Donnerstag, 3. April 2025

Top Ten Thursday - Titel mit "Ein" oder "Eine"

 



Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute geht es um Buchtitel, in denen "Ein", "Eine" oder "Einer" vorkommt. Beim Stöbern für das heutige Thema habe ich ein paar ältere Schätze gefunden und mit aufgenommen. So gibt es zum Beispiel für "Einer flog übers Kuckucksnest" keine Rezension, denn das Buch habe ich lange vor meiner Bloggerzeit gelesen, und es hat mich sehr beeindruckt. Die Handlung ist mir bis heute noch sehr gut in Erinnerung. Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens lese ich fast alljährlich, manchmal höre ich auch das Hörbuch. Aber auch diese Geschichte kenne ich schon so lange, dass ich keine Rezension dazu auf dem Blog habe. Trotzdem wollte ich sie gerne mit einbeziehen. Hier ist meine Auswahl:

Montag, 31. März 2025

Mein Monatsrückblick auf den März 2025

Der März brachte zum Teil frühlingshaftes Wetter, da steigen das Energielevel und die Laune gleich stark an. Gelesen habe ich insgesamt acht Bücher, das sind 1991 und damit eigentlich gar nicht so viele Seiten, aber ich bin zufrieden, denn es waren einige tolle Bücher dabei.


Sonntag, 30. März 2025

Die Brücke von London - Julius Arth

 

Die Brücke von London
Julius Arth
dtv
ISBN: 9783423221023
⭐⭐⭐⭐⭐

Kurzbeschreibung: 

London 1749: Die frisch verwitwete Tuchhändlerin Juliana Hamley muss mit allen Mitteln um ihren Tuchladen mitten auf der London Bridge kämpfen. Die Geschäfte gehen schlecht, sie ist hoch verschuldet, und der Bau einer zweiten Brücke über die Themse bedroht die Existenz aller eingesessenen Geschäfte. In ihrer Not steigt sie ins Schmuggelgeschäft ein, tatkräftig unterstützt von dem gewieften Straßenjungen Alder und dem neuen Gehilfen des Brückenmeisters. Doch Gefahren lauern überall. Nicht zuletzt birgt die London Bridge selbst ein dunkles Geheimnis. Ausgerechnet die ehemalige Brückenkapelle, in der sich Julianas Geschäft befindet, steht im Mittelpunkt einer jahrhundertealten Weissagung, welche den Untergang der Brücke beschwört ...


Samstag, 29. März 2025

Flusslinien - Katharina Hagena

 

Flusslinien
Katharina Hagena
Kiepenheuer & Witsch
ISBN:978-3462007299 
⭐⭐⭐⭐⭐




Kurzbeschreibung:

Mit Wärme, sprachlicher Kraft und feinem Witz erzählt Katharina Hagena von drei Menschen, drei Schicksalen – und zwölf Frühsommertagen an der Elbe, die alles verändern. »Flusslinien« ist ein so bewegender wie vielschichtiger Generationenroman über das Leben mit den Wunden, die uns zeichnen, und die Frage, wie man lernt loszulassen, zu vertrauen und weiterzuatmen.

Margrit Raven ist hundertzwei und wartet auf den Tod. Früher war sie Stimmbildnerin, jetzt lebt sie in einer Seniorenresidenz an der Elbe. Jeden Tag lässt sie sich von dem jungen Fahrer Arthur in den Römischen Garten bringen. Dort, mit Blick auf den Fluss, erinnert sie sich: an ihre Kindheit, den Krieg, ihre Liebhaber und an das, was sie über die einstige Gärtnerin dieses Parks weiß, Else, die große Liebe ihrer Mutter.

Die Erinnerungen halten Margrit am Leben – und die Besuche ihrer zornigen Enkelin. Luzie hat sich kurz vor dem Abitur von der Schule abgemeldet und übernachtet nun allein in einer Hütte an der Elbe. Während sie Margrit, deren Mitbewohner und sich selbst im Keller der Seniorenresidenz tätowiert, versucht sie, Stich für Stich, ihre Kraft und ihr Leben zurückzugewinnen.

Und dann ist da noch Arthur. Wenn er gerade niemanden zur Dialyse fährt, sucht er mit einer Metallsonde den Strand ab, erfindet Sprachen, kämpft für gefährdete Arten und ringt mit einer Schuld.

Um nicht vom Strom der eigenen Erinnerungen fortgerissen zu werden, müssen sich die drei auf sich selbst besinnen. Und aufeinander einlassen.


Donnerstag, 27. März 2025

Top Ten Thursday - 10 Bücher mit Leuchttürmen (Türmen) auf dem Cover

 




Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute sind Bücher gefragt, die Leuchttürme (oder andere Türme) auf dem Cover haben. 



Die Aufgabe hat mir viel Spaß gemacht, denn ich liebe Leuchttürme, und ich hatte reichlich Auswahl. Ich habe mich wirklich nur auf Leuchttürme konzentriert und viele schöne Exemplare gefunden. Diesmal habe ich wirklich nur aufs Cover geachtet, so dass auch einige Exemplare vom SuB dabei und nicht alle Bücher Favoriten von mir sind. Ich konnte mich absolut nicht entscheiden, welches Buch ich weglassen soll, und so sind es heute bei mir die "Top Eleven Thursday" geworden. 😉Die fünf ersten Bücher habe ich noch nicht gelesen, für die darauf folgenden sechs Bücher habe ich meine Rezensionen verlinkt. Carlos Ruiz Zafon ist mit zwei Büchern vertreten, aber gerade hier wollte ich mich von keinem der beiden Leuchttürme trennen.




Carlos Ruiz Zafon: Der dunkle Wächter

Carlos Ruiz Zafon: Der Fürst des Nebels

Patricia Koelle: Die Hoffnung der Marienkäfer

Jean E. Pendziwohl: Das Licht der Insel

Emma Stonex: Die Leuchtturmwärter

Stefanie Ross: Abrechnung in Brodersby

Brigitte Janson: Die Inselfreundinnen

Eva Bernier: Im Zeichen der Triskele

Monica Kristensen: In manchen Nächten

M. L. Stedman: Das Licht zwischen den Meeren

Sabine Weiß: Die Leuchttürme der Stevensons