Sonntag, 5. Oktober 2025

Die Inselhochzeit der Träume - Carla Linde

 

Die Inselhochzeit der Träume
Carla Linde
Harper Collins
ISBN: 978-3-365-00856-0
⭐⭐⭐⭐1/2




Mein Eindruck:

Wir lernen die Hochzeitsplanerin Natalie kennen. Sie hat von ihrer Chefin das verlockende Angebot, Teilhaberin der Firma zu werden, allerdings soll sie bis dahin erst noch einen Fall erfolgreich abwickeln, und der hat es in sich!

Um die Hochzeit ausrichten zu können, muss Natalie zurück in ihre alte Heimat, die sie vor Jahren enttäuscht verlassen hat.

Die Braut hat sich in den Kopf gesetzt, auf einem Gutshof auf Rügen zu heiraten. Andere Hochzeitsplanungsinstitute sind abgesprungen, und so ist das Institut "Zauberhaft und unvergesslich" die letzte Hoffnung der Brautleute. Die Zeit wird knapp, denn bis zur geplanten Feier sind nur noch 27 Tage. Statt jedoch froh und dankbar zu sein, dass Natalie sich engagiert und kümmert, kommt nicht nur die Braut sondern auch ihre künftige Schwiegermutter mit immer neuen Wünschen daher, die sich kaum erfüllen lassen. Da die Hochzeit im Herbst stattfindet, ist klar, dass der Garten des Gutshofs nicht mehr so üppig blüht wie im Frühling oder frühen Sommer, aber die Braut wünscht sich Frühlingsblumen! Natalie kommt an ihre Grenzen, und wenn das Brautpaar samt Familie mal gerade keine Kritikpunkte hat, funkt Natalies Chefin dazwischen, denn auch Kathleen ist schwierig und urteilt oft ungerecht.

Unterstützung erhält Natalie durch Lukas, den sympathischen Gärtner des Gutshofs, der zwar um seinen Garten fürchtet, wenn eine ganze Hochzeitsgesellschaft dort einfällt, aber es liegt ihm viel an Natalie, darum ist er zu vielen Kompromissen bereit. Besonders hat mir auch gefallen, dass er sich um eine herrenlose Katze und ihren Nachwuchs kümmert.

Auch einige andere Menschen lernt Natalie auf Rügen kennen, die sie schnell in ihr Herz schließt. Vor einer Begegnung fürchtet sie sich, nämlich vor dem Mann, wegen dem sie ihre Heimat verlassen hat. Es ist eine bewegte Zeit für die junge Hochzeitsplanerin, und Natalie tut alles für ein gutes Gelingen, immer die anstehende Teilhaberschaft im Hinterkopf.

Wie sich alles entwickelt, muss man selbst lesen, da möchte ich nichts vorwegnehmen. Natalie und Lukas sind zwei sehr sympathische Protagonisten.

Dann ist da auch noch Svenja Marten, die Campingplatzbesitzerin, bei der Natalie mit ihrem Wohnmobil bzw. mobilen Büro einen Standplatz bekommt. Svenja ist eine außergewöhnliche, warmherzige und kluge Frau, die immer zum passenden Zeitpunkt die richtigen Sprüche parat hat.

Zwar kann ich mich eigentlich gar nicht für große Hochzeiten begeistern, aber es war doch interessant, zu lesen, wie so eine Hochzeitsplanerin arbeitet und wie stressig das alles sein kann, vor allem mit schwierigen Kunden. Ich habe Natalie für ihre Ruhe bewundert, mit der sie den oft zickigen Fragen und eigenwilligen Wünschen begegnet ist. Der Roman ist kurzweilig und kann mit wunderschönen Beschreibungen von Rügen aufwarten. Schon das Cover ist traumhaft schön, und auch die Geschichte hat mir richtig gut gefallen.



Dienstag, 30. September 2025

Mein Monatsrückblick auf den September

Nun ist endgültig der Herbst eingekehrt, was sich für mich, nach dem doch sehr kühlen und regnerischen Sommer, erstmal gar nicht so passend angefühlt hat. Aber am Wochenende vor dem Beginn des neuen Schuljahres ist in der Nähe immer das Burgfest zu Lichtenberg, und dort statten wir fast jährlich einen Besuch ab. Dann bin ich auch immer so richtig im Herbst angekommen. Ein paar Inspirationen dazu gibt es weiter unten in meinem Monatsbericht.


