die Wand und begeht unüberlegte Handlungen, mit denen er sich selbst in Gefahr bringt. Die Atmosphäre der Story ist insgesamt ziemlich gruselig, schon allein in der alten Villa, wo sich seltsame Dinge zutragen. Heller und Schrumm stochern in einem tiefen Sumpf aus schaurigen Geheimnissen, und was sie nach und nach aufdecken, ist starker Tobak. Es kommt häufig zu überraschenden Wendungen, immer wenn man gerade meint, zu wissen, wie alles zusammenhängt.
Anfangs hat die Geschichte ein paar Längen, aber ab der Hälfte wird es so spannend und grausig, dass man das Buch kaum noch aus der Hand legen möchte. Man muss sich jedoch gut konzentrieren, um alle Fakten einordnen zu können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
******************Wichtiger Hinweis!!!**********************************
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Mit Abgabe eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest Du hier:
Google Datenschutzerklärung
meine Datenschutzerklärung
Bei Fragen wende Dich bitte an klusi56@googlemail.com