Nun ist endgültig der Herbst eingekehrt, was sich für mich, nach dem doch sehr kühlen und regnerischen Sommer, erstmal gar nicht so passend angefühlt hat. Aber am Wochenende vor dem Beginn des neuen Schuljahres ist in der Nähe immer das Burgfest zu Lichtenberg, und dort statten wir fast jährlich einen Besuch ab. Dann bin ich auch immer so richtig im Herbst angekommen. Ein paar Inspirationen dazu gibt es weiter unten in meinem Monatsbericht.
Aber zuerst einmal zu meinen gelesenen Büchern: Es waren zehn im September und mit 4.083 Seiten der beste Monat des Jahres, zumindest was das Lesen angeht. Natürlich trägt da auch "Rabenthron" dazu bei, den ich ja bereits im August begonnen und erst im September beendet habe.
Das Geschenk des Meeres - Julia R. Kelly
Rabenthron - Rebecca Gablé
Versuche, dein Leben zu machen - Margot Friedlander
Die Inselhochzeit der Träume - Carla Linde
Alles in die Mitte - Onur Elci, Elissavet Patrikiou
Das verstoßene Mädchen - Lotte Römer
Duftwickensommer - Sylvia Lott
Foxcrossing - Mein wildes Herz - Melinda Metz
Das Pestmädchen und der Medicus - Silvia Stolzenburg
Die zweite Heimat der Störche - Andrea Paluch, Robert Habeck
Für mich gab es zwei herausragende Favoriten in diesem Monat.
Auch Neuzugänge habe ich jede Menge zu verzeichnen.
"Schneeflöckchen, Weißpfötchen" von Petra Schier,
"Der Doktor und der liebe Mord" von René Anour,
"Am Meer ist es schön" von Barbara Leciejewski
"Widerstehen und wachsen" von Anselm Grün und
"Meine Familie, die AFD und ich" von Leonie Plaar
sind Rezensionsexemplare, für die ich den Autoren und Autorinnen, den Verlagen und Netgalley.de herzlich danke.
Die anderen Bücher habe ich selbst gekauft oder ertauscht.
Für "Rabenthron" von Rebecca Gablé habe ich ja mit dem eBook an der Leserunde bei Lesejury teilgenommen. Nachdem diese nun abgeschlossen und das Buch rezensiert ist, habe ich die gedruckte Ausgabe vom Verlag erhalten, ein richtiges Schätzchen! Ich freue mich sehr, dass ich dieses wunderschön gestaltete Buch nun in meine Sammlung einreihen darf.
Wie bereits oben erwähnt, haben wir auch heuer wieder das Lichtenberger Burgfest besucht. Wann immer es uns möglich ist, fahren wir dort hin, denn wir lieben die Atmosphäre. Hier ein paar kleine Impressionen:
Auch die traditionelle Mahlzeit darf nicht fehlen, denn extra zum Burgfest serviert die Gaststätte Harmonie alljährlich Schwammerlbrüh mit gefülltem Kloß und noch weitere zünftige Gerichte.
Eine weitere, lieb gewonnene Tradition ist für mich, dass ich mir einen frisch gebundenen Türkranz mit nach Hause nehme, denn auf dem Burgfest gibt es immer einen Stand, wo sich ein paar Floristinnen aus der Gegend zusammengefunden haben und an den beiden Festtagen ihre Kränze anbieten. Da diese weggehen wie warme Semmeln, sind die Frauen auch durchgehend am Stand beschäftigt, Nachschub zu produzieren.
Am darauffolgenden Wochenende hat sich der Sommer nochmal eingefunden, man konnte draußen sitzen, und ich habe die beiden Tage sehr genossen. Das waren wohl für heuer auch die letzten Besuche der blauen Holzbiene. Ich hoffe, sie kommt im nächsten Jahr wieder, möchte auf jeden Fall wieder Duftwicken aussäen.
Das war es dann auch schon wieder von mir. Diesmal war relativ wenig los hier, was daran liegt, dass ich gerade ein paar gesundheitliche Probleme habe. Das hat mich zwar nicht vom lesen abgehalten, ist aber der Grund, dass ich mit meinen Rezensionen (das erste Mal heuer!) nicht auf dem Laufenden bin. Ich wünsche euch einen guten Start in den neuen Monat. Bleibt gesund und munter und habt hoffentlich viele tolle Bücher.
Guten morgen,
AntwortenLöschenDein September hört sich nach einer richtig guten Zeit an wie ich finde, gerade mit dem Besuch auf dem Burgfest und dem schönen Kranz.
Deine gelesenen Bücher können sich ebenfalls sehen lassen wie ich finde.
Leider habe ich davon keines gelesen, aber der ein oder andere Autorenname sagt mir natürlich was und offenbar konnten auch noch tolle Bücher bei dir einziehen, dann kann der Leseherbst kommen.
Auf einen lesereichen und spooky Booktober
Liebe Grüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/09/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html
Liebe Susanne
AntwortenLöschen"Beginn des neuen Schuljahres" war bei uns schon Mitte August und jetzt starten die Herbstferien :-) "Duftwickensommer" subt bei mir immer noch, aber "Mein wildes Herz" hab ich schon länger mal gelesen und fand es toll, schade, dass die Fortsetzungen nicht übersetzt wurden. Sieht aus, als ob wir "Der Doktor und der liebe Mord" im Oktober gemeinsam haben :-) "Rabenthron" ist wirklich schön aufgemacht als Print!
Der Besuch des Burgfests hört sich interessant an und so Traditionen, wie immer einen Kranz zu kaufen, kann ich absolut verstehen, solches mach ich auch :-)
Wünsche dir gute Besserung und einen gemütlichen Oktober!