Freitag, 26. September 2025

Das verstoßene Mädchen - Lotte Römer

 

Das verstoßene Mädchen
Lotte Römer
Tinte & Feder
ISBN: 9782496717808
⭐⭐⭐⭐1/2


Kurzbeschreibung:

Innsbruck 1881: Fannerl führt als Kaufmannstochter ein privilegiertes Leben. Bald will sie den jungen Johann heiraten. Doch dann stirbt ganz überraschend ihr geliebter Vater und ihr Leben gerät aus den Fugen, denn Fannerls Mutter will rasch wieder heiraten. Der neue Mann stellt eine Bedingung: Er ist nur zu der Ehe bereit, wenn Fannerl die Familie verlässt. Wegen ihrer ungewöhnlich hellen Haare und einer Haut wie Porzellan glaubt der Stiefvater, dass das Mädchen ihm Unglück bringt.

Die Mutter schickt Fannerl zur Wäscherin Franza ins Sellraintal. Plötzlich soll sie die Dreckwäsche der vermögenden Innsbrucker Bürger im eiskalten Gletscherwasser waschen. Es fällt ihr nicht leicht, sich an die zahlreichen Entbehrungen zu gewöhnen. Kann sie es schaffen, sich ein neues Leben aufzubauen? Und wird sie Johann jemals wiedersehen?


Donnerstag, 25. September 2025

Die zweite Heimat der Störche - Andrea Paluch, Robert Habeck

 

Die zweite Heimat der Störche
Andrea Paluch, Robert Habeck
KiWi
ISBN: 9783462005486
⭐⭐⭐⭐⭐


Kurzbeschreibung:

Vier Frauen zwischen Deutschland und Namibia – ein großer Roman über die Vergangenheit, die nicht vergeht

Eine Familiengeschichte voller Geheimnisse und Verrat. Ein Blick zurück in die deutsche Kolonialgeschichte. Und vier Frauenschicksale, die eng miteinander verwoben sind.

Cosima lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Frankfurt, als eines Tages ihre bislang unbekannte Großmutter vor der Tür steht. Nele von Kavea eröffnet ihrer Enkeltochter, dass sie die rechtmäßige Erbin eines Anwesens in Namibia ist.

Cosima wehrt sich gegen dieses Erbe aus Kolonialzeiten und gegen die Wahrheit, die sich ihr bei ihren Nachforschungen vor Ort eröffnet. Denn ihre Urgroßmutter Arabella, die 1899 in der deutschen Kolonie Südwest-Afrika ankommt, ist nicht das einzige Familienmitglied, das jahrzehntelang Geheimnisse gehütet hat …

Konfrontiert mit ihrer Herkunft und der Gewalt und Schuld aus einer anderen Zeit, stellt sich Cosima der Verantwortung ihrer Vorfahren und der Frage: Woran kann man sich in der Gegenwart festhalten, wenn nicht an der eigenen Vergangenheit?

Sonntag, 21. September 2025

Versuche, dein Leben zu machen - Margot Friedlander

 

Versuche, dein Leben zu machen
Margot Friedlander mit Malin Schwerdtfeger
rororo
ISBN: 9783499623042

Kurzbeschreibung:

Als sich die 21-jährige Margot am 20. Januar 1943 mit ihrer Mutter und ihrem Bruder Ralph treffen will, um die Flucht vor der Gestapo aus Berlin vorzubereiten, erfährt sie, dass ihr Bruder kurz zuvor abgeholt wurde. Und auch die Mutter erscheint nicht; sie hinterlässt ihrer Tochter folgende Botschaft: «Ich habe mich entschlossen, mit Ralph zu gehen, wohin immer das auch sein mag. Versuche, dein Leben zu machen.» Margot beschließt unterzutauchen; fünfzehn Monate dauert das Leben im Untergrund, dreimal entkommt sie der Gestapo nur um Haaresbreite. Dann, im April 1944, geht sie in die Falle, wird nach Theresienstadt deportiert und überlebt mit Glück. Ihre Mutter und ihr Bruder werden in Auschwitz ermordet.
Margot Friedlander emigrierte 1946 in die USA; gemeinsam mit der Schriftstellerin Malin Schwerdtfeger erzählt sie ihre dramatische Geschichte von Hoffnung und Verrat, von Zivilcourage inmitten des Terrors und vom unbedingten Willen zu überleben.

Donnerstag, 11. September 2025

Top Ten Thursday - Diese zehn Bücher sind zuletzt bei mir eingezogen



Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Im Zuge dieser Aktion zeige ich euch heute die zehn Bücher, die zuletzt bei mir eingezogen sind.


