Mittwoch, 5. November 2025

Monatsrückblick Oktober

 Ihr Lieben, hier mal ein kleines Lebenszeichen von mir. Ich habe für meine Verhältnisse viel gelesen (schlaflose Nächte, lange Krankenhaustage), allerdings habe ich es bisher nicht geschafft, die Rezensionen dazu zu schreiben. Dafür fehlt mir momentan die Kraft. Ich kann noch nicht sagen, wie es weitergeht. Aber hier seht ihr schon mal meine Bewertungen. Ich werde versuchen, vor allem die Rezensionsexemplare nach und nach zu besprechen, auch wenn es vorerst wohl auf Kurzrezensionen hinauslaufen wird.

Ansonsten werde ich aktuell keine Rezensionsexemplare annehmen sondern mich meinem SuB widmen.



Habt alle einen angenehmen, hoffentlich gemütlichen November.
Bitte entschuldigt, wenn ich momentan nicht bei euren Beiträgen kommentiere. 

Donnerstag, 9. Oktober 2025

Blogpause

Hier gibt es eine Blogpause aus gesundheitlichen Gründen. Ich bin gerade in der Klinik und kann noch nicht absehen, wann es hier weitergeht.
Hoffentlich bis bald ihr Lieben.

Sonntag, 5. Oktober 2025

Die Inselhochzeit der Träume - Carla Linde

 

Die Inselhochzeit der Träume
Carla Linde
Harper Collins
ISBN: 978-3-365-00856-0
⭐⭐⭐⭐1/2


Dienstag, 30. September 2025

Mein Monatsrückblick auf den September

Nun ist endgültig der Herbst eingekehrt, was sich für mich, nach dem doch sehr kühlen und regnerischen Sommer, erstmal gar nicht so passend angefühlt hat. Aber am Wochenende vor dem Beginn des neuen Schuljahres ist in der Nähe immer das Burgfest zu Lichtenberg, und dort statten wir fast jährlich einen Besuch ab. Dann bin ich auch immer so richtig im Herbst angekommen. Ein paar Inspirationen dazu gibt es weiter unten in meinem Monatsbericht.


Samstag, 27. September 2025

Alles in die Mitte - Onur Elci, Elissavet Patrikiou

 

Alles in die Mitte
Onur Elci, Elissavet Patrikiou
GU
ISBN: 9783833895999
⭐⭐⭐⭐

Dieses Buch widmet sich ganz der Mittelmeerküche, wie man schon am Titel vermuten mag.

Es ist in vier Teile gegliedert: Levante, Türkei, Griechenland und westliches Mittelmeer. Neben Rezepten hat es noch viel mehr zu bieten, denn man findet viel Wissenswertes über die verschiedenen Regionen, denn jedes Land hat seine eigene Ess- und Trinkkultur, die im Buch sehr schön beschrieben ist. Wichtigster Part sind natürlich die Rezepte, und davon ist eine große Vielfalt enthalten. Es gibt Klassiker ebenso wie ausgefallenere Gerichte oder Kombinationen (z.B. gefüllte Weinblätter mit Sauerkirschen, Ofenfenchel mit Zimt, Pistazien und Orangenfilets oder Tzatziki mit grünem Apfel, Walnüssen, Chiliöl und Dill) . Zu Fleischgerichten ist auch oft eine vegane oder vegetarische Alternative angegeben, beispielsweise Lammspieße - Pilzspieße.

Interessant ist, dass jede Region ihr eigenes Rezept für Fladenbrot hat.

Das Buch ist mit Brillanten Fotos versehen und dadurch schon interessant.