Freitag, 31. Mai 2024

Mein Monatsrückblick auf den Mai 2024

DIESER BEITRAG ENTHÄLT UNBEAUFTRAGTE WERBUNG

Wie die Zeit rennt, nun ist der Mai schon wieder um! Seiner Bezeichnung "Wonnemonat" hat er ja nur bedingt Ehre gemacht, denn das Wetter war zum Teil alles andere als wonnig. Aber es gab durchaus auch schöne Tage, und insgesamt bin ich zufrieden, auch wenn ich mir etwas mehr Wärme gewünscht hätte.  

Aber zuerst zu meinen gelesenen Büchern. Es waren acht Stück bzw. sieben Bücher und ein Hörbuch. Gelesen habe ich 1917 Seiten und 6 Stunden 7 Minuten gehört. 


Bei den Rezensionen fehlen noch einige, die ich in den nächsten Tagen nachreiche.

Izabelle Jardin: Zeit der Winterrose (Achenthal-Saga Bd. 3)⭐⭐⭐⭐⭐

Bis auf eine Enttäuschung beim Hörbuch war ich sehr zufrieden mit meiner Lektüre und habe sage und schreibe vier Fünf-Sterne-Bücher dabei.
Da ist die Entscheidung nicht leicht gefallen, einen absoluten Favoriten zu wählen. Letztendlich ist es dann "Zeit der Winterrose" geworden; die Geschichte hat mich noch ein klein bisschen mehr gepackt als die anderen Fünf-Sterne-Bücher.
Ich stelle fest, dass der Mai für mich ganz schön "sachbuchlastig" war. Aber es hat sich gelohnt, und ich habe wieder einiges dazugelernt.

Zwei neue Rezensionsexemplare sind bei mir eingezogen, einmal das eBook "Tanger Transit", wofür ich mich für die Vermittlung bei der Lektorin Heike Thormann und dem Autor herzlich bedanke:


Und diese schöne Buchpost hat mich direkt von der Autorin Kristina Herzog erreicht, auch dafür ein herzliches Dankeschön.




Ansonsten stand der Mai für mich im Zeichen der Kulinarik und der Vogelbeobachtung.
Gleich zu Beginn des Monats sind wir nach Mintraching-Rosenhof gefahren. Das ist ein kleiner Ort in der Nähe von Regensburg, und wir haben das erste Mal die "Speisekammer" von La Vialla dort besucht. Bisher hatten wir von La Vialla immer bestellt, aber wir wollten die Atmosphäre der Speisekammer endlich einmal selbst erleben und die Möglichkeit nutzen, alles Mögliche aus dem Sortiment zu probieren. 
Wer die "Fattoria La Vialla" nicht kennt, es handelt sich dabei um einen familiengeführten Bio-Bauernhof in der Toskana mit einem unglaublich leckeren Sortiment, vor allem an Olivenöl und Wein. Als wir festgestellt haben, dass es eine "Speisekammer" gar nicht so weit entfernt von uns gibt, haben wir uns zu diesem Ausflug entschlossen. Man kann wirklich fast alles vor Ort probieren, und das Team der Speisekammer bereitet täglich frische Gerichte aus den Produkten der Fattoria zu. Auf dem Heimweg war unser Kofferraum gut gefüllt, und wir haben nun wieder einen schönen Vorrat. Da ich in meiner Küche fast nur Olivenöl verwende, habe ich davon einen ziemlichen Verbrauch, und es sind daneben auch einige Gläser mit Antipasti und Brotaufstrichen sowie etwas Süßes und unser Lieblingswein im Einkaufswagen gelandet. Wir haben festgestellt, dass es sicher nicht bei diesem einen Besuch im Rosenhof bleiben wird, denn es ist einfach viel schöner, wenn man vorab kosten kann, so dass wir den Versand wohl nur noch im Notfall bemühen werden.


