Montag, 24. Juni 2024

Das letzte Feuer - Maria Borrély

Das letzte Feuer
frz. OT: Le dernier feu
Maria Borrély
Kanon Verlag
ISBN: 
978-3985681136



 Klappentext:


Mein Eindruck:

Die gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Marseille geborene Autorin hat vier Romane geschrieben. Ihr zweiter Roman "Das letzte Feuer" wurde erstmals 1931 veröffentlicht und war, wie auch ihre anderen Werke, lange Zeit in Vergessenheit geraten. Nun wurde er, in einer sehr sorgfältigen und einfühlsamen Übersetzung von Amelie Thoma, neu aufgelegt.

Die Geschichte spielt in dem kleinen Bergdorf Orpierre-d'Asse. Das Leben dort ist hart, die Arbeit schwer und das Essen knapp. Als die Asse, vormals ein reißender Fluss, eingedeicht wird, beschließen immer mehr Bewohner von Orpierre-d'Asse, ins Tal zu ziehen, wo der Boden fruchtbar ist und den Menschen einen gewissen Wohlstand verspricht.

Nur die alte Pélagie weigert sich, ihr Haus in dem alten Bergdorf zu verlassen. Sie bleibt allein zurück, auch als ihre Enkelin Berthe heiratet.

Es ist sehr eindrucksvoll beschrieben, wie das Dorf immer leerer und einsamer wird und sich die Natur Haus um Haus zurückholt. Pélagie traut dem Frieden nicht, denn sie ist der festen Überzeugung, dass kein Deich die Asse aufhalten kann und das Klima am Fluss für die Menschen ungesund ist. So begleitet man die alte Frau während ihrer letzten Jahre, die sie immer noch rüstig verbringt und nicht nur einmal den beschwerlichen Weg hinunter ins Tal auf sich nimmt, um ihre Enkelin zu besuchen. Die Handlung schildert weitgehend den Alltag der Menschen in dem kleinen Dorf. Man erfährt, was sie umtreibt, welche Entscheidungen sie treffen und welche Verbindungen sie eingehen.

Was den Roman jedoch ausmacht, ist die Eloquenz, mit der Maria Borrély die Naturgewalten beschreibt. Ihre Schilderungen sind ausdrucksvoll und mächtig und haben mich fasziniert. Dieses literarische Kleinod sollte man vor allem wegen seiner wundervollen Sprache genießen. Daneben hat der Roman auch noch eine Botschaft, denn er zeigt, dass sich die Natur nicht vom Menschen eindämmen lässt, sondern ihre Kraft weiterhin entfaltet.

⭐⭐⭐⭐⭐


Freitag, 21. Juni 2024

Die Zeit der Hoffnung (Wirtschaftswunder-Saga Bd. 2) - Bettina Pecha

 

Die Zeit der Hoffnung
Bettina Pecha
BoD
ISBN: 978-3757883928

Kurzbeschreibung

Band 2 der Wirtschaftswundersaga „Die Straße des Glücks

Stuttgart, 1957: Endlich dürfen Katharina und Moritz sich das Jawort geben. Die Geburt ihres Kindes macht ihr Glück vollkommen, obwohl dies für Katharina den Abschied von ihrem geliebten Beruf bedeutet. Das Schicksal führt die kleine Familie nach Berlin, eine schillernde Metropole, aber gleichzeitig das Herz des Kalten Krieges, eine geteilte Stadt und Spielball politischer Intrigen der Supermächte.

Zwei Frauen werden in dieser bewegten Zeit zu Katharinas Freundinnen: Lisa, die sich gegen die gnadenlose Moral der Wirtschaftswunder-Ära behaupten muss, und Marion, deren Liebe zu Claus durch die heraufziehenden Schatten des Berliner Mauerbaus bedroht ist. Währenddessen gibt Katharina ihren Traum nach einer beruflichen Zukunft nicht auf – entgegen aller Widerstände. Finden die drei Frauen ihr Glück oder zerbrechen ihre Träume an der harten Realität?


Donnerstag, 20. Juni 2024

Top Ten Thursday - Zähle mit deinen Buchtiteln von 1 bis 10

 


Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Die heutige Aufgabe lautet: Zähle mit deinen Buchtiteln von 1 bis 10. So ganz wollte das bei mir nicht klappen, denn von einigen Zahlen habe ich mehrere gefunden, andere wiederum gar nicht, und so habe ich die Aufgabe so interpretiert, dass ich eben zehn Buchtitel gewählt habe, in denen eine oder mehrere Zahlen vorkommen. Auf einem Buch sind gleich vier Zahlen incl. der Null, einige Zahlen habe ich mehrfach, dafür fehlen mir die Zahlen 6, 8 und 9 komplett.


Die drei Musketiere - Alexandre Dumas (keine Rezension verfügbar)

Alle sieben Wellen - Daniel Glattauer

Die vierte Zeugin - Anthologie

Drei Wünsche - Petra Oelker

Die Null ist eine seltsame Zahl - Henriette Boerendans und Martin Rometsch

Liebe in fünf Gängen - Ulrike Janos

Yasemins Kiosk: Zwei Kaffee und eine Leiche - Christiane Antons

Man trifft sich stets zweimal - Mila Roth

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie - Smarticular

Die Fee und die vier Elemente - Jens Lueck + Antjeca


Wie ist es euch denn heute ergangen, konntet ihr von 1 bis 10 durchzählen oder habt ihr es ähnlich wie ich gemacht und einfach zehn Titel mit einer Zahl gewählt?