Die ersten vier Bücher habe ich euch bereits im August gezeigt, denn die sind da bereits bei mir eingezogen. Bereits gelesen habe ich "Die Inselhochzeit der Träume". Dazu gibt es in den nächsten Tagen meine Rezension. "Duftwickensommer" lese ich aktuell.  Im September sind es bis jetzt sechs neue Bücher. "Die Trümmerschule" und "Die Akte Schneeweiß" aus dem August sind vorerst auf dem SuB gelandet.

Am Meer ist es schön - Barbara Leciejewski und

Widerstehen und wachsen - Anselm Grün 

sind Rezensionsexemplare, die ich über Netgalley erhalten habe. 

"Meine Familie, die AFD und ich" von Leonie Plaar ist ein Rezensionsexemplar, das ich über das Bloggerportal angefragt habe.

Die folgenden drei Bücher habe ich selbst gekauft bzw. ertauscht:

Beate Maly: Mord im Stadtpalais

Theres Essmann: Dünnes Eis (habe ich mir aufgrund einer Leseempfehlung der lieben Sarah Sophie bestellt) 

Julia Schoch: Das Vorkommnis

Montag, 8. September 2025

Rabenthron - Rebecca Gablé

Rabenthron
Rebecca Gablé
Lübbe Verlag
Bildrechte beim Verlag
ISBN: 
978-3757701307
⭐⭐⭐⭐⭐


Kurzbeschreibung:

England im Herbst 1013: Um den dänischen Gefangenen Hakon bei Hofe abzuliefern, reist der junge Engländer Ælfric of Helmsby nach London. Die Stadt liegt in Trümmern, denn dem schwachen König Ethelred gelingt es nicht, sein Reich gegen die ständigen Wikingerüberfälle zu schützen.

Doch anders als England und Dänemark sind Ælfric und Hakon keine Feinde - während der gefährlichen Reise sind sie zu Freunden geworden. Bald schon gehören sie zum inneren Kreis um die machtbewusste Königin Emma. Aber der Widerstand der Engländer droht zu brechen, und als der dänische König stirbt, steht bald ein noch gefährlicherer Feind vor den Toren ...



Samstag, 6. September 2025

Das Geschenk des Meeres - Julia R. Kelly

 

Das Geschenk des Meeres
Julia R. Kelly
Engl. OT: The Fisherman's Gift
übersetzt von Claudia Feldmann
Mare Verlag
Bildrechte beim Verlag
ISBN: 
9783866487482
⭐⭐⭐⭐

Kurzbeschreibung:

Schottland, Winter 1900. Am Strand von Skerry wird ein lebloser Junge angeschwemmt. Als der Fischer Joseph ihn ins Dorf trägt, erntet er ungläubige Blicke, denn das Kind ähnelt auf unheimliche Weise dem Sohn der Lehrerin Dorothy, der in einer längst vergangenen Nacht ans Meer ging und nie mehr gesehen wurde. Ausgerechnet Dorothy erklärt sich bereit, das rätselhafte Kind aufzunehmen, bis seine Herkunft geklärt ist. Doch die Anwesenheit des Jungen wühlt nicht nur Dorothy auf, sondern stellt die gesamte Dorfgemeinschaft vor Fragen. Weshalb war Joseph sowohl an dem Tag am Strand, als der fremde Junge angespült wurde, als auch in der Nacht, als Dorothys Kind verschwand? Worüber haben Dorothy und Joseph damals so erbittert gestritten? Und warum wurden sie nie ein Paar, obwohl sie sich für jedermann offensichtlich liebten?


Donnerstag, 4. September 2025

Top Ten Thursday - Gegensätze ziehen sich an



Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute geht es um Gegensätze in Buchtiteln.

Folgende habe ich gefunden:

Wärme / Kälte
Nestwärme / Starlight Blues - In der Kälte der Nacht


Sohn / Tochter


Erde / Himmel



Licht / Schatten

Nie / Immer





Sonntag, 31. August 2025

Mein Monatsrückblick auf den August 2025

Der letzte Sommermonat des Jahres geht zu Ende und damit auch die Ferienzeit. 
Das sind meine im August gelesenen Bücher, sechs Stück an der Zahl, mit 2245 Seiten.
 

