Der Juli geht zu Ende, und ich blicke mit gemischten Gefühlen zurück. Gelesen habe ich fünf Bücher und ein Hörbuch gehört. Von der Anzahl der Bücher klingt das wenig, die Seitenzahl ist aber für mich doch durchschnittlich, da zwei dicke Bücher dabei waren.
Es gibt für mich einen eindeutigen Favoriten. Eigentlich erscheint das Buch erst Ende August, aber ich habe es im Zuge der Summer Academy von NetGalley gelesen, und da wurden keine Einschränkungen bezüglich der Rezensionsveröffentlichung gemacht. Mein Monatshighlight ist
Ein Cookie für den Dämon von Annette Marie!
Auch neue Bücher sind bei mir eingezogen, wobei sie sich wirklich in Grenzen halten.
"In uns der Ozean" von Theresia Graw ist ein Rezensionsexemplar, für das ich mich beim Ullstein/List-Verlag ganz herzlich bedanke.
"Die Tage in der Buchhandlung Morisaki" von Satoshi Yagisawa habe ich bei Tauschticket getauscht, und "Olivenbaum ganz einfach" von Tina Ullmann habe ich mir gekauft, nachdem ich ihr erstes Buch schon so gut und hilfreich fand.
Ansonsten waren im Juli einige Treffen geplant: Kaffeetrinken mit Freundinnen im Lieblingscafé, mit meinem Mann war ich beim Mexikaner, und als Tochter einen freien Tag hatte, waren wir zusammen vegan frühstücken. All diese Treffen mussten leider innen stattfinden, weil das Wetter nie zum Draußensitzen geeignet war. Schön und lecker war es trotzdem.
 |
Vegane Benjamin-Blümchen-Torte im Café Leo
|
 |
Semmelknödel-Carpaccio mit Grillgemüse im Hola Taco
|
Im letzten Monatsdrittel gab es dann doch wenigstens zwei schöne Abende, so dass wir bei unserem liebsten Italiener draußen sitzen konnten. Das war ein herrlicher Abend, und es duftete wundervoll nach den Lindenblüten der alten Bäume, die auf dem lauschigen Platz stehen.
 |
Vegane Antipasti-Platte und Salat in Ristorante am Maxplatz |
Mit Freunden waren wir dann vor einer Woche noch in einer Pizzeria, wo wir auch den Abend draußen verbringen konnten. Die
Pizzeria da Angelo befindet sich auf dem Gelände der Hochschule und ist quasi ein Geheimtipp, denn man bekommt dort ein sehr gutes Essen zu extrem günstigen Preisen.
Eine Sache möchte ich noch erzählen. Es war vor ca. 3 Wochen, als meine Tochter durch ihren Garten gelaufen ist und ziemlich erschrak, weil sie dachte, da liegt ein totes Tier, aber es war ein Baby-Hase, der sich da unter ihren Briefkasten gekuschelt hatte, und obwohl Tochter ganz nah vor ihm stand, ist er nicht weggelaufen. Da war er wirklich noch winzig. Inzwischen hat er sich fast verdoppelt und ist nun schon ein stattliches Hasenkind. Meine Tochter hat ihn Mampfred genannt, und er kommt nun fast täglich zu ihr in den Garten und futtert sich quer durch ihr Blumenbeet und ihre Wiese. Der wilde Thymian und der Frauenmantel in Tochters Garten scheinen ihm besonders zu schmecken. Ich konnte Mampfred bei meinem letzten Besuch auch schon live erleben. Ansonsten versorgt mich meine Tochter regelmäßig mit neuen Fotos und Videos. Vor einigen Tagen haben wir nicht schlecht gestaunt, denn da waren plötzlich zwei Hasenkinder! Der zweite kleine Hase heißt nun Knusbert, und die beiden treiben sich ständig in der Sackgasse herum, wo Tochter wohnt. Es ist so niedlich, den beiden zuzusehen und zu erleben, wie sie wachsen und gedeihen.
 |
Baby Mampfred |
 |
Mampfred ca. 3 - 4 Wochen alt |
Trotz des weitgehend schlechten Wetters hatten wir rückblickend einen sehr schönen Juli.