Liebe Grüsse
Anya
Hallo du,
AntwortenLöschenJa, der Herbst ist nun definitiv da. Meine Lieblingsjahreszeit.
10 Bücher ist eine tolle Anzahl. Wie oft kenne ich keines deiner Septemberbücher.
A B E R : einer deiner Neuzugänge ist ein Buch von einer meiner Lieblingsautorinnen. Barbara Leciejewski schreibt sehr gut! Kennst du von ihr schon andere Bücher?
Liebe Grüsse und einen herbstlichen Start in den Oktober!
Irene
Liebe Susanne,
AntwortenLöschenwenn ich mir deine schönen Bildern so ansehe, wäre ich gerne mit dir zum Burgfest gegangen und ich bewundere deinen hübschen Kranz. Das sind genau meine Farben!
Da hätte ich auch einen gekauft.
Gelesen hast du eine Menge und es bleibt mir nur, dir gute Besserung zu wünschen und hoffe, es ist nichts ernstes.
"Rabenthron" habe ich mir für meine Prämienpunkte auf Lesejury ertauscht, der Band interessiert mich sehr.
Ich wünsche dir einen goldenen Oktober und beste Gesundheit!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Susanne,
AntwortenLöschenwieder so ein erfolgreicher Lesemonat! Der September war zu den meisten von uns wirklich nett in Bezug auf die Lesezeit!
Das Burgfest schaut ein wenig so aus wie ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt hier in der Nähe! Wie schön, dass ihr dort jährlich hinfahrt und er dich in Herbststimmung bringt. Ich habe mich in diesem Jahr irgendwie sehr auf den Herbst gefreut, obwohl ich keine Freundin der niedrigeren Temperaturen bin - und auch nicht des Nebels, der mich heute arg eingehüllt hat.
Deine gelesenen Bücher kenne ich maximal vom Sehen, freue mich aber, dass sie dir durchweg sehr gut gefallen haben!
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Susanne
AntwortenLöschenIn der Nacht ist es jetzt schon immer grimmig kalt. Ja, der Sommer war sehr verregnet. Das obwohl ein zu trockener Sommer angesagt war.
Dein Fest war ist bestimmt eine gute Einstimmung in den Herbst. Das Essen sieht lecker aus.
Mit einem Hörbuch wurden es bei mir im September auch 10 Bücher. Das Geschenk des Meeres klingt gut. Das wäre bestimmt auch was für mich.
Liebe Grüße und einen schönen Oktober.
Huhu Susanne,
AntwortenLöschenhach - so Märkte finde ich auch immer toll und besuche sie sehr gerne. Dieser schwimmende Kloß ist auch interessant *lach* - habe ich noch nie von gehört. :-)
Margot Friedländer - gelesen habe ich ncoh nie etwas on ihr, aber schon diverse Dokus und Interviews gehört. Eine wichtige Zeitzeugin!
Rbecca Gablé - ihr Rabenthron steht noch auf meiner want-to-read-Liste - nächste Woche ist sie erstmal zu einer Lesung hier in Köln - ich freue mich so sehr, "meine" Queen der historischen Romane mal live zu erleben.
Einen tollen Oktober mit vielen guten Büchern wünsche ich dir!
LG Sabine
Hallo Susanne,
AntwortenLöschenspät, aber doch diesmal. Wir haben im September kein einziges gemeinsames Buch! Das kommt auch selten vor!
Dafür ist bei mir natürlich auch "Schneeflöckchen, Weißpfötchen" eingezogen (kam erst gestern an), die Rezi zu "Am Meer ist es schön" gibt es ebenfalls seit gestern und "Mord im Stadtpalais" habe ich letztes Jahr gelesen. Ich empfehle es nicht hungrig zu lesen! ;)
"Für Polina" steht auf meiner Wunschliste.
Ich liebe Mittelalterfeste! Obwohl wir hier einige Burgen haben, komme ich selten hin. Das bisher schönste Mittelalterfest habe ich in Tschechien, in Krumau (Cesky Krumlov), gesehen, wunderschöne edle Kostüme, Pferde, tolles Ambiente und viel zu sehen. Das war ein Tagesauflug und ein Geschenk meiner Schwester an mich zum Geburtstag. Ganz toll!
Die Holzbiene ist wunderschön! Ich hoffe du bekommst auch kommendes Jahr Besuch. Allerdings leben Bienen nicht so lange...
Liebe Grüße
Martina
Liebe Susanne,
AntwortenLöschenich kann mich mit dem Herbst auch noch nicht so richtig abfinden.
Hier wechselt heute immer Regen und Sonne ab.
Und die kühlen Temperaturen am Morgen mag ich auch nicht so gerne. Aber so ist es nun mal.
10 Bücher und über 4000 Seiten ist toll!
An Deiner Bewertung sehe ich, dass Dir der Duftwickensommer besser gefallen hat als mir.
Ich mochte die Handlung in der Gegenwart nicht so sehr.
Ansonsten haben wir keine Gemeinsamkeiten.
Aber das wird sich dann wieder ändern, denn das Weihnachtsbuch von Petra Schier habe ich auch schon bekommen.
Auch wenn es nicht mein Genre und mein Thema ist, das Buch von Rebecca Gablé sieht wirklich toll aus.
Schöne Fotos von dem Burgfest und die Schwammerl mit Kloß hätte ich auch gerne gegessen, das sieht lecker aus.
Und der Türkranz ist wirklich wunderschön. Da hätte ich sicher auch zugegriffen.
Ich wünsche Dir einen schönen Oktober mit viel schöner Lesezeit!
Liebe Grüße
Conny