Donnerstag, 19. Mai 2022
Top Ten Thursday - Bücher, die in den letzten Wochen frisch bei mir eingezogen sind
Mittwoch, 18. Mai 2022
Das Mädchen und der Totengräber - Oliver Pötzsch
![]() |
Das Mädchen und der Totengräber Oliver Pötzsch Ullstein ISBN: 978-3864931949 |
Kurzbeschreibung:
Wien 1894: Totengräber Augustin Rothmayer wird von Inspektor Leopold von Herzfeldt um einen ungewöhnlichen Gefallen gebeten: Der kauzige Totengräber vom Wiener Zentralfriedhof, der jede Spielart des Todes kennt, soll ihm alles über das Konservieren von Verstorbenen erzählen. Es geht um Leopolds neuen Fall: Im Kunsthistorischen Museum wurde ein Sarkophag mit einer Leiche gefunden. Doch es handelt sich nicht um eine jahrtausendealte Mumie. Der Tote ist ein berühmter Professor für Ägyptologie, dessen Leichnam erst vor Kurzem nach altem Ritus präpariert wurde. Schnell wird spekuliert, der Professor sei einem uralten Fluch zum Opfer gefallen. Doch weder Rothmayer noch von Herzfeldt glauben an eine übersinnliche Erklärung. Sie sind sich sicher: Es war Mord!
Dienstag, 17. Mai 2022
Die Liebe ist stark - Francine Rivers
![]() |
Die Liebe ist stark OT: Redeeming Love Francine Rivers Gerth Medien ISBN: 978-3957348029 |
Kurzbeschreibung:
Nordamerika im Goldrausch der 1850er-Jahre: Die erst achtjährige Sarah wird in die Prostitution verkauft. "Angel" ist Sarahs Name im Milieu, doch was sie erlebt, ist die Hölle auf Erden. Angel wird innerlich kalt wie Stein und lässt nichts und niemanden mehr an sich heran. Bis Michael Hosea, ein einfacher, rechtschaffener Farmer, auf den Plan tritt und sie aus dem Gefängnis der Abhängigkeit und Gewalt herausholt. Mit großer Geduld lebt er ihr vor, was bedingungslose Liebe heißt. Ganz langsam beginnt Angels Herz aufzutauen ... Francine Rivers zählt seit vielen Jahren zu den renommiertesten Roman-Autoren. Mit dieser Geschichte hat sie einen Klassiker des Genres geschaffen.
Donnerstag, 12. Mai 2022
Top Ten Thursday - 10 meiner Lieblingsreihen mit mehr als drei Bänden
Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute geht es um zehn meiner liebsten Buchreihen mit mehr als drei Bänden.
Mittwoch, 4. Mai 2022
Für immer und noch ein bisschen länger - Barbara Leciejewski
![]() |
Für immer und noch ein bisschen länger Barbara Leciejewski Ullstein ISBN: 978-3864931741 |
Klappentext:
Sie wollten gemeinsam glücklich sein, bis an ihr Lebensende.
Vor sechs Jahren zerbrach Annas Welt in tausend Stücke: Ihr Verlobter Jeremias starb bei einem Verkehrsunfall. Dabei wollte Anna mit ihm den Rest ihres Lebens verbringen. Seitdem lebt sie allein, unterhält sich in Gedanken mit ihrem toten Verlobten und möchte sich nur noch in ihrem Schmerz auflösen. Bis sie umziehen muss und Gunilla kennenlernt, in deren Wohngemeinschaft ein Zimmer frei ist. Die alte Dame hat seit Jahren ihre Wohnung nicht verlassen, und auch ihre Mitbewohner haben sich von der Welt zurückgezogen: Die stille Rose häkelt den ganzen Tag, und Kurt-Georg kümmert sich um alles, nur nicht um sein gebrochenes Herz. Anna beschließt, sie alle ins Leben zurückzuholen. Auch wenn sie dafür ihre eigene Trauer loslassen muss – und ihr Herz einem neuen Menschen öffnen …
Samstag, 30. April 2022
Mein Monatsrückblick auf den April 2022
Der April 2022 ist um, und ich hoffe, dass nun langsam wirklich der Frühling mit Wärme und Sonnenschein einkehrt, denn bisher haben sich die Schönwetter-Tage hier bei uns eher rar gemacht.