Nun beginnen bei uns die Ferien und damit quasi das "Sommerloch". Ich wünsche euch allen einen schönen August, hoffentlich kommt nochmal sommerliches Wetter!
Guten Abend Susanne,
AntwortenLöschenDas sind wilde Hasen oder sind die irgendwo ausgebüxt? Hoffe, ihr habt in der Gegend keine Füchse?
Von deinen gelesenen Büchern kenne ich keines. Das bei dir neu eingezogene Buch " In uns der Ozean" interessiert mich aber sehr...
Liebe Grüsse und einen lesereichen August!
Irene
Liebe Irene,
Löschendas sind wilde Feldhasen. Ein Elternteil (vermutlich die Mutter) war schon öfter bei Tochter im Garten. Im letzten Jahr kam sie vorbei, als wir gerade gegrillt haben. Da ist sie aber schnell wieder abgedüst. Füchse habe ich in der Gegend noch keine gesehen.
Liebe Grüße
Susanne
Guten Morgen Susanne
AntwortenLöschenEin Cookie für den Dämon kann ich über Kindle Unlimited lesen, sobald es heraus kommt.
Montmartre interessiert mich sehr. Mal schauen, ob ich die Reihe mal lese.
Demon Copperhead hat auch von mir vier Sterne bekommen.
Man kann es sich auch schön bei Regenwetter machen. Das hast du ja gemacht und viele schöne Momente mit deinen Lieben gehabt. Tolle Neuzugänge hast du auch.
Liebe Grüße von der Gisela
Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2025/07/meine-gelesenen-bucher-im-juli.html?m=1
Liebe Gisela, ja auch Regenwetter hat seine schönen Seiten, aber momentan bin ich doch froh, dass der Sommer nochmal zurückgekehrt ist.
LöschenLiebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
AntwortenLöschenja, bei uns war dasselbe miese Regenwetter und nun geht auch mein 2-wöchiger Urlaub zu Ende. Wenigstens hatten wir beim Melker Höfe-Fest einen Tag Sonne und einen tollen Sommerabend. Meine Lesung hat es teilweise verregnet, die andere war Indoor. Und das kleine Musikfestival, welches ich besucht habe, war unter den Schutz der Bäume und es regnete nur ab und zu. Man wird ja genügsam....
Von deinen Juli-Büchern habe ich keines gelesen, aber deinen Neuzugang von Theresia Graw bekomme ich auch (über vorablesen). Ich bin schon sehr gespannt darauf!
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina, wie sieht es inzwischen bei euch in Österreich aus, ist uch der Sommer wieder da? So heiß muss es für meinen Geschmack gar nicht sein, und gestern und heute war es zwar weitgehend bewölkt aber trocken, und das ist genau mein Ding.
LöschenLiebe Grüße
Susanne
Ähm...falsch! Natürlich habe ich "Montmarte" und auch "Das Pestkind" gelesen, aber nicht im Juli....so sollte es eigentlich heißen!
AntwortenLöschenLiebe Susanne,
AntwortenLöschenein gutes Händchen hast du gehabt bei der Buchauswahl - "Das Pestkind" habe ich vor einiger Zeit auch gelesen, und habe es ähnlich empfunden. Die anderen Bücher kenne ich nicht - aber vielleicht sollte ich sie bei deinen guten Bewertungen mal näher anschauen. :-)
Mampfred - allein schon Name ist süß und der kleine Hase auf dem Foto erst recht.
Alles Gute für den August.
LG Sabine
Liebe Sabine,
Löschenja, mit meiner Bücherauswahl bin ich wirklich zufrieden.