Ansonsten habe ich mich im Mai an der Vogelwelt erfreut. Den Muttertag habe ich bei meiner Tochter verbracht, und sie hatte (und hat zum Teil noch immer) kleine "Untermieter". Im Nistkasten am Gartenhäuschen hatte sich eine Meisenfamilie eingerichtet, und wir konnten die Eltern bei der Futtersuche beobachten. Unter der Dachrinne brüten Haussperlinge, und man hört ständig das aufgeregte Piepsen der Kleinen. Dann hat sich im Lauf des Nachmittags noch ein ganzer Schwarm Stare in Tochters Garten und bei den Nachbarn niedergelassen. Es waren lauter "junge Familien", und die Eltern haben ihren gerade erst flügge gewordenen Jungen beigebracht, wie man "ordentlich" fliegt und wie man Futter sucht. Das war zu drollig anzusehen, denn die Kleinen trippelten ständig hinter den Eltern her und wurden auch immer noch von ihnen gefüttert. 
Am Sonntag darauf war das Wetter so schön, dass ich mich zum Lesen auf den Balkon gesetzt habe. Wir haben dort ein winziges Futterhäuschen angebracht (eigentlich ist es nur eine überdachte Dose mit Nussbutter) Im Winter wurde das Häuschen nicht beobachtet, aber jetzt im Frühling ist ständig Betrieb, und einige ganz mutige Gesellen lassen sich gar nicht stören und kommen auch, wenn ich mich am Balkon aufhalte. An diesem Nachmittag haben mich einige gefiederte Freunde besucht. 



Die beiden Amseln sind ein Paar, und ich bin mir ganz sicher, dass es immer die gleichen sind, die uns besuchen, denn sehr häufig kommen sie zu zweit. Den Amselmann erkenne ich an seiner einzelnen weißen Schwanzfeder. Er war schon im vergangenen Jahr hier und fühlt sich auch heuer wieder sichtlich wohl. Abends stimmt er sein Liedchen auf seinem Lieblingsplatz (der Wetterhahn unserer Nachbarn) an, und es ist eine besondere Melodie, die immer wieder in seinem Gesang vorkommt und die ich inzwischen schon gut kenne.
Das waren so meine kleinen Frühlingsfreuden. 
Auf dem Balkon wächst und gedeiht alles gut. Die Kartoffeln spitzen bereits aus der Erde, die Tomaten haben reichlich Blüten angesetzt, und von meinen Mini-Gurken konnte ich schon zwei ernten. Meine beiden Erdbeerpflanzen haben viel saftiges Laub aber noch keine Früchte angesetzt. Im vergangenen Jahr (vielleicht erinnert ihr euch) hat die Pflanze erst im September Blüten angesetzt, so dass ich im Oktober Beeren geerntet habe. Mal sehen, wie das heuer wird, denn inzwischen hat sie ja Gesellschaft von ihrem eigenen Ableger bekommen.

Nun wünsche ich euch einen wunderschönen Juni, hoffentlich mit etwas Wärme und Sonnenschein, auch wenn die Wetter-App momentan noch nichts dergleichen meldet. Aber hoffen wir halt und machen das Beste daraus.

12 Kommentare:

  1. Liebe Susanne,

    die Vogelliebe verbindet uns mal wieder und auch ich habe zwei Kartoffeln gesetzt, wo man schon die ersten Triebe erkennen kann. Hier treiben sich seit mehreren Wochen Schwärme von Staren herum, es gibt mehrere uralte Kirschbäume in der Nachbarschaft, wo sie in 8 Meter Höhe picken, schmatzen und ihre besonderen Laute von sich geben. Ein echtes Schauspiel! Und ja, die Amseln habe alle ihre persönlichen Gesänge. Wir haben einen Amselmann, der uns jeden Abend mit Gesang erfreut, aber daran könnte er noch etwas arbeiten.

    Dein Monat liest sich ganz positiv und bis auf das eine Hörbuch hattest du auch nur gute Bücher am Start. Die Lesestimmung war im Mai also recht gut und das freut mich. Das letzte Feuer habe ich ja auch gelesen und fand manche Szenen nicht so auserzählt und irgendwie nur angerissen, sodass man sich seine eigenen Gedanken dazu machen musste. Manchmal mag ich das, hier bedeutete es den Abzug eines Sterns.

    Der Ausflug nach La Vialla klingt richtig schön. Ich hätte dort sicher auch einiges probiert und mitgenommen. Solche Läden finde ich toll, denn die Auswahl ist doch mal um einiges anders als im Supermarkt.

    Ich wünsche dir einen schönen Juni und Sommer, Sonne und gute Bücher!