Ich habe im vergangenen Monat fünf Bücher gelesen, was eher wenig für mich ist. Wenn ich mir aber die gesamte Seitenzahl von 1952 ansehe, ist es eigentlich durchschnittlich.
⭐⭐⭐⭐⭐
Petra Schier: Nur eine Fellnase vom Glück entfernt
Barbara Leciejewski: Für immer und noch ein bisschen länger
Francine Rivers: Die Liebe ist stark
⭐⭐⭐⭐1/2
Robert Seethaler: Ein ganzes Leben
Oliver Pötzsch: Das Mädchen und der Totengräber
Ich kann sagen, meine Auswahl der April-Bücher war klein aber fein, denn es waren alles tolle Bücher, und es gab keine einzige Enttäuschung.
Obwohl ich alle Bücher super fand, gab es natürlich noch kleinere Abstufungen, und so habe ich aus der sehr guten Auswahl einen Favoriten gewählt. Es ist der neueste Roman von Barbara Leciejewski. Ich liebe die Bücher der Autorin alle, hatte aber bisher einen absoluten Favoriten, und das war "In all den Jahren". Mit diesem neuen Roman hat er allerdings starke Konkurrenz bekommen!
Vor einer Woche habe ich euch meine Neuzugänge des Monats gezeigt. Es waren sieben Bücher, und in den letzten Tagen kam dann noch ein weiteres Rezensionsexemplar dazu. "Fritz, der Gorilla" ist die Biografie eines faszinierenden Menschenaffen. Für die Überlassung des Rezensionsexemplars danke ich der Agentur Literaturtest und dem Hirzel Verlag ganz herzlich.
Hier der Klappentext:
Diese faszinierende Gorilla-Familiensaga erzählt nicht nur das bewegte Leben von Fritz, sondern zeigt auch die Entwicklung in europäischen Zoos im Umgang mit Menschenaffen auf. Sicher ist heute vieles deutlich besser geworden. Doch es bleiben Fragen, zum Beispiel, was es mit uns Menschen macht, wenn wir unsere nächsten Verwandten hinter Glas bestaunen. Und: Ist es überhaupt noch zeitgemäß, Menschenaffen einzusperren?
Fünf gelesene Bücher und acht Neuzugänge, da kam doch tatsächlich mein Vorsatz in Schieflage, denn ich hatte ja für 2022 beschlossen, dass monatlich nicht mehr Bücher einziehen dürfen bzw. sollen als ich lese. Ich hoffe, dass ich diesen "Überhang" im Lauf der folgenden Monate wieder ausgleichen kann.
Ansonsten war mein April durchwachsen wie das Wetter. Anfang des Monats war der Geburtstag meiner Mutter, und ich habe traurig an sie gedacht, denn nun ist es schon fast ein Jahr her, dass sie verstorben ist. Dann kam Ostern. Die Feiertage konnte ich nur bedingt genießen, da ich erst eine Erkältung hatte und anschließend von Zahnschmerzen geplagt wurde. Also stand auch ein Notfallbesuch beim Zahnarzt an.
Aber es gab auch schöne Ereignisse, und das Highlight des Monats war dann der 30. Geburtstag unserer Tochter, den wir zusammen gefeiert haben.
Bevor der April sich verabschiedet, zeigt er sich heute nochmal von seiner besten Seite. Die Sonne scheint, es ist warm, die Vögel zwitschern, und überall grünt und blüht es. So angenehm könnte es nun die nächsten Monate bleiben.
Ich wünsche euch eine tolle Walpurgisnacht, einen tollen Start in den Wonnemonat und einen wunderschönen Mai.
Montag, 25. April 2022
Nur eine Fellnase vom Glück entfernt - Petra Schier
![]() |
Nur eine Fellnase vom Glück entfernt Petra Schier Harper Collins ISBN: 978-3749903849 |
Kurzbeschreibung: Mit Vollgas ins Glück
Rüde Duke versteht die Welt nicht mehr. Sein Herrchen hat ihn einfach nicht wieder abgeholt aus der Hundepension. Jetzt soll er mit zwei fremden Menschen spazieren gehen, zwischen denen eine komische Spannung herrscht. Das macht ihm Angst – wie so vieles andere auch. Doch je besser Duke Henning und Caroline kennenlernt, desto spannender findet er, was da zwischen ihnen brodelt, und er wünscht sich mit jedem Spaziergang mehr, dass sie drei ein unzertrennliches Team werden.
