Montag, 31. März 2025

Mein Monatsrückblick auf den März 2025

Der März brachte zum Teil frühlingshaftes Wetter, da steigen das Energielevel und die Laune gleich stark an. Gelesen habe ich insgesamt acht Bücher, das sind 1991 und damit eigentlich gar nicht so viele Seiten, aber ich bin zufrieden, denn es waren einige tolle Bücher dabei.



Carina Wohlleben: Ganz entspannt vegan - Jahreszeitenkochbuch ⭐⭐⭐⭐⭐

Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir? ⭐⭐⭐1/2

Jürgen Brater: Für den Mist bin ich zu alt ⭐⭐⭐⭐

Matthias Riedl: Anti-Heißhunger ⭐⭐⭐

Luisa Neubauer: Was wäre, wenn wir mutig sind? ⭐⭐⭐⭐1/2

Ken Müller: Plantbased Soulfood ⭐⭐⭐

Katharina Hagena: Flusslinien ⭐⭐⭐⭐⭐

Julius Arth: Die Brücke von London ⭐⭐⭐⭐⭐



Das sind meine Monatsfavoriten. 
Jedes Buch für sich ist auf seine Art ein Highlight.




Und diese Neuzugänge hatte ich im März: 




Es handelt sich fast ausschließlich um Rezensionsexemplare, lediglich "Unerhörte Frauen" habe ich bei Tauschticket entdeckt und ertauscht. Das Buch der Ernährungsdocs kam kurz vor Monatsende noch rein; das habe ich bei Lovelybooks für eine Leserunde gewonnen.

Für die zahlreichen Rezensionsexemplare danke ich den Verlagen, Autorinnen und Autoren, dem Bloggerportal, Lovelybooks und NetGalley ganz herzlich.


Was gibt es ansonsten noch vom März zu berichten? 

Ich hatte eine größere Umtopf-Aktion und habe den Balkon frühlingsfrisch gemacht. Wir haben uns einen kleineren Balkontisch zugelegt, der andere nahm einfach zu viel Platz weg. Ich habe ein paar Narzissen und Hornveilchen in die Blumenkästen gepflanzt, denn es sind schon die Wildbienen und Hummeln unterwegs. Meinen geflügelten Freunden habe ich, neben ihrem Futterhäuschen, eine kleine Trinkschale hingestellt, und was soll ich sagen, die Spatzen nutzen das winzige Gefäß sogar zum ausgiebigen Baden, und der Amselmann stellt sich zum Trinken immer mit beiden Füßen ins Wasser. 😂

Meine häusliche Ausmist-Challenge geht natürlich auch weiter, und ich habe mich wieder von einigen Sachen getrennt, die ich nicht mehr brauche. Meine Strichliste, die ich führe, um täglich mindestens ein Teil auszusortieren, ist für März vollständig.

Mit vier Freundinnen gab es mal wieder ein Treffen in einem schönen Café in Selb. Dort hatten sie eine riesige, tolle Teeauswahl und leckere Frühstücksvarianten. Auf dem Foto ist mein veganes Frühstück zu sehen. Natürlich gab es noch Brötchen dazu.


Im Kino waren Tochter und ich auch mal wieder letzte Woche und haben uns den neuen Musikfilm "Schneewittchen" angesehen. 

Musikalisch hat er uns gut gefallen, allerdings weicht die Handlung ziemlich vom ursprünglichen Märchen ab. Irgendwie wurden hier mehrere Geschichten zu einer Story verknüpft, denn es waren Elemente dabei, die man eher Dornröschen und Aschenputtel zuordnen würde, und es gab eine Räuberbande a'la Robin Hood. Für Kinder würde ich den Film nur eingeschränkt empfehlen, denn es sind doch ein paar recht beängstigende Szenen dabei, die sensible Kinder verstören könnten. 

