Donnerstag, 16. Mai 2024

Top Ten Thursday - 10 Klassiker, die ich gelesen habe

 


Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute geht es um Klassiker, die ich bereits gelesen habe oder noch lesen möchte.

In meinem Fall habe ich zehn Klassiker gewählt, die ich alle schon gelesen habe. Leider habe ich zu den Büchern keine Rezensionen, denn es ist schon sehr lange her, dass ich sie gelesen habe. Einige habe ich in Leserunden bei der Büchereule gelesen und dort besprochen. Das war alles noch vor der Zeit, als ich angefangen habe, alle gelesenen Bücher zu rezensieren. Zu den wenigen Büchern, wo es einen Beitrag auf dem Blog gibt, habe ich diesen verlinkt. 


Patrik Süskind: Das Parfum

E.T.A. Hoffmann: Lebensansichten des Katers Murr

Alexandre Dumas der Ältere: Der Graf von Monte Christo

Marie von Ebner-Eschenbach: Lotti die Uhrmacherin

Franz Werfel: Das Lied von Bernadette

Alexandre Dumas der Jüngere: Die Kameliendame

Theodor Fontane: Effi Briest

Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray

Charles Dickens: David Copperfield

Honoré de Balzac: Vater Goriot

Wie gesagt, es ist sehr lange her, dass ich die Bücher gelesen habe, aber ich muss sagen, beeindruckt haben sie mich alle sehr. "Das Parfum" gehört sowieso zu meinen Lieblingsbüchern, und ich habe es schon mehrfach gelesen, ebenso wie Effi Briest. "Das Lied von Bernadette" war ein Highlight für mich, und ich habe von Franz Werfel noch "Die vierzig Tage der Musa Dagh" auf dem SuB. 

Es gäbe noch viele erwähnenswerte Klassiker, die ich gelesen habe, beispielsweise "Das Glasperlenspiel", "Unterm Rad" oder "Siddhartha" von Hermann Hesse. Von ihm möchte ich auf jeden Fall noch lesen: "Der Steppenwolf", "Demian" und "Narziß und Goldmund", um nur ein paar Beispiele zu geben.
Auch "Anna Karenina" und "Krieg und Frieden" von Leo Tolstoi stehen noch auf meiner To-do-Liste, und ich hoffe, dass ich mich irgendwann dazu durchringen kann, diese Wälzer zu lesen.


11 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Ich hab ja gedacht, dass ich vielleicht grade so auf 10 Bücher komme, aber beim Suchen hab ich so viele entdeckt, dass ich etliche streichen musste... unter anderem Der Graf von Monte Christo, das mochte ich damals auch sehr! Rezensionen hab ich zu meinen auch keine, vielleicht von 2-3 Büchern, weil ich die meisten auch vor meiner Bloggerzeit gelesen habe!
    Aus dem Graf kenne ich noch Das Parfum, das hat mich auch sehr beeindruckt!
    Siddhartha hab ich ja dabei heute, und Narziß und Goldmund liegt auf meinem SuB, schon eine Weile *lach* Das möchte ich auch unbedingt bald in Angriff nehmen!

    Das Bildnis des Dorian Gray hab ich auch schon eine Weile im Blick, das fände ich ebenfalls interessant! Tolstoi ist mir zu ... schwer *lach* Die hätten mich auch mal interessiert vor langer Zeit, aber ich glaube, die werde ich wohl nicht lesen.

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Aleshanee, da geht es uns ja ähnlich, was die Tolstoi-Romane angeht. Ich habe eine uralte Ausgabe "Krieg und Frieden" auf dem SuB, ist noch von meinem Vater, aber bisher konnte ich mich nicht aufraffen.
      Liebe Grüße
      Susanne

      Löschen
    2. Ich hatte ja mal irgendwann vor längerer Zeit Schuld und Sühne von Dostojewski versucht und ich denke mal, einfach vom Gefühl her, die sind sich etwas ähnlich was die Anstrengung beim Lesen betrifft ^^ Deshalb werde ich sowas wohl auch in Zukunft wohl eher nicht (mehr) versuchen.

      Löschen
  2. Guten Morgen Susanne :)

    Rezensionen gibts bei mir heute auch keine, weil es auch schon länger her ist, dass ich die Bücher gelesen habe. Tendenziell bin ich ja nicht so der Typ für Klassiker.
    Von deinen sind mir namentlich alle bekannt, gelesen habe ich bisher aber noch keinen.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Gerne gelesene Klassiker

    AntwortenLöschen
  3. Guten morgen,
    Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Klassiker es gibt und wie wenig man selber davon doch kennt. Von deiner Liste habe ich nur gelesen "Effi Briest" und die ist auch auf der Liste gelandet.
    Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray und Charles Dickens: David Copperfield möchte ich auch noch lesen oder hören.

    Liebe Grüße
    Sheena
    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2024/05/aktion-top-ten-thursday-zeige-uns-deine.html

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Susanne,
    ich habe eine Mischung aus Rezensionen und Nichtrezensierten Bücher, da ich damals wie heute immer noch Klassiker lese oder wieder lese.
    Die von dir genannten Autoren und Autorinnen kenne ich alle, aber gelesen habe ich nur ein paar. DAS PARFÜM und DER GRAF VON MONTE CHRISTO habe ich in guter Erinnerung. DAS BILDNIS DES DORIAN GRAY hat mir nicht so zugesagt, aber ich bin auch kein großer WILDE-Fan.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://wp.me/p9WDjt-jz6

    AntwortenLöschen
  5. Huhu Susanne,

    da braucht es erst Klassiker, damit wir auch mal wieder eine Gemeinsamkeit haben. Heute ist es Das Bildnis des Dorian Gray, wobei ich von dem Werk echt enttäuscht war. Es war so extrem langatmig, dass ich wohl nur noch auf die Verfilmung zurückgreifen würde.
    Der Graf von Monte Christo habe ich vor vielen Jahren gelesen. Da hab ich hier so einen Schuber mit den beiden Teilen.

    10 gelesene Klassiker | Top Ten Thursday №91

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Susanne,

    wir haben heute "Dorian Grey" gemeinsam. Das Buch hat mir richtig gut gefallen.

    Außerdem habe ich noch "Das Parfum" gelesen.

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
  7. Guten Morgen Susanne,

    du hast bei mir ja fast alle gelesen, ich bei dir nur unsere Gemeinsamkeit Das Parfum. Und auch das war Schullektüre :D Obwohl ich es schon gut fand. Von den anderen kenn ich die meisten vom Sehen/vom Namen nach.

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Susanne,

    wegen mangelnder Zeit habe ich diese Aufgabe nicht mitgemacht. Die Rezis hatten Vorrang und auch die liegen gebliebene Arbeit im Haus und Garten mussten erledigt werden.
    Von deinen Klassikern kenne ich Das Parfum, Effi Briest (Schulstück), Siddhartha und Unterm Rad habe ich auch geliebt.

    Liebe Grüße und eine gute Woche,
    Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Barbara, das ist verständlich, denn du bist ja ganz knapp erst aus dem Urlaub zurückgekommen, da haben andere Dinge Vorrang.
      Liebe Grüße
      Susanne

      Löschen

******************Wichtiger Hinweis!!!**********************************

Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

Mit Abgabe eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.

Weitere Informationen findest Du hier:
Google Datenschutzerklärung
meine Datenschutzerklärung

Bei Fragen wende Dich bitte an klusi56@googlemail.com