Samstag, 23. April 2022
Meine Neuzugänge im April 2022
Heute ist der Welttag des Buches, und welcher Tag wäre besser geeignet, um meine Neuzugänge für April zu zeigen?!
Ich gebe zu, es ist diesen Monat ein klein wenig eskaliert, aber an manchen Büchern komme ich einfach nicht vorbei. 😇
Das einzelne Buch rechts neben dem Stapel ist ein Rezensionsexemplar, für das ich der Autorin ganz herzlich danke.
Kristina Herzog: Was der Morgen verspricht
Und diese sechs Bücher habe ich ertauscht oder gekauft:
- Patricia Koelle: Die Hoffnung der Marienkäfer
Der 5. Band der Inselgärten-Reihe, die mir bisher schon sehr gefallen hat. - Susanna Leonard: Madame Curie und die Kraft zu träumen
Marie Curie ist eine faszinierende Frau, über die ich gerne mehr erfahren möchte. Darum habe ich zu diesem Roman gegriffen. - Charlotte Leonard: Die Verwegene
Ein Roman über Hedy Lamarr, die Stilikone Hollywoods der 1930er Jahre - Silvia Stolzenburg: Die Begine und der Turm des Himmels
Bisher habe ich noch nicht mit der Beginen-Reihe angefangen, aber nachdem nun der dritte Band bei mir eingezogen ist, werde ich wohl auch diese Reihe lesen. - Marco Hasenkopf: Eisflut 1784
Ein historischer Krimi, von dem ich bisher nur den Namen kenne. Mit der Handlung habe ich mich noch nicht weiter befasst; man könnte sagen, es war ein "Coverkauf", denn das Cover hat mich ungemein fasziniert. - Delphine de Vigan: Die Kinder sind Könige
Von der Autorin habe ich noch nichts gelesen, aber das vorliegende Buch ist mir schon mehrmals in der Blogger- und Insta-Welt begegnet, und was ich darüber gehört habe, hat mich interessiert. Es geht um eine erfolgreiche Youtuberin und das Problem, wenn Kinder unfreiwillig gefilmt und vermarktet werden.
Donnerstag, 14. April 2022
Top Ten Thursday - Osterhasen
Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute soll aus den Anfangsbuchstaben von Buchtiteln das Wort "OSTERHASEN" gebildet werden.
Auch wenn die Zeit etwas knapp war, wollte ich es mir nicht nehmen lassen, an der heutigen Oster-Aktion teilzunehmen.
Donnerstag, 7. April 2022
Komm, wir feiern! Geburtstag - Suse Klein(Aut.), Petra Eimer (Ill.)
![]() |
Komm, wir feiern! Geburtstag Suse Klein, Petra Eimer Kaufmann Verlag ISBN: 978-3780651686 |
Geburtstag feiern - in Kindergarten und Kita
Hoch sollst du leben!
Den eigenen Geburtstag zu feiern, ist für Kinder eine wichtige Erfahrung. In diesem Heft finden Sie klassische und ganz neue Geburtstagslieder, kleine Geburtstagsrituale und lustige Spielideen für das Fest in der Kita. Und natürlich warten auf Sie und die Kinder Ruck-zuck-Rezepte und leicht umzusetzende Geschenkideen.
So wird der Kita-Geburtstag zu einem unvergesslichen Fest, das wenig Vorbereitung erfordert.
Jetzt kann der Kindergeburtstag kommen!
Mittwoch, 6. April 2022
Das kann ich schon – Reihenfolgen erkennen: 40 Bildkarten für die Kita (40 Bildkarten für Kindergarten, Kita etc.: Praxis- und Spielideen für Kinder) Suse Klein (Aut.), Nadja Schwendemann (Ill.)
Kurzbeschreibung:
Eine
Box voller Bild-Karten zum lernen für Kindern:
• Spiel und
Spaß für Kindergarten- und Kitakinder – Mit insgesamt 40
Karten:
• 1 Einführungskarte mit Infos zum Thema
• 5
Textkarten mit Spielideen für den Einsatz
der Karten mit Kindern
• 2 Übersichtskarten mit einer
Übersicht über alle Reihenfolgen
• 32 Bildkarten: 8
Bildersets, bestehend
aus Abfolgen a je 4 Karten. Zu Themen wie Einkaufen, Hände waschen,
Muffins backen, Schlafen gehen, ...
