Freitag, 26. September 2025

Das verstoßene Mädchen - Lotte Römer

 

Das verstoßene Mädchen
Lotte Römer
Tinte & Feder
ISBN: 9782496717808
⭐⭐⭐⭐1/2


Kurzbeschreibung:

Innsbruck 1881: Fannerl führt als Kaufmannstochter ein privilegiertes Leben. Bald will sie den jungen Johann heiraten. Doch dann stirbt ganz überraschend ihr geliebter Vater und ihr Leben gerät aus den Fugen, denn Fannerls Mutter will rasch wieder heiraten. Der neue Mann stellt eine Bedingung: Er ist nur zu der Ehe bereit, wenn Fannerl die Familie verlässt. Wegen ihrer ungewöhnlich hellen Haare und einer Haut wie Porzellan glaubt der Stiefvater, dass das Mädchen ihm Unglück bringt.

Die Mutter schickt Fannerl zur Wäscherin Franza ins Sellraintal. Plötzlich soll sie die Dreckwäsche der vermögenden Innsbrucker Bürger im eiskalten Gletscherwasser waschen. Es fällt ihr nicht leicht, sich an die zahlreichen Entbehrungen zu gewöhnen. Kann sie es schaffen, sich ein neues Leben aufzubauen? Und wird sie Johann jemals wiedersehen?


Mein Eindruck:

Innsbruck gegen Ende des 19. Jahrhunderts: Wir lernen Fannerl kennen, die als Kaufmannstochter sehr behütet aufgewachsen ist. Mit ihrem hellen Haar und der hellen Haut ist sie eine auffallende Schönheit. Das Aufsehen, das sie mit ihrem Aussehen erregt, ist ihr unangenehm, aber Johann, ebenfalls ein Kaufmannssohn, findet sie wunderschön und umwirbt sie.

Der plötzliche Tod des Vaters lässt Fannerls heile Welt einstürzen. Ihre Mutter muss sich rasch wieder verheiraten, und ihr künftiger Mann stellt die Bedingung, dass Fannerl das Haus verlässt, da er befürchtet, sie könne, ihres ungewöhnlichen Aussehens wegen, Unglück bringen. Fannerls Sorge gilt ihren kleineren Geschwistern, und ihnen zuliebe geht sie bei Nacht und Nebel. Ihre Mutter hat ihr einen Ort genannt, wo sie hingehen soll, das ist bei der Wäscherin Franza im Sellraintal. Dort wartet ein völlig anderes, entbehrungsreiches Leben auf die junge Frau. Ihren Johannes wird sie wohl nicht wiedersehen, und sie muss hart arbeiten. Dort in dem wilden Tal haben die Menschen andere Wertevorstellungen, an die sich Fannerl erst gewöhnen muss. Ihre Mutter entpuppt sich als arge Enttäuschung, als schwacher Charakter, denn obwohl sie ihre Tochter anscheinend liebt, hält sie nicht zu ihr.

Die Darstellung ist realistisch und spiegelt das harte Leben der Wäscherinnen wider, die es ja wirklich im Sellraintal gegeben hat. Fannerl ist eine sehr liebenswerte Protagonistin, und auch Franza sowie auch einige andere Bewohner des Tals haben sich sehr schnell einen Platz in meinem Herzen erobert.

Fannerl trägt ihr Schicksal mit Stolz und ist stets darauf bedacht, ihre und Franzas Situation zu verbessern. Was mich gewundert hat, ist Johanns teilweises Benehmen, denn bei ein paar späteren Begegnungen verhält er sich Fannerl gegenüber sehr zurückhaltend, vermutlich aus Angst vor seinem Vater.

Alles in allem ist dies ein schön geschriebener, sehr lesenswerter Roman mit realen historischen Hintergründen, bei dem man nur so durch die Seiten fliegt, weil man unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht.




1 Kommentar:

  1. Hallo Susanne,
    das hört sich nach einem interessanten Buch an und spielt außerdem noch in Österreich. Kommt gleich mal auf meine Merkliste.

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen

******************Wichtiger Hinweis!!!**********************************

Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

Mit Abgabe eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.

Weitere Informationen findest Du hier:
Google Datenschutzerklärung
meine Datenschutzerklärung

Bei Fragen wende Dich bitte an klusi56@googlemail.com