    LG Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Barbara, bei unserer Tochter waren die Stare anscheinend nur auf der Durchreise. Zwei Tage konnte man sie auf dem Grundstück beobachten, und dann waren wohl die Jungen fit genug, um weiter zu fliegen.
      Oh ja, La Vialla hat so leckere Sachen, wir konnten uns gar nicht entscheiden, was wir alles mitnehmen, und als wir zuhause waren, haben wir festgestellt, dass wir vielleicht doch das eine oder andere noch hätten mitnehmen sollen. Die haben zum Beispiel einen richtig guten Balsamico, und da habe ich versäumt, ein Fläschchen einzupacken, obwohl meines zuhause schon ziemlich geleert ist. Naja, ein Grund, vielleicht im Herbst nochmal hinzufahren.
      Liebe Grüße
      Susanne

      Löschen
  2. Liebe Susanne
    ein Wonnemonat war es wahrlich nicht, hier war auch viel zu oft Regen Tagesthema.
    Von deinen gelesenen Büchern kenn ich, wie könnte es anders sein, "Der Klang des Windes". Die andern nicht. Bzw. eines durch Social Media, die traurige Sache um den falschen Film. Die vielen Buch-Auszüge, die ich dort lesen konnte, fand ich grässlich und hat für mich nichts mit Humor zu tun. Ich fand es mutig, dass du es gelesen hast, nachdem, was die Autorin sich da alles geleistet hat.

    Da hört sich dein Fattoria-Ausflug viel schöner an, ebenso deine Vogelbeobachtungen. Ich hatte vor einigen Jahren eine Amsel vor dem Haus, die hat mich immer begrüsst, wenn ich vorbei gelaufen bin. Als ob sie zugehört hätte, wenn ich mit ihr gesprochen habe :-)

    Uns haben sie auf Ende nächster Woche Sonne versprochen, mal schaun, obs zutrifft.

    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anya, ich kannte vom "falschen Film" auch nur ein paar Ausschnitte und Äußerungen dazu auf Social Media, aber das hat mich neugierig gemacht, und ich mache mir immer gerne ein eigenes Bild, bevor ich urteile. In diesem Fall ist auch mein Urteil nicht gut ausgefallen, denn ich habe eine Abneigung gegen Populismus, und davon war in dem Hörbuch sehr viel zu finden. Da gingen die wenigen wirklich sinnvollen Passagen völlig unter.
      Unser Amselmann kennt uns anscheinend auch schon gut, denn immer wenn wir unterwegs waren und nach Hause kommen, kommt er angeflogen, sobald ich aus dem Auto steige. Er sitzt dann auf der Laterne und singt sein typisches Begrüßungslied.
      Liebe Grüße
      Susanne

      Löschen
  3. Liebe Susanne,
    Ich habe eine Vogelphobie und so wären brütende Vögel in unseren Dachrinnen mein Horror. Vögel, wenn dann bitte weit weg von mir. Ich finde sie richtig eklig, kann nicht mal zuschauen, wenn sie in der Nähe landen. Brr.. schon deinen Fotos gruseln mich.
    Von deinen Büchern kenne ich keines...
    Ich wünsche dir einen guten Start in den Wonnemonat Juni.
    Liebe Grüsse
    Irene

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Irene, das tut mir leid, und ich hoffe, meine Fotos triggern dich nicht allzu sehr. Da wäre der Nachmittag auf meinem Balkon vermutlich der Horror für dich gewesen.
      Liebe Grüße
      Susanne

      Löschen
  4. Guten morgen,
    Dein Ausflug zu Fattoria hört sich sehr toll an, die waren vor einigen Jahren auch mal auf der FBM zu Gast und ich hatte von ihnen mal ein Probierpäckchen gehabt.
    Da konntest du im Mai aber echt tolle Bücher lesen, schade dass das Hörbuch eher ein Flop war.
    Ich beobachte unsere Vögelchen auch immer gerne, wenn sie an die Wasserstelle vor meinem Fenster fliegen. Sieht immer so niedlich aus, wie die Spatzen ihr Bad nehmen.

    Auf einen sonnigen und lesereichen Juni.

    LG Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2024/05/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Susanne,

    das war erfrischend zu lesen, deine Frühlingsfreuden im Mai! Und bestimmt sind die Vögel Stammgäste, wenn sei auf den Balkon kommen, wenn du da sitzt, die scheinen dich zu kennen und vertrauen dir. :-)

    Ich habe einen Balkon mit Hinterhof, da ist auch immer viel Vogelgezwitscher zu hören, zu sehen sind die Vögel aber leide nicht. Meine Schale Wasser nutzen sie leider nicht - vielleicht muss ich auch mal ein Vogelhäuschen probieren.