Samstag, 2. April 2022
Lukas und die Geschichte von Ostern - Hanna Goldhammer (Aut.), Anna Karina Birkenstock (Ill.)
![]() |
Lukas und die Geschichte von Ostern Hanna Goldhammer (Aut.), Anna Karina Birkenstock (Ill.) Kaufmann Verlag ISBN: 978-3780605818 |
Kurzbeschreibung:
Der kleine Esel Lukas ist ganz aufgeregt: Jesus, der Sohn Gottes, soll nach Jerusalem kommen! Das möchte Lukas auf keinen Fall verpassen.
Zusammen mit seinem Freund, dem Hund Hugo, zieht der kleine Esel los und ist dabei als Jesus nach Jerusalem kommt. Auch das letzte Abendmahl, die Gefangennahme Jesu sowie seine Kreuzigung und Auferstehung erleben die beiden Freunde hautnah mit.
Donnerstag, 31. März 2022
Monatsrückblick auf den März 2022
Im März habe ich acht Bücher gelesen, das waren 3098 Seiten. Neuzugänge, die ich euch vorgestern gezeigt habe, waren sieben, und da bei den gelesenen zwei sehr dünne Bücher dabei sind, nehme ich diese beiden als eines, und damit sind gelesene und neu eingezogene Bücher ausgeglichen.
⭐⭐⭐⭐⭐
Pauline Lambert: Das Haus der Düfte
Annette Hennig: Wenn der Wind von Liebe singt
Sanna Seven Deers: Mein Herz in deinem weiten Land
⭐⭐⭐⭐
⭐⭐⭐
Wiedersehen im Land der Weihnachtssterne
Johann Seger: Die Schule der Redner
Mit der Qualität der gelesenen Bücher war ich weitgehend zufrieden. Zwei Romane schnitten nur mittelmäßig ab, aber richtige Flops waren nicht dabei.
Ansonsten war mein März recht ruhig. Ich habe, wie wir vermutlich alle, viel zu viele Nachrichtensendungen geschaut und gehört, das tut einem gar nicht gut. Zwischendurch musste ich mich dann einfach mit schönen Dingen beschäftigen (neue Kerzen gegossen, Kuchen gebacken, ein wenig gestrickt und mein Saatgut für die Balkonsaison sortiert), und ich finde, da haben wir es richtig gut, dass wir in unseren Büchern in andere Welten abtauchen können.
Ich wünsche mir (uns allen) so sehr einen friedlichen April, wäre zu schön um wahr zu sein, wenn sich mein Wunsch erfüllen würde.
Top Ten Thursday - meine 10 Jugendbuch-Empfehlungen
Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute sind die Empfehlungen für die besten Jugendbücher gefragt. Hier kommen meine Vorschläge:
Mittwoch, 30. März 2022
Mein Herz in deinem weiten Land - Sanna Seven Deers
![]() |
Mein Herz in deinem weiten Land Als weiße Indianerin in den kanadischen Bergen Sanna Seven Deers Knaur ISBN: 978-3426787304 |
Kurzbeschreibung:
Mit Anfang 20 ist Sanna unglücklich mit ihrem gutbürgerlichen Leben in Hamburg – bis sie sich Hals über Kopf in den kanadischen Indianer David verliebt. Anfangs spricht alles dagegen: Er ist sechzehn Jahre älter, sie eine "Weiße" aus Deutschland. Niemand kann sich vorstellen, wie dieses ungleiche Paar jemals miteinander glücklich werden könnte. Doch schon bald merkt sie: David ist die Liebe ihres Lebens. In ihrer stimmungsvollen Autobiographie erzählt Sanna Seven Deers von ihrer mittlerweile 17-jährigen Ehe mit David und dem gemeinsamen Leben mit den vier Kindern auf einer abgeschiedenen Ranch in der kanadischen Wildnis. Dabei entführt sie ihre Leser nicht nur in die unberührte Natur, sondern auch in eine Welt voll Abenteuer und indianischer Mystik.
