Donnerstag, 6. Juni 2024

Top Ten Thursday - Titel, die mit einem "W" beginnen


Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute sind Bücher gesucht, die mit "W" beginnen, bevorzugt welche, bei denen kein Artikel am Anfang davor steht.





Die Aufgabe ist mir diesmal sehr leicht gefallen, denn mit W beginnen doch zahlreiche Titel, was mich schon ein wenig erstaunt hat. Jedenfalls konnte ich diesmal lauter Bücher auch ganz verschiedenen Genres auswählen, die mir wirklich gut gefallen haben. Wie sah es bei euch aus, hattet ihr auch so eine große Auswahl?

17 Kommentare:

  1. Guten Morgen Susanne,

    wir lesen ja doch recht unterschiedliche Genre und prinzipiell gibt es für W ja wirklich viel Auswahl, weshalb ich heute auch fast keins deiner Bücher kenne. Nur das von Bomann hab ich schon öfters gesehen und von ihr auch schon was gelesen. Auch von Sibylle Baillon hab ich was gelesen, aber das von dir gezeigte kenne ich noch gar nicht.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Steffi, was hast du denn von Sibylle Baillon gelesen? Sie schreibt ja sehr vielfältig in verschiedenen Genres.
      Liebe Grüße
      Susanne

      Löschen
  2. Guten Morgen Susanne :)

    Ich hatte auch eine recht große Auswahl, was mich wie schon beim V überrascht hat. Aber es darf ja auch mal einfacher sein^^ von deinen genannten Büchern kenne ich bisher noch keins.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Bücher mit W

    AntwortenLöschen
  3. Schönen guten Morgen!

    Ich hatte am Ende gar nicht so viel Auswahl, wie ich gedacht hatte ... aber natürlich hab auch ich meine Liste voll bekommen :)
    "Wiener Blut" hätte ich auch nehmen können! Der erste Band hatte mir ebenfalls sehr gut gefallen! Bei Band 2 war ich dann nicht mehr ganz so begeistert, aber ich weiß nicht mehr genau, was mich da gestört hat. Jedenfalls hab ich den dritten dann nicht mehr gelesen...

    Die anderen kenne ich alle nicht - da sagt mir nur Corinna Bomann etwas, von der ich aber nichts gelesen habe. Genauso wie Antje Babendererde - von ihr hab ich mir aber schon öfter Bücher angesehen, da würde ich schon gerne mal eins ausprobieren.

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Aleshanee,
      die Bücher von Antje Babenerderde kann ich dir wärmstens ans Herz legen, vor allem wenn du dich für das Schicksal der Native Americans interessierst.
      Liebe Grüße
      Susanne

      Löschen
    2. Kannst du eins besonders empfehlen?

      Löschen
    3. Das hier genannte "Wundes Land" kann ich absolut empfehlen. Auch "Starlight Blues" und "Lakota Moon" fand ich sehr gut. Ich habe zu den genannten Büchern auch jeweils eine Rezension unter der Rubrik der gelesenen Bücher.

      Löschen
    4. Ich glaube, da würde ich dann erstmal Starlight Blues versuchen. Bei den beiden anderen hört sich sich sehr nach intensiver Liebesgeschichte an :)

      Löschen
  4. Guten Morgen Susanne,

    ich konnte meine Liste auch aus einer großen Auswahl zusammen stellen.
    Von deinen Titeln sind mir viele Autor/innen bekannt, aber die Bücher habe ich alle noch nicht gelesen, manche sogar noch nie zuvor gesehen. Von René Anour kenne ich "Im Schatten des Turms", was ich dir auch empfehlen kann, seit langem reizt mich die Totenärztin, aber das ist ja auch wieder eine neue Reihe.

    Liebe Grüße

    Barbara

    https://sommerlese.blogspot.com/2024/06/top-ten-thursday-182.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Barbara,
      "Im Schatten des Turms" war das erste Buch, das ich von René Anour gelesen habe. Von der Totenärztin habe ich bisher nur die beiden ersten Bände gelesen, die anderen warten noch auf dem SuB. Aber man kann sie auch gut jeweils für sich lesen, finde ich.
      Liebe Grüße
      Susanne

      Löschen
  5. Guten Morgen Susanne,
    ich hatte auch eine große Auswahl an Titel mit "W" und habe die genres ein bisschen gemixt. Mit "Winter-" hätte ich alleine schon alle zehn erfüllen können ;)
    Gemeinsamkeiten haben wir keine, aber "Wie der Wind und das Meer", "Winterblüte" und den ersten Band der Totenärztin habe ich gelesen. Wien ist ja auch eine Option bei mir ;)...ich habe deshalb die Wiener Todesmelodie genommen.

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Martina,
      oh ja, mit Winter hätte ich vermutlich auch eine eigene Liste voll bekommen. Klar, dass ein Wien-Buch bei dir dabei ist, das ist ja für dich als Österreicherin quasi "Pflicht". 😘
      Liebe Grüße
      Susanne

      Löschen
  6. Hallo Susanne,
    gelesen habe ich kein Buch von deiner Liste. Ich kenne auch nur Winterblüte vom Sehen her. Das Cover von Die Toten-Ärztin sagt mir etwas, aber ich bin mir nicht sicher. Ich glaube eher, dass ich es mit einem anderen Buch verwechsle.
    Wundes Land hört sich interessant an. Von Antje Babendererde habe ich ein anderes Buch gelesen, das mir gut gefallen hat. Ich mochte den Schreibstil. Den Titel schaue ich mir deshalb mal genauer an.
    Liebe Grüße
    Tinette

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Susanne,
    das W war ja ein einfacher Titel, damit dürfen die wenigsten ein Problem haben. Schön auch, dass es dabei sehr unterschiedliche Titel zu sehen gibt. Die von dir benannten Titel kenne ich nur vom Sehen, aber von einigen Autoren habe ich andere Bücher gelesen, aber offensichtlich nicht mit W.
    Liebe Grüße
    Martin

    AntwortenLöschen
  8. Hallo liebe Susanne,

    ich war auch richtig erstaunt, wie viele Bücher mit dem Buchstaben W anfangen. Das merkt man auch total an den Büchern aller TTT-Teilnehmer. Die Mischung ist da ja auch sehr bunt.

    Von deiner Liste habe ich tatsächlich noch gar kein Buch gelesen. Die meisten sind mir auch sehr unbekannt. "Was haben Schmetterlinge im Bauch, wenn sie verliebt sind" fand ich vom Titel her aber auch schon sofort ansprechend. "Wenn Amor nicht zuhört" klang auch interessant. Die Bücher werde ich mir mal näher ansehen gehen.

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Susanne
    ja, meine Auswahl war auch riesig, ich hätte mit einigen Wörtern sogar ganze Liste füllen können. Wie du hab ich mich dann auch für eine gemischte Auswahl entschieden.
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Susanne,

    beim W hatte ich reichlich Auswahl und ich habe auf anderen Blogs schon einige Bücher entdeckt, die ich auch in meine Liste hätte nehmen können. Bei Dir ist es "Wiener Blut", das ich wie auch die anderen Bücher der Totenärztin-Reihe gelesen und sehr gemocht habe. Ich finde Fanny Goldmann eine außergewöhnliche und interessante Protagonistin und ihrer Zeit weit voraus.
    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen

******************Wichtiger Hinweis!!!**********************************

Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

Mit Abgabe eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.

Weitere Informationen findest Du hier:
Google Datenschutzerklärung
meine Datenschutzerklärung

Bei Fragen wende Dich bitte an klusi56@googlemail.com