Der Weg der Frauen (Das Pensionat an der Mosel Bd. 3) - Marie Pierre

 

Der Weg der Frauen
Das Pensionat an der Mosel Bd. 3
Marie Pierre
Heyne Verlag
ISBN: 978-3-453-42724-2
⭐⭐⭐⭐⭐

Freitag, 29. August 2025

Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer vegetarisch - Tanja Dusy

Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer vegetarisch
Tanja Dusy
GU
ISBN: 9783833898853
⭐⭐⭐⭐1/2

Kurzbeschreibung:

Gemüse kann nur langweilig? Ganz und gar nicht! Mit dem Airfryer wird dein Speiseplan auf den Kopfgestellt. Denn wer sagt, dass die Heißluftfritteuse nur Fleisch knusprig zubereiten kann, der täuscht.

Spargelgalette mit Ricotta, gefüllte Spitzpaprika und grünes Thaicurry sind mit dem Trendgerät schnell auf den Tisch gezaubert und dazu noch super lecker! Die kreativen Rezepte der Kochbuchautorin Tanja Dusy zeigen dir, wie vielseitig der Airfryer ist und was du alles damit machen kannst – von knusprigen Kale-Chips über Tandoori-Halloumi bis hin zu Mini-Cheesecakes und Zimt-Nachos. Die Auswahl an innovativen Ideen aus der Heißluftfritteuse sind unendlich und in vegetarisch auch für jeden Tag geeignet.



Dienstag, 26. August 2025

Der immergrüne Balkon - Ursula Kopp

 

Der immergrüne Balkon
Ursula Kopp
Bassermann
ISBN: 978-3-8094-4961-4
⭐⭐⭐1/2

Samstag, 16. August 2025

Der Weg der Bienenfrau - Agnes Johanna Flügel

 

Der Weg der Bienenfrau
Agnes Johanna Flügel
Heyne
ISBN: 978-3-453-42679-5
⭐⭐⭐⭐



Kurzbeschreibung:


1649: Auf der Halbinsel Schwansen an der Ostsee führt die wissbegierige Johanna ein ruhiges Leben auf dem Hof ihrer Familie. Sie hegt ihren Garten und packt fleißig mit an. Jede freie Sekunde verbringt sie jedoch heimlich mit dem Studium der Bienen. Als plötzlich ihr Vater stirbt, zerbricht die Idylle jäh: Das Gut darf Johanna als Frau nicht weiterführen. Vetter Lorenz bietet sich als Verwalter und Erbe an, doch er hegt eigene Pläne. Er vertreibt Johanna vom Hof und ihre kranke Mutter verschwindet spurlos. Johanna muss sich auf eine gefährliche Reise quer durch das vom Dreißigjährigen Krieg verwüstete Land begeben. Als alles verloren scheint, trifft sie auf die geheimnisvolle Zunft der Zeidler. Die Liebe zu den Bienen verbindet sie. Mit ihrer Hilfe will sie ihr Zuhause zurückholen und um Gerechtigkeit für sich und ihre Familie kämpfen.

Montag, 11. August 2025

Highland Happiness - Die Bücherstube von Kirkby - Charlotte McGregor

 

Highland Happiness
Die Bücherstube von Kirkby
Charlotte McGregor
Autorinnen-WG
ISBN: 9783910843219
⭐⭐⭐⭐1/2

Kurzbeschreibung:

Als Grizel MacLeod in Kirkby ihren Traum von einem eigenen Buchladen verwirklichen will, schlägt ihr die Begeisterung der Dorfbewohner entgegen. Doch hinter ihrer eleganten Fassade verbirgt sie ein Geheimnis – und sie fühlt sich zutiefst verunsichert durch den jungen Schäfer Ewan Douglas, einen Mann der düstere Erinnerungen in ihr weckt.

Während er sich widerwillig mit dem Erbe seines verstorbenen Vaters auseinandersetzen muss, geht Grizel ihm am liebsten aus dem Weg. Die Situation spitzt sich zu, als seine Zwillingsschwester Flora beschließt, mit Wolle und Handarbeitswaren in Grizels Laden "Yarn & Tales" einzusteigen.

In den rauen Highlands treffen zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch manchmal schreibt das Leben Geschichten, die niemand vorhersehen kann.