Dienstag, 29. März 2022
Meine Neuzugänge im März 2022 (Enthält WERBUNG)
Die Schule der Redner - Johann Seeger
![]() |
Die Schule der Redner Johann Seeger Heyne ISBN: 978-3453439627 |
Kurzbeschreibung:
Die Meister der Worte
Mitteleuropa im Jahr 1246. Der Junge Leon, ein in Ungnade gefallener Neffe des deutschen Fürsten Rudolf von Habsburg, wird mit einer gefährlichen Mission betraut: Er soll ein geheimnisvolles Buch in Sicherheit bringen, das dem, der es zu deuten weiß, zu großer Macht verhelfen wird. Unter Einsatz seines Lebens gelingt es Leon, die Schrift an einer rätselhaften Schule für Redekunst nahe St. Gallen abzuliefern. Leon wird als Schüler aufgenommen. Doch selbst hinter den Mauern des mächtigen Ordens sind er und seine neuen Freunde nicht sicher. Welches Geheimnis birgt die alte Schrift? Und wer ist offensichtlich bereit, dafür zu morden?
Montag, 28. März 2022
Wiedersehen im Land der Weihnachtssterne
![]() |
Wiedersehen im Land der Weihnachtssterne Bd. 2 der Weihnachtsstern-Saga Lea Thannbach Ullstein ISBN: 978-3548061375 |
Kurzbeschreibung:
Kalifornien, 1940: Lizzys Eltern haben den Weihnachtsstern zum weltweiten Symbol für das Fest der Liebe gemacht. Nun übernimmt die junge Frau mit ihren Brüdern die Farm. Als ein großer Brand ausbricht, ist das erfolgreiche Unternehmen in Gefahr, und die Familie droht, alles zu verlieren. Während Lizzy versucht, die Farm zu retten, begegnet sie auf den Feldern dem geheimnisvollen Arbeiter Miguel, der ihr Herz zutiefst berührt …
Sonntag, 27. März 2022
Im Land der Weihnachtssterne - Lea Thannbach
![]() |
Im Land der Weihnachtssterne Weihnachtsstern-Saga Band 1 Lea Thannbach Ullstein ISBN: 978-3548061368 |
Kurzbeschreibung:
1910: Felizitas' Familie beschließt, nach Kalifornien auszuwandern, um sich dort ein neues Leben aufzubauen. Im Land der Sonne angekommen, erwartet Felizitas die raue und zugleich wunderschöne Natur des amerikanischen Westens. Nicht alle sind von den Neuankömmlingen begeistert: Der Farmerssohn Philipp hält Felizitas für eine „Gewächshauspflanze“, die nicht für das spröde Land gemacht ist. Doch Felizitas blüht in der neuen Umgebung regelrecht auf, und das bleibt auch Philipp nicht verborgen. Auf einem gemeinsamen Ausritt entdecken die beiden wunderschöne wilde Blumen. Sie entscheiden, die unbekannte Pflanze anzubauen – nichtsahnend, dass sie kurz davor sind, die prachtvollste Weihnachtspflanze der Welt zu züchten.
Samstag, 26. März 2022
Das Haus der Düfte - Pauline Lambert
![]() |
Das Haus der Düfte Pauline Lambert List ISBN: 978-3471360408 |
Kurzbeschreibung:
Eine junge Frau, die Erinnerung an einen Duft und ein altes Geheimnis
Seit ihrer Kindheit träumt Anouk davon, eigene Parfüms zu entwickeln. Doch 1950 wird das Geschäft mit Düften von wenigen mächtigen Familien dominiert. Ein Zufall bringt Anouk an den einzigen Ort, wo sie das Handwerk lernen kann. In Grasse, der alten französischen Parfümstadt, nimmt die Familie Girard sie bei sich auf. Der Geruch von wilden Kräutern und eine alte Erinnerung an einen Augenblick des Glücks inspirieren Anouk zu neuen Kompositionen. Ohne es zu wissen, folgt sie damit dem Weg der Florence Girard, die als arme Lavendelpflückerin begann und eine Duft-Dynastie begründete. Schon damals setzte eine rivalisierende Familie alles daran, den Girards zu schaden. Anouk erlebt Liebe und Verlust, Erfolge und Niederlagen. Aber an ihren Träumen hält sie immer fest.
Samstag, 19. März 2022
Alles sauber...oder was? - Andrea Sokol
Alles sauber...oder was? Andrea Sokol Knaur Balance 978-3426676028 |
Kurzbeschreibung:
Hygienisch, frisch und ökologisch sauber? In "Alles sauber... oder was?" widmet sich die beliebte YouTuberin und Nachhaltigkeits-Coach Andrea Sokol dem Thema Reinigung und Sauberkeit von innen und außen. Nach dem Erfolg von „Kann ich selbst, mach ich selbst" stellt die Zero-Waste-Expertin jetzt einfache und gut umsetzbare Anwendungen, Anleitungen und Reinigungsrituale für Körper und Haushalt vor, die zugleich die Umwelt schonen.