Am vergangenen Wochenende waren wir samstags bei unserem Lieblings-Chinesen, im Restaurant Jade, super lecker, schönes Ambiente und gute Preise. Zwar mag ich die Zeitumstellung so gar nicht, aber wir haben uns die Laune nicht vermiesen lassen, waren bei unserer Tochter zum Kaffee eingeladen und haben einen gemütlichen Spielenachmittag verbracht. Seit einiger Zeit haben wir diverse Karten- und Würfelspiele (Skip Bo, Ligretto...)  für uns entdeckt, und so war das ein richtig schöner Monatsausklang.

Nun wünsche ich euch einen wunderbaren April. Es stehen ja die Osterfeiertage an, und auch sonst habe ich einiges im Terminkalender, worauf ich mich freuen kann.






16 Kommentare:

  1. Hallo und guten Mittag!
    Schon wieder ist ein Monat durch...die Zeit rast!
    Neugierig habe ich mich hier bei dir umgesehen, was du so gelesen hast.
    Ernährst du dich vegan oder einfach interessenhalber? Ich bin Vegetarierin, aber ganz auf vegan umzustellen, wäre mir wohl zu aufwendig und umständlich.
    Mein März Monatshighlight habe ich bei deinen Neuzugängen entdeckt:(
    https://igelabooks.blogspot.com/2025/03/monatsruckblick-marz-2025.html

    Liebe Grüsse und komme gut in den April!
    Irene

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Irene, meine Ernährung ist nicht streng vegan, ich würde sie eher pflanzenbasiert nennen. Das sieht so aus, dass ich zu 90 % vegan esse, aber ab und zu ein Ei oder etwas Fisch kommt auch auf den Teller. Milchprodukte vertrage ich nicht, was für mich als Käseliebhaberin schon schwer ist. Aus diesem Grund bin ich immer auf der Suche nach Rezepten für gute, vegane Gerichte, weil die doch den Hauptanteil meiner Ernährung ausmachen.
      Liebe Grüße
      Susanne

      Löschen
  2. Liebe Susanne,
    diesmal teilen wir uns zwei Neuerscheinungen. Ich mache ja keine extra Posts mehr dazu, aber natürlich ist "Die Mündung" von Tim Pieper auch bei mir eingezogen und über meine Bücherei habe ich "Tödliches Gebet" hier. Ich hatte bei der LB Verlosung leider kein Glück, aber ich mag den Autor sehr!
    Von deinen gelesenen Büchern möchte ich "Die Brücke von London" gerne lesen. Da hatte ich leider auch kein Glück bei LB. Das zieht dann irgendwann mal ein.

    Oh, der Schneewittchen Film tönt aber gar nicht gut! Ich habe ganz vergessen, dass ich auch noch im Kino war und zwar bei Robbie Williams Film "Better Man". Hat mir gut gefallen, aber an den Affen konnte ich mich trotzdem nicht gewöhnen ;)

    Wir haben früher sehr viele Brettspiele gespielt, aber leider mag mein Mann gar nicht mehr und dass nervt mich schon etwas, denn ich vermisse es sehr.

    Bei uns ist der Frühling leidernoch nicht wirklich eingezogen. Heute hat es 5 Grad und es regnet seit Freitag mit nur kleinen Unterbrechungen :( Es blüht auch noch sehr wenig....aber wir sind wohl etwas schlechter dran, als der Westen Österreichs, wo es komischer Weise wärmer war und in Wien ist es auch viel schöner. Naja, er wird schon kommen...der Frühling!

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Martina, das ist schade, wenn man selbst gerne spielt aber der Partner nicht mitmacht. Mein Mann war eigentlich auch nie der Spiele-Fan, aber irgendwann hat meine Tochter ein Uno-Kartenspiel in der Starwars-Version angeschleppt, und da war es um ihn geschehen. Seitdem spielen wir regelmäßig, meist Sonntags im Abstand von zwei Wochen, wenn mein Mann das Wochenende frei hat.
      Liebe Grüße
      Susanne

      Löschen
  3. Liebe Susanne,
    bei dir hat die Frühlingsbepflanzung also begonnen, ich habe mir ebenfalls ein paar bunte Frühlingsblumen in Töpfe gepflanzt. Das sieht doch gleich viel freundlicher aus.