Donnerstag, 7. August 2025

Der Totengräber und die Pratermorde - Oliver Pötzsch

 

Der Totengräber und die Pratermorde
Oliver Pötzsch
Ullstein
ISBN: 978-3864932250
⭐⭐⭐⭐⭐

Kurzbeschreibung:

Hinter Wiener Schmäh und Zauberkunst lauert ein grausamer Mörder

Wien, 1896: Ausgerechnet bei dem Zaubertrick »Die zersägte Jungfrau« stirbt die junge Bühnendarstellerin vor dem schockierten Publikum. Inspektor Leopold von Herzfeldt ermittelt, ihm dicht auf den Fersen ist die Reporterin Julia Wolf, seine unglückliche große Liebe. Rund um den Prater werden weitere Frauen getötet. Junge Dirnen und Dienstmädchen, die keiner groß vermisst. Jede der Toten ist anders verkleidet. Ist es ein und derselbe Mörder? Leo braucht Unterstützung und wendet sich an seinen Freund Augustin Rothmayer. Der Totengräber des Wiener Zentralfriedhofs schreibt an einem neuen Buch, »Was uns die Toten erzählen«, und ist in Experimente vertieft. Doch nur gemeinsam können Leo, Julia und Augustin das grausame Spiel des Mörders aufhalten.

Donnerstag, 31. Juli 2025

Mein Monatsrückblick auf den Juli 2025

Der Juli geht zu Ende, und ich blicke mit gemischten Gefühlen zurück. Gelesen habe ich fünf Bücher und ein Hörbuch gehört. Von der Anzahl der Bücher klingt das wenig, die Seitenzahl ist aber für mich doch durchschnittlich, da zwei dicke Bücher dabei waren.



Es gibt für mich einen eindeutigen Favoriten. Eigentlich erscheint das Buch erst Ende August, aber ich habe es im Zuge der Summer Academy von NetGalley gelesen, und da wurden keine Einschränkungen bezüglich der Rezensionsveröffentlichung gemacht. Mein Monatshighlight ist

Ein Cookie für den Dämon von Annette Marie!


Auch neue Bücher sind bei mir eingezogen, wobei sie sich wirklich in Grenzen halten. 


"In uns der Ozean" von Theresia Graw ist ein Rezensionsexemplar, für das ich mich beim Ullstein/List-Verlag ganz herzlich bedanke.

"Die Tage in der Buchhandlung Morisaki" von Satoshi Yagisawa habe ich bei Tauschticket getauscht, und "Olivenbaum ganz einfach" von Tina Ullmann habe ich mir gekauft, nachdem ich ihr erstes Buch schon so gut und hilfreich fand. 


Ansonsten waren im Juli einige Treffen geplant: Kaffeetrinken mit Freundinnen im Lieblingscafé, mit meinem Mann war ich beim Mexikaner, und als Tochter einen freien Tag hatte, waren wir zusammen vegan frühstücken. All diese Treffen mussten leider innen stattfinden, weil das Wetter nie zum Draußensitzen geeignet war. Schön und lecker war es trotzdem. 

Vegane Benjamin-Blümchen-Torte
 im Café Leo


Semmelknödel-Carpaccio mit Grillgemüse im Hola Taco

Veganes Frühstück in der Florida

Im letzten Monatsdrittel gab es dann doch wenigstens zwei schöne Abende, so dass wir bei unserem liebsten Italiener draußen sitzen konnten. Das war ein herrlicher Abend, und es duftete wundervoll nach den Lindenblüten der alten Bäume, die auf dem lauschigen Platz stehen.

Vegane Antipasti-Platte und Salat in Ristorante am Maxplatz

Mit Freunden waren wir dann vor einer Woche noch in einer Pizzeria, wo wir auch den Abend draußen verbringen konnten. Die Pizzeria da Angelo befindet sich auf dem Gelände der Hochschule und ist quasi ein Geheimtipp, denn man bekommt dort ein sehr gutes Essen zu extrem günstigen Preisen. 

Eine Sache möchte ich noch erzählen. Es war vor ca. 3 Wochen, als meine Tochter durch ihren Garten gelaufen ist und ziemlich erschrak, weil sie dachte, da liegt ein totes Tier, aber es war ein Baby-Hase, der sich da unter ihren Briefkasten gekuschelt hatte, und obwohl Tochter ganz nah vor ihm stand, ist er nicht weggelaufen. Da war er wirklich noch winzig. Inzwischen hat er sich fast verdoppelt und ist nun schon ein stattliches Hasenkind. Meine Tochter hat ihn Mampfred genannt, und er kommt nun fast täglich zu ihr in den Garten und futtert sich quer durch ihr Blumenbeet und ihre Wiese. Der wilde Thymian und der Frauenmantel in Tochters Garten scheinen ihm besonders zu schmecken. Ich konnte Mampfred bei meinem letzten Besuch auch schon live erleben. Ansonsten versorgt mich meine Tochter regelmäßig mit neuen Fotos und Videos. Vor einigen Tagen haben wir nicht schlecht gestaunt, denn da waren plötzlich zwei Hasenkinder! Der zweite kleine Hase heißt nun Knusbert, und die beiden treiben sich ständig in der Sackgasse herum, wo Tochter wohnt. Es ist so niedlich, den beiden zuzusehen und zu erleben, wie sie wachsen und gedeihen.
Baby Mampfred