Im einleitenden Kapitel beschreibt sie die 5 natürlichen Multitalente Zitrone, Natron, H2O2, Zeolith und Effektive Mikroorganismen, die eine Universalwirkung haben, überall erhältlich, günstig und einfach anzuwenden sind.
Dann geht es ausführlich um den "Körperputz" von Kopf bis Fuß mit selbst hergestellten Hausmitteln. Von Allergievorbeugung und Basenbad über das Abwerfen von Ballast bis zur Stärkung des Immunsystems durch Darmreinigung als entschlackende Dusche von innen ist alles dabei.
Beim "Hausputz" sind Küche, Bad, Speisekammer, aber auch der Garten und das Haustier an der Reihe. Wir lernen, wie wir mit Hilfe der Multireiniger unsere Lebensmittel länger haltbar machen, das Bad ohne Synthetik säubern, den Garten mit EM basisch oder sauer machen, oder mit "schmutzigen" Karotten das wervolle Mikrobiom bewahren.
Eine praktische Reinigungsfibel und ein Plädoyer für ein stärkeres Umweltbewusstsein in einem.
Donnerstag, 17. März 2022
Top Ten Thursday - 10 grüne Bücher
Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute ist St. Patricks Day, und da liegt das Thema nahe, denn es werden zehn grüne Bücher gesucht.
Dienstag, 15. März 2022
Wenn der Wind von Liebe singt - Annette Hennig
Wenn der Wind von Liebe singt Annette Hennig St. Petersburg-Trilogie Bd. 3 979-8415890750 |
Kurzbeschreibung:
Israel 1947: Ohne Hoffnung auf eine Rückkehr flieht Nikolai nach Israel.
Er lässt Charlotte, seine große Liebe, in Deutschland zurück und ahnt nicht, dass sie sein Kind unter dem Herzen trägt.
Im festen Glauben, alle Geheimnisse seiner Familie zu kennen, wirft er sein altes Leben über Bord und baut sich eine neue Existenz in Haifa auf.
Doch auch hier holt die Vergangenheit ihn ein, und abermals wird er mit einer ihm unbekannten erschütternden Geschichte seiner Vorfahren konfrontiert.
Jahrzehnte später eröffnet sich ihm eine Möglichkeit heimzukehren.
Nach kurzem Zögern begibt er sich auf die Reise ins Land seiner Väter und lässt in Haifa alles zurück.
Er fiebert einer Zukunft entgegen, von der er hofft, dass sie an seine glücklichsten Jahre anzuknüpfen vermag.
Samstag, 12. März 2022
Das Versprechen der Rosenfrauen - Christina Caboni
Das Versprechen der Rosenfrauen Cristina Caboni blanvalet ISBN: 978-3734110146 Originaltitel: Il Seguito de il Sentiero dei Profumi |
Kurzbeschreibung:
Eine junge Frau auf den Spuren ihrer Vorfahren. Eine Reise, die sie tief in die geheimnisvolle Welt der Düfte eintauchen lässt. Und eine Entdeckung, die das Glück in greifbare Nähe rückt ...
Elena lebt glücklich mit ihrem Mann in Paris, wo sie in einer kleinen Parfümerie die Emotionen ihrer Kunden in kostbaren Düften verewigt. Nur ganz selten denkt sie noch an den alten Palazzo im Herzen von Florenz, wo die Frauen ihrer Familie viele Jahre lang nach der verlorenen Rezeptur für das Parfüm ihrer Großmutter gesucht haben. Ein Duft, der so perfekt war, dass er den Mensch in all seinen Facetten erfassen konnte. Das ändert sich, als Elenas Mutter sie einlädt, nach Florenz zu kommen und mit ihr auf eine Reise aufzubrechen, die sie einander wieder näherbringen soll. Und nicht nur das – während die beiden auf den Spuren der Vergangenheit wandeln, drängt ein lang gehütetes Geheimnis ans Licht …
Donnerstag, 10. März 2022
Top Ten Thursday - 10 Bücher vom SuB, die ich in diesem Jahr lesen möchte
Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute zeige ich euch zehn Bücher von meinem SuB, die ich heuer lesen möchte.