    Von deinen gelesenen Büchern haben wir Flusslinien gemeinsam, so ganz hat mich das Buch nicht überzeugen können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand mit über 100 Jahren eine Tätowierung machen lässt. Aber gut, es sollte ja die enge Beziehung zur Enkelin näher zeigen.
    In das vegane Kochbuch habe ich auf der Buchmesse reingeblättert, es waren auf Anhieb einige Rezepte dabei, die ich nachmachen würde.
    Wie schön, dass du mit deiner Tochter so einen schönen Tag verbringen konntest.
    Den Film finde ich von deiner Beschreibung her etwas zu weit hergeholt, da muss schon noch das originale Märchen durchklingen.

    Ich wünsche dir einen schönen April! Heute soll es Bodenfrost geben, ich hole mal meine Primeln und Gerbera rein ins Haus.

    Liebe Grüße
    Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Barbara, ja leider war der Schneewittchen-Film nicht so wie erhofft. Das Schönste am Film war die Außenansicht vom Zwergenhaus, die hat mich ein wenig an das Cover von "Spellshop" erinnert.
      Dass du deine empfindlichen Blümchen ins Haus holst, ist sicher ratsam, denn es soll die nächsten Tage noch recht kalt bleiben.
      Liebe Grüße
      Susanne

      Löschen
  4. Hallöchen,
    Da hast du ja einiges tolles erleben und erledigen können im März, vom Film Schneewitchen hab ich so viel negatives gehört, da lass ich den Film lieber sein,.
    Ausmisten ist immer gut, wir haben hier einige Sachen die wir bei einem "Verschenketag" wieder los werden können =)
    Deine gelesenen Bücher klingen auch alle toll wie ich finde. Das Buch von Martina Hefner möchte ich auch noch gern lesen, wir hoffen das wir es für die Bücherei besorgen können, sollten wir noch Büchergeld erhalten.

    Auf einen lesereichen und tollen April

    Herzlich
    Sheena
    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/03/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html

    AntwortenLöschen
  5. Hallo liebe Susanne

    Hey guten Morgen, wie geht es dir habe ich vorerst abgebrochen.
    Flusslinien werde ich mit Sicherheit lesen.
    Was wäre wenn wir mutig sind? Lese ich dann gleich mal deine Rezi dazu.

    Hier draußen und Brot backen klingt auch nach Büchern für mich.

    Dein Frühstück lacht mich an. Ins Kino möchte ich auch mal wieder.

    Liebe Grüße von der Gisela

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Susanne
    "Für den Mist bin ich zu alt" - das denke ich mir auch manchmal :-)
    Wir haben keine gemeinsamen gelesenen Titel im März, nur ein gemeinsamer Neuzugang: "Tödliches Gebet". Den Autor hab ich an der LBM getroffen, sehr humorvoll.

    Hornveilchen und Narzissen hab ich bereits im Herbst gesetzt, erstere sind nun, seit Entfernen des Fleeces Anfang März recht gewachsen und die Narzissen haben da auch schon die Blätter gezeigt, vor 10 Tagen blühte die erste, die zweite einen Tag später, jetzt die anderen. Nur auf die Tulpen muss ich noch warten. Eigentlich wollte ich Ende dieser Woche oder Anfang nächster Woche auch noch den Topfschutz entfernen und Kräuter setzen, doch da es nochmals kalt werden soll nächste Woche, warte ich noch ein bisschen.
    Die Zeitumstellung war für uns gar nicht toll, da wir am Sonntagmorgen auf den Flieger mussten. Fühl mich noch immer, als ob ich einen Jetlag habe.

    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Susanne,

    "Die Brücke von London" hat mir auch sehr gut gefallen! und "Flusslinien" steht noch auf meiner want-to-read-Liste.

    Und auch ansonsten hast du im März viel erledigt und erlebt - umgetopft habe ich auch - und ich bin froh, es geschafft zu haben, weil es mir nicht wirklich Spaß macht. ;-)

    