Mampfred ca. 3 - 4 Wochen alt

Trotz des weitgehend schlechten Wetters hatten wir rückblickend einen sehr schönen Juli. 

Nun beginnen bei uns die Ferien und damit quasi das "Sommerloch". Ich wünsche euch allen einen schönen August, hoffentlich kommt nochmal sommerliches Wetter!



Top Ten Thursday - Wasser und Meer

 

Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Die heutige Aufgabe lautet: Zeige Cover, auf denen Wasser oder das Meer zu sehen ist. Da gab es reichlich Auswahl, und ich hoffe, dass ich mit meiner Zusammenstellung eine bunte Mischung an "aquatischen" Stimmungen einfangen konnte.


Das Geschenk des Meeres - Julia R. Kelly

Die Mündung - Tim Pieper

Das Geheimnis des Felskojoten - Sanna Seven Deers

Die Mitternachtsrose - Lucinda Riley

Dunkle Havel - Tim Pieper

Zorn des Himmels - Richard Dübell

Tochter der Elbe - Ricarda Jordan

Paulas Schweigen - Annette Hennig

Sommerglanz am Liliensee - Elisabeth Büchle

Wo Meer auf weiße Felsen trifft - Mina Baites


Bei neun Büchern habe ich meine Rezension verlinkt.

"Das Geschenk des Meeres" lese ich gerade; es ist eine faszinierende Geschichte. Hier ist der Klappentext:

Schottland, Winter 1900. Am Strand von Skerry wird ein lebloser Junge angeschwemmt. Als der Fischer Joseph ihn ins Dorf trägt, erntet er ungläubige Blicke, denn das Kind ähnelt auf unheimliche Weise dem Sohn der Lehrerin Dorothy, der in einer längst vergangenen Nacht ans Meer ging und nie mehr gesehen wurde. Ausgerechnet Dorothy erklärt sich bereit, das rätselhafte Kind aufzunehmen, bis seine Herkunft geklärt ist. Doch die Anwesenheit des Jungen wühlt nicht nur Dorothy auf, sondern stellt die gesamte Dorfgemeinschaft vor Fragen. Weshalb war Joseph sowohl an dem Tag am Strand, als der fremde Junge angespült wurde, als auch in der Nacht, als Dorothys Kind verschwand? Worüber haben Dorothy und Joseph damals so erbittert gestritten? Und warum wurden sie nie ein Paar, obwohl sie sich für jedermann offensichtlich liebten?

Mittwoch, 30. Juli 2025

Come A Casa - Serena Loddo

Come A Casa
Serena Loddo
Becker Joest Volk Verlag
ISBN: 9783954533435
⭐⭐⭐⭐

Kurzbeschreibung:

In diesem außergewöhnlich schönen Kochbuch der italienischen Küche entführt Serena Loddo dich auf eine unvergessliche Reise in ihre Heimat. Ihr Kochbuch ist mehr als eine Sammlung von Rezepten − es ist eine Liebeserklärung an die tief verwurzelten Traditionen und Werte ihrer sardischen Familie. Jede Seite erzählt von der Geborgenheit eines italienischen Zuhauses, erfüllt von den intensiven Düften und Aromen einer Küche, in der Gerichte mit Hingabe, Leidenschaft und einem tiefen Respekt für einfache, ehrliche Zutaten zubereitet werden.