    Die Zeit der Hoffnung haben wir gemeinsam - ich mochte das Buch auch, es gab interessante Einbacke in die Zeit des kalten Krieges. Die anderen Bücher kenne ich alle nicht.

    Einen guten Juni wünsche ich dir!

    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Susanne,
    wir haben hier jede Menge Untermieter...vorallem Spatzen, aber auch Amseln, Meisen, Rotkelchen und Rotschwänzchen. Normaler Weise haben wir auch immer Spechte hier, aber da habe ich schon länger keinen mehr gesehen bzw. klopfen gehört. Da wir ja am Land leben, ist das für mich ganz normal.... ich liebe das Vogelgezwitscher am frühen Morgen vor dem Schlafzimmerfenster =)

    Gemeinsamkeiten haben wir keine. Dein 2 1/2 Sterne Buch hat ja vor einiger Zeit bei Instagram so einiges ausgelöst und den verlag an den Pranger gestellt.

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
  7. Schönen guten Morgen!

    Das war ja auf jeden Fall ein sehr erfolgreicher Lesemonat (da kann man den kleinen Ausrutscher getrost schnell wieder vergessen xD). Kennen tu ich von deinen Büchern mal wieder keins.
    Toll dass der Ausflug so ergiebig war! Wenn man vor Ort direkt auch probieren kann ist das natürlich sehr praktisch und scheint euch ja gut gefallen zu haben.

    Wie süß, die ganzen Vögel und Frühlingsboten! Bei mir vorm Balkon ist ja ein Baum :D Und da sind auch immer so viele Vögel, auch in den Büschen die ganze Straße lang, das ist immer ein richtiges Konzert in der Früh, das ich sehr liebe! Bis auf ein paar sonnige Tage war der Mai bei uns leider sehr trüb und verregnet - und teilweise auch richtig kalt. Ich hoffe jetzt wirklich auf mehr Wärme und Sonne, die vermisse ich schon sehr!

    Hab einen wunderschönen Juni!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Susanne,

    ja Wonnemonat hatten wir hier am Rhein auch nicht, die wirklich schönen Tage waren sehr selten.
    Auch jetzt ist es noch nicht besser und immer noch kühl und grau.
    Hoffen wir mal, dass es sich bald ändert.

    Deine Lese-Ausbeute im Mai ist aber wieder gut und die Bewertungen bis auf die eine auch.
    So wünscht man sich das!
    Bei Deiner Beschreibung der "Speisekammer" läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen. Da hätten wir sicher auch ordentlich zugeschlagen. Muss ich gleich mal googeln, ob es hier auch irgendwo so was gibt.

    Rund um unsere Wohnanlage gibt es ja einen schönen Park, da kann ich auch oft die Vögel beobachten. Leider haben wir aber auch viele Tauben hier, die schon sehr viel Dreck auf den Balkonen machen.

    Nun wünsche ich uns einen schönen lesereichen Juni, mit hoffentlich besserem Wetter, so dass wir unsere Balkone auch genießen können!

    Liebe Grüße

    Conny

    AntwortenLöschen
  9. Ahoi Susanne,

    oh ja, für den warmen und sonnigen Sommer bin ich dann auch bereit; danke :D
    Und ach guck, das (Hör-)Buch von Frau Gruber... da gibt´s ja große Diskussionen & Empörung zu und wenn ich deine Rezension so les auch zurecht; "was darf Satire" und "muss das sein" trennt eben doch der Anstand...

    Mein (buchiger) Monat Mai war (mal wieder) ziemlich aufregend & ziemlich voll - vom Hamburger Hafengeburtstag zum 10. Bloggeburtstag und tatsächlich auch ein paar Bücher waren dabei...

    Liebe Grüße und einen wunderbaren Juni wünsche ich
    Ronja von oceanloveR

    AntwortenLöschen

******************Wichtiger Hinweis!!!**********************************

Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

Mit Abgabe eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.

Weitere Informationen findest Du hier:
Google Datenschutzerklärung
meine Datenschutzerklärung

Bei Fragen wende Dich bitte an klusi56@googlemail.com