Donnerstag, 3. März 2022
Top Ten Thursday - 10 Bücher, die kein "A" im Titel haben
Montag, 28. Februar 2022
Monatsrückblick auf den Februar 2022
Freitag, 25. Februar 2022
Mittwoch, 23. Februar 2022
Die Frauen von Schönbrunn - Beate Maly
Die Frauen von Schönbrunn Beate Maly Ullstein ISBN: 978-3548064710 |
Klappentext:
Der Krieg ist verloren. Der prächtigste Zoo Europas ist am Ende. Eine Frau kämpft für ihre Schützlinge und ihre große Liebe.
Im Sommer 1914 erfüllt sich für Emma ein Traum: Sie wird eine der ersten Pflegerinnen im prachtvollen Wiener Tiergarten Schönbrunn. Voller Leidenschaft widmet sie sich ihren Schützlingen, den Zebras, Giraffen und Orang-Utans. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, werden fast alle Männer eingezogen. Schneller als ihr lieb ist, muss Emma Verantwortung für die Tiere übernehmen und außerdem noch für ihre schwangere Schwester sorgen. An ihrer Seite steht Tierarzt Julius, der verletzt von der Front zurückgekehrt ist und nach dessen Nähe sich Emma zunehmend sehnt. Während die Bevölkerung gegen Ende des Krieges hungert, werden die Rufe immer lauter, den Zoo zu schließen. Kann Emma mit Julius’ Hilfe retten, was ihr am meisten am Herzen liegt?
Dienstag, 22. Februar 2022
Meine Neuzugänge im Februar 2022
- "Meine geniale Freundin" von Elena Ferrante
Band 1 der Neapolitanischen Saga (Kindheit und frühe Jugend)
Kurzbeschreibung: In einem volkstümlichen Viertel Neapels wachsen sie auf, derbes Fluchen auf den Straßen, Familien, die sich seit Generationen befehden, das Silvesterfeuerwerk artet in eine Schießerei aus. Hier gehen sie gemeinsam in die Schule, die unangepasste, draufgängerische Lila und die schüchterne, beflissene Elena, beide darum wetteifernd, besser zu sein als die andere. Bis Lilas Vater sein brillantes Kind zwingt, in der Schusterei mitzuarbeiten, und Elena mit dem bohrenden Verdacht zurückbleibt, das Leben zu leben, das eigentlich ihrer besten, ihrer so unberechenbaren Freundin zugestanden hätte. - "Tage ohne Ende" von Sebastian Barry Kurzbeschreibung: Thomas McNulty und sein Freund John Cole sind gerade 17 Jahre alt, als ihre Karriere als Tanzmädchen in einem Saloon für Bergarbeiter ein natürliches Ende findet. Für den »miesesten Lohn aller miesesten Löhne« verdingen sie sich bei der Armee und sind fortan unzertrennlich in Kriegsgeschäften unterwegs. Angst kennen beide nicht, dafür haben sie schon zu viel erlebt. Sie wissen: »wenn’s um Gemetzel und Hungersnot geht, darum, ob wir leben oder sterben sollen, schert das die Welt nicht im Geringsten. Bei so vielen Menschen hat die Welt es nicht nötig.« Thomas ist vor dem »Großen Hunger« aus Irland geflohen, hat die Überfahrt und die Fieberhütten in Kanada überlebt, sich bis nach Missouri durchgeschlagen. Wie ein irischer Simplicissimus stolpert er durch das Grauen der Feldzüge gegen die Indianer und des amerikanischen Bürgerkriegs – davon und von seiner großen Liebe erzählt er mit unerhörter Selbstverständlichkeit und berührender Offenheit. In all dem Horror findet Thomas mit John und seiner Adoptivtochter Winona sein Glück. Er bleibt ein Optimist, ganz gleich unter welchen Umständen.