Für Serena ist Kochen weit mehr als das bloße Zubereiten von Speisen: Es ist ein Akt der Liebe, ein Ritual, das Menschen zusammenführt, Freundschaften vertieft und eine kraftvolle Verbindung zu den eigenen Ursprüngen schafft. Jede Seite des Buches ist ein Fest der Einfachheit, eine Ode an das Handgemachte und eine Einladung, die Freude an den kleinen, bedeutungsvollen Momenten des Lebens neu zu entdecken. Die authentischen italienischen Rezepte werden begleitet von berührenden Familiengeschichten, stimmungsvollen Fotografien und überlieferten Geheimnissen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Serena zeigt mit Leidenschaft und Charme, wie das Kochen traditioneller italienischer Gerichte nicht nur zu einer bereichernden Erfahrung wird, sondern auch die Herzen erfüllt. Mit ihren einzigartigen, seit Generationen bewährten Originalrezepten gelingt es ihr, selbst erfahrene Liebhaber der italienischen Küche neu zu begeistern. Ob Antipasti, herzhafte Suppen, köstliche Eintöpfe, unwiderstehliche Pasta und Gnocchi, traditionelle Klassiker, frisches Brot oder verführerische Dolci − jede Seite versprüht Lebensfreude und italienisches Flair.

Lass dich von Serena Loddo inspirieren und erlebe die Magie Italiens in deiner eigenen Küche. Buon appetito!


Montag, 28. Juli 2025

Das Pestkind - Nicole Steyer

 

Das Pestkind
Nicole Steyer
atb
ISBN: 9783841237538
⭐⭐⭐1/2

Kurzbeschreibung:

Rosenheim 1648: Die junge Marianne lebt und arbeitet in der Brauerei, die von der Witwe Hedwig Thaler geführt wird. Die alte Frau hat Marianne bei sich aufgenommen und aufgezogen – doch das Mädchen hat von ihr nur böse Worte und Ungerechtigkeiten empfangen. Einzig der Pfarrer des Ortes begegnet Marianne freundlich und nimmt sie vor den Anfeindungen der Leute in Schutz: Diese sehen in ihr so etwas wie eine Hexe, da sie einst die Pest überlebt hat. Doch dann liegt eines Tages Hedwig Thaler erschlagen auf dem Hof – und nur Marianne ahnt, wer der Mörder ist


Sonntag, 27. Juli 2025

Buchzitate-Sonntag

Bei Aleshanee vom Blog Weltenwanderer habe ich diese schöne Aktion entdeckt. Sie zeigt jeweils am letzten Sonntag des Monats ihre liebsten Zitate aus Büchern. Die Idee gefällt mir so gut, dass ich da gerne mitmache.



Die Zitate, die ich für heute ausgewählt habe, sind alle aus dem Buch "Der Garten der kleinen Wunder". Es war mein Monats-Highlight im Juni, und ich habe es bei meinen Sommer-Empfehlungen vorgestellt. Und diese kleinen "Zitaten-Schätze" habe ich im Buch gefunden: 

 S. 7

«Eine lange Weile ist etwas Schönes voller Potenzial. Ein Zeitraum, mit dem du in Ruhe wunderbare Dinge anstellen kannst. Aber nimm nur die Pause weg, diesen winzigen Abstand zwischen den beiden Worten, und schon hast du ‹Langeweile›. Und die ist etwas Trauriges, sofern sie bleibt und sich nicht wandeln lässt.»

🌸🌸🌸

S. 71: «Was ihr zu schaffen machte, war, dass ich nicht ganz in ihre Ordnung passte und in die Vorstellung davon, was eine rätselhafte Daseinsform namens "man" für angemessen und wichtig hielt. Man machte dies nicht und das nicht und würde auf keinen Fall gut finden, dass ich wenig redete, dass ich nicht gerne ausging, dass mich Mode und Make-up nicht interessierten».

🌸🌸🌸

S. 231: «Immer wieder einmal geraten wir an eine Weggabel im Leben, an der wir schon in der Sekunde des Gewahrwerdens wissen, welche Richtung wir nicht wählen werden, dass deren bloßes Vorhandensein jedoch ein Geschenk ist. Weil dies dem Dasein ein fließendes, offenes und bezauberndes Gefüge gibt, dem ästhetischen Geflecht von Blattadern ähnlich. Die Ahnung, wozu wir leben, die pure Gewissheit von Lebendigkeit, die sich aus solchen Möglichkeiten spinnt, aus der Erkenntnis, dass wir immer eine Wahl haben. Dass die Wege, die wir dann einschlagen, einer klaren Entscheidung zum Trotz, unweigerlich ins Ungewisse führen und dass sie klug und töricht sein dürfen, wild und leichtsinnig oder bequem und sicher. In jedem Falle sind sie bunt, und sie sind unser.»