Mittwoch, 19. Juni 2024

Arthrose endlich heilen - Dr. Wolfgang Feil, Tobias Homburg

Arthrose endlich heilen
Dr. Wolfgang Feil, Tobias Homburg
GU
ISBN: 9783833891847

Kurzbeschreibung:

Leiden Sie auch unter Arthroseschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit? Dann haben wir die perfekte Lösung für Sie! Entdecken Sie das neue revolutionäre Buch "Arthrose endlich heilen" von Dr. Wolfgang Feil und Tobias Homburg, das Ihr Leben verändern wird.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Arthrosebeschwerden und Schmerzen hinter sich lassen und wieder uneingeschränkt aktiv sein – und das alles ohne teure und riskante Operationen. Mit diesem bahnbrechenden Werk ist das endlich möglich: In ihrem Buch vermitteln die beiden renommierten Autoren Ihnen, wie Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Knorpelregeneration nutzen und Ihre Gelenkgesundheit gezielt verbessern können.

Das Buch ist randvoll mit wertvollen Informationen über wirkungsvolle entzündungssenkende Lebensmittel, die besten neun Dr. Feil-Rezepte und 30 effektive Übungen, die speziell auf Arthrose abgestimmt sind. Dabei ist alles leicht verständlich und ohne Vorkenntnisse umsetzbar.

Sagen Sie der alten Denkweise "was weg ist, ist weg" Lebewohl und lassen Sie die Schmerzen und Einschränkungen durch Arthrose hinter sich. Stellen Sie sich vor, wie wundervoll es wäre, beweglich zu bleiben und das Leben voller Freude und Leichtigkeit zu genießen.

Warten Sie nicht länger und machen Sie den ersten Schritt in eine schmerzfreie Zukunft. Sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar von "Arthrose endlich heilen" und erleben Sie selbst, wie dieses revolutionäre Buch Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert.

Donnerstag, 13. Juni 2024

Top Ten Thursday - Gelbe Cover


Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute sind Bücher gesucht, die ein hauptsächlich gelbes Cover haben. 

Ich denke, ich habe eine gute, gemischte Auswahl gefunden, auch wenn manche Cover eine leichte Tendenz hin zu Orange haben, aber wollen wir mal nicht kleinlich sein. 😉


Frauke Scheunemann: Katzenjammer

Kenize Mourad: Die Stadt aus Gold und Silber

Ann-Kathrin Eckardt (Hg.): Mama, das hast du schon fünf mal erzählt!

E. Kelsey Moore: Mrs. Roosevelt und das Wunder von Earl's Dinner

Carla Federico: Die Rosen von Montevideo

Anna-Maria Caspari: Ginsterhöhe

Ilse Wehrmann: Der Kita-Kollaps

Katharina Herzog: Das kleine Bücherdorf - Herbstleuchten

Wolfgang Reinbold: Warum ist der Buddha so dick?


Für mich war die Aufgabe heute nicht so einfach wie in der letzten Woche aber durchaus machbar. Und nun bin ich gespannt auf eure gelben Bücher.

Mittwoch, 12. Juni 2024

Der entmündigte Leser - Melanie Möller

 

Der entmündigte Leser
Melanie Möller
Galiani Berlin
ISBN: 978-3869713021

Kurzbeschreibung:

'Literatur muss frei sein, wild, darf böse sein und muss auch weh tun können, sonst verliert sie ihren Reiz, sagt Melanie Möller. Sie muss ein Freiraum bleiben für ungeschützte Gedanken und scharfe Worte. Dafür liefert die Autorin einen wilden Ritt durch mehrere Jahrhunderte Literaturgeschichte im Kampf für die Freiheit des Worts.'

Bibelverbot für Schulen in Utah, Verbannung von Klassikern aus Lehrplänen und Schulbüchern, glättende Übersetzungen, zensierte Klassiker, politisch korrekte Vorgaben für Literatur, Sensitivity-Reading, Triggerwarnungen, Verbot ›schwieriger‹ Vokabeln: Ein Verhängnis!, sagt Melanie Möller und warnt davor, den Leser zu unterschätzen. In Sachen Kunst darf es keine Abstriche geben. Wer verwässert, entmündigt den Leser – und der ist schlauer, als man denkt.

»Was fehlt, ist ein leidenschaftlicher Kampf für die Autonomie der Literatur, der diese schützt wie eine bedrohte Minderheit – und zwar kompromisslos«, so die Autorin. Melanie Möller führt ihn.


Donnerstag, 6. Juni 2024

Top Ten Thursday - Titel, die mit einem "W" beginnen


Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute sind Bücher gesucht, die mit "W" beginnen, bevorzugt welche, bei denen kein Artikel am Anfang davor steht.

Mittwoch, 5. Juni 2024

Der Klang des Windes - Patricia Koelle

 

Der Klang des Windes
Patricia Koelle
Fischer Verlag
ISBN: 9783596708482

Kurzbeschreibung:

Schon immer wollte Anna-Lisa Malerin werden. Doch sie verzweifelt an ihrem mangelnden Talent. Als sie die Fotografie für sich entdeckt, kehrt sie in ihre alte Heimat auf dem Darß zurück – wo sonst gibt es bessere Motive als in dieser Küstenlandschaft voller Bäume und Geheimnisse? Ihre Fotos werden immer beliebter. Doch es reicht nicht aus, um den Traum von einem eigenen Fotostudio zu erfüllen. Als sie Lian kennenlernt, bauen sich zarte Gefühle auf. Aber ist er wirklich ungebunden? Ehe sie es herausfinden kann, wartet eine dringende Aufgabe auf sie: Sie soll helfen, ein altes Versprechen zu erfüllen. In Ostfriesland trifft sie dabei auf jemanden, der kreativ tätig ist wie sie und ihr Mut macht. Kann Anna-Lisa ihre Selbstzweifel überwinden und sich der Zukunft öffnen?