- "Offene See" von Benjamin Myers
Kurzbeschreibung: Der junge Robert weiß schon früh, dass er wie alle Männer seiner Familie Bergarbeiter sein wird. Dabei ist ihm Enge ein Graus. Er liebt Natur und Bewegung, sehnt sich nach der Weite des Meeres. Daher beschließt er kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, sich zum Ort seiner Sehnsucht, der offenen See, aufzumachen. Fast am Ziel angekommen, lernt er eine ältere Frau kennen, die ihn auf eine Tasse Tee in ihr leicht heruntergekommenes Cottage einlädt. Eine Frau wie Dulcie hat er noch nie getroffen: unverheiratet, allein lebend, unkonventionell, mit sehr klaren und für ihn unerhörten Ansichten zu Ehe, Familie und Religion. Aus dem Nachmittag wird ein längerer Aufenthalt, und Robert lernt eine ihm vollkommen unbekannte Welt kennen. In den Gesprächen mit Dulcie wandelt sich sein von den Eltern geprägter Blick auf das Leben. Als Dank für ihre Großzügigkeit bietet er ihr seine Hilfe rund um das Cottage an. Doch als er eine wild wuchernde Hecke stutzen will, um den Blick auf das Meer freizulegen, verbietet sie das barsch. Ebenso ablehnend reagiert sie auf ein Manuskript mit Gedichten, das Robert findet. Gedichte, die Dulcie gewidmet sind, die sie aber auf keinen Fall lesen will.
Montag, 21. Februar 2022
Kein Weg zu weit - Carrie Turansky
Kein Weg zu weit Carrie Turansky Gerth Medien, SCM Verlagsgruppe ISBN: 978-3957348302 Originaltitel: No Journey too Far |
Kurzbeschreibung:
Im Jahr 1909 wird die siebenjährige Grace McAlister als eines von unzähligen britischen Emigrantenkindern nach Kanada verschickt. Sie hat das Glück, von einer wohlhabenden Familie adoptiert zu werden, doch das Wissen um ihre Ursprungsfamilie und die Ungewissheit über den Verbleib ihrer Geschwister lasten schwer auf dem Mädchen. Bis zehn Jahre später ein Besucher aus längst vergangenen Zeiten vor ihrer Haustür steht …
Nachdem Garth McAlister einige Jahre für einen Farmer gearbeitet hat, kehrt er Kanada den Rücken, um als Soldat in den Krieg zu ziehen. Seine große Liebe Emma lässt er schweren Herzens zurück, doch nach drei langen Jahren reißt der Briefkontakt zwischen Garth und Emma plötzlich ab - und Garth beschließt, nach Kanada zurückzukehren, um die beiden Frauen zu suchen, die er einfach nicht aus Kopf und Herz bekommt: seine schmerzlich vermisste Schwester Grace und die unter mysteriösen Umständen verschwundene Emma …
Donnerstag, 17. Februar 2022
Top Ten Thursday - 10 Neuerscheinungen, auf die ich mich in diesem Jahr freue
- Von Oliver Pötzschs Totengräber-Saga ist dies der zweite Band,
- von Tim Piepers Havel-Krimis erscheint bereits Band 6.
- Die Friesen-Saga von Daniel Wolf geht mit Band 2 weiter,
- ebenso wie die Pilger-Reihe von Petra Schier, bei der wir uns auch auf Band 2 freuen dürfen.
- "Die Totenärztin" von René Anour geht bereits mit dem dritten Band an den Start,
- und bei "Kinderklinik Weißensee" von Antonia Blum dürfte dies der Abschlussband sein, denn soviel ich weiß, handelt es sich um eine Trilogie.
- Das nächste Buch von Julie Peters ist der Auftakt zur Puppen-Saga. Da mich die Puppen von Käthe Kruse schon immer fasziniert haben, bin ich gespannt auf die Geschichte dieser Frau.
- Astrid Fritz bringt mit "Der dunkle Himmel" einen neuen Roman heraus, der im Jahr 1816 spielt, dem so genannten Jahr ohne Sommer, wo es, verursacht durch einen Vulkanausbruch, während der Monate April bis September Eisstürme, Schnee und Frost gab und die Menschen von einer Hungersnot heimgesucht wurden.
- "Die Braut des Walisers" von Lisa McAbbey spielt in England im Jahr 1485, zur Zeit der Rosenkriege um den englischen Thron. Die Romane, die ich bisher von der Autorin gelesen habe, konnten mich alle fesseln, so dass ich auch hier sehr gespannt bin.
- Dass es etwas Neues von Lea Korte gibt, darüber freue ich mich sehr. Ihre historischen Romane um die Maurin haben mich begeistert, und diesmal widmet sich die Autorin einer ganz anderen Zeit. Ihr Roman, der heuer im Mai erscheinen wird, dreht sich um drei Frauen im Paris der 40er Jahre.