🌸🌸🌸

Hier findet ihr die liebsten Buchzitate von Aleshanee: Blog Weltenwanderer

Freitag, 25. Juli 2025

Montmartre - Licht und Schatten - Marie Lacrosse

Montmartre
Licht und Schatten
Marie Lacrosse
Goldmann
ISBN: 978-3-442-20654-4
⭐⭐⭐⭐1/2

Donnerstag, 24. Juli 2025

Top Ten Thursday - Vorfreude auf Neuerscheinungen im zweiten Halbjahr

Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Die heutige Frage ist, "Auf welche 10 Neuerscheinungen im zweiten Halbjahr 2025 freust du dich am meisten?"

Am meisten freue ich mich, dass in Kürze ein neuer Roman von Rebecca Gablé erscheint. "Rabenthron" ist der dritte Teil der Helmsby-Reihe, ist jedoch chronologisch vor den anderen beiden Teilen einzureihen. Da die ersten beiden Bände noch ungelesen auf meinem SuB liegen, habe ich mich bei der Lesejury für die dort stattfindende Leserunde beworben und schon die Bestätigung bekommen. Am 4. August startet diese tolle Leserunde, auf die ich mich schon riesig freue. Die beiden anderen Helmsby-Bände kann ich ja dann im Nachhinein lesen.


Aber es gibt noch andere Bücher, auf die ich mich im Lauf des zweiten Halbjahrs freue:


Patricia Koelle: Wohin die Wünsche fließen

Band 3 der Glückshafen-Reihe erscheint im September, und wer mir schon länger folgt, weiß, dass ich die Bücher der Autorin liebe.

Elke Becker: Die Erfinderin der Freiheit

Der neue Roman der Autorin dreht sich um ein kleines Kleidungsstück, es geht nämlich um die Erfindung des Büstenhalters. Eigentlich war das Buch für den 1. Januar 26 angegeben, also knapp am 2. Halbjahr vorbei. Da Bücher oft etwas früher erscheinen, habe ich dies mit in meine Aufstellung übernommen, da mir sowieso noch eine Neuerscheinung gefehlt hat. Nun habe ich gelesen, dass der Roman wohl erst im Februar erscheint. 

Eva Fellner: Das Vermächtnis der Highlanderin

Dies ist der Abschlussband der historischen Saga um Enja, Tochter der Highlands. Ich habe bisher alle Bände regelrecht verschlungen und bin schon unsagbar gespannt, wie alles ausgeht. Das Buch erscheint am 13. August.

René Anour: Der Doktor und der liebe Mord

Ich mag seine historischen Romane und seine Provence-Krimis. Nun erscheint ein Tierarzt-Krimi von René Anour. Die Kurzbeschreibung klingt schon vielversprechend: "Tod & Tierarzt! Ein morbid-witziger Krimi mit jeder Menge tierischer Nebenfiguren – vom Riesenpferd mit Angststörung bis hin zum verräterischen Zwergohreulenküken."

Petra Schier: Schneeflöckchen, Weißpfötchen

Die Weihnachtsromane von Petra Schier, mit Santa Claus, den Weihnachtselfen, einer romantischen Liebesgeschichte und immer auch einem vierbeinigen Protagonisten, gehören für mich einfach zur Adventszeit! Das Buch erscheint am 23. September, und ich werde es wohl Ende Oktober oder im November lesen.

Sabrina Qunaj: Das Erbe der Drachenkrone

Der zweite Teil der Wales-Saga von Sabrina Qunaj erscheint am 8. Dezember. Da mir der erste Band "Tochter der Drachenkrone" sehr gefallen hat, muss ich die Geschichte unbedingt weiter verfolgen.

Annette Marie: Alchemie und ein Amaretto

Band 5 der Spellbound-Reihe erscheint am 16. Oktober. Ich habe ja mit Annette Maries Büchern Urban Fantasy für mich entdeckt und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Marie Lacrosse: Montmartre - Traum und Schicksal

Den ersten Band "Montmartre - Licht und Schatten" habe ich gerade beendet, und es sind noch einige Fragen offen, was das Schicksal der Protagonisten betrifft. Darum steht auch dieser Fortsetzungsband auf meiner Wunschliste.

Ralph H. Dorweiler: Die Farbe des Bösen

Der zweite historische Kriminalfall für Rieker und Ahrens erscheint am 19. November, und auch das ist eine Reihenfortsetzung, auf die ich nicht verzichten möchte. 


Ich denke, mit diesen Büchern wartet jede Menge Lesevergnügen auf mich. Leider kommt mein SuB wieder mal viel zu kurz, aber die Neuerscheinungen sind einfach zu verführerisch! Auf welche Bücher freut ihr euch besonders?