Der kleine Mampfred ist schon gewaltig gewachsen, und er hat sich bei meiner Tochter im Garten eine kleine Sasse angelegt, wo er regelmäßig ein Schläfchen macht.😍
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
AntwortenLöschenbei uns fangen auch jetzt die Ferien an, wobei sie mich ja nicht mehr betreffen - wobei meine Tochter jetzt auch grade Semesterferien hat :)
Auch wenn das Wetter wirklich sehr verregnet war, hast du deine Treffen ja trotzdem stattfinden lassen und drinnen kann es genauso gemütlich - und lecker sein :D
Awww, das Kaninchen ist ja total lieb <3 Wie toll dass ihr es gefunden habt und du die Geschichte und die Bilder mit uns teilst!
Von deinen Büchern kenne ich keins - die Reihe von Annette Marie werde ich ja nicht weiterlesen. Die Fortsetzung zu Band 1 hat mich ja leider nicht mehr packen können.
The Last Bookstore on Earth hatte mich sehr gereizt, aber nach einigen eurer Rezensionen bin ich davon abgekommen.
Ich wünsche dir einen wunderschönen August und hoffen wir einfach, dass wir ein richtig schönes Sommerwetter mit angenehmen Temperaturen bekommen :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Liebe Aleshanee,
Löschendein Wunsch nach schönem Sommerwetter hat sich ja nun erfüllt, und wir genießen es sehr, endlich wieder draußen zu sitzen. Und natürlich ist Mampfred unser Sommer-Highlight. Er (oder sie?) kommt täglich vorbei und macht im Garten meiner Tochter ein Nickerchen.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
AntwortenLöschenich finde, dein Juli kann sich mit den vielen schönen Erlebnissen und dem gemeinsamen Einkehren sehen lassen.
Und die Anzahl der Bücher ist ja nicht so entscheidend, wichtige ist doch, sie haben dir überwiegend gut gefallen. "Das Pestkind" habe ich vor vielen Jahren gelesen, das ist bei meiner letzten Entrümpelungsaktion im Bücherschrank gelandet. :-)
Auf "In uns der Ozean" kannst du dich freuen, das habe ich gestern rezensiert und es ist sooo toll!
Ich wünsche dir einen schönen August und noch sommerliche Tage!
Herzliche Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
Löschendeine Rezension habe ich bisher noch gar nicht gelesen, mache ich, wenn ich "In uns der Ozean" selbst gelesen und rezensiert habe.
Glücklicherweise spielt nun das Wetter wieder in der Sommer-Liga.
Liebe Grüße
Susanne
Guten Morgen,
AntwortenLöschenach wie süß sind die beiden denn? Hoffentlich sind die beiden wirklich ein "er". Wegen der Namen halt :) . Ansonsten Mampfrida und Knusberta :-).
Danke für die schöne Geschichte
liebe Grüße
Anja vom kleinen Bücherzimmer
Guten Abend Anja,
Löschenob es zwei Männchen oder zwei Weibchen (oder auch ein gemischtes Doppel) sind, wissen wir nicht, werden wir vermutlich nie erfahren, weil die kleinen Kerle doch immer einen gewissen Abstand halten. Meine Tochter hat ihnen halt männliche Namen verpasst, weil der Hase ja im Maskulinum ist.
Inzwischen können wir schon verschiedene Charaktereigenschaften der beiden ausmachen.
Liebe Grüße
Susanne
Du machst einem ja den Mund wässrig. :) Das sieht alles total lecker aus und außer der Wurst hätte ich beim veganen auch zugegriffen und alles verputzt.
AntwortenLöschenDen "Demon" habe ich als Buch gelesen und den letzten Bookstore würde ich gern lesen. Allerdings bin ich mir bei der Zielgruppe immer unsicher bzw. ob es das ist, was ich erwarte. Darum lese ich gern auch ein anderes Buch. :)
Ich bin ehrlich gesagt ganz froh, dass es kein ganz so heißer Sommer ist, wenn es hier in Berlin gerne weniger regnen darf. Jetzt kommen ja einige warme Tage, die sollte man dann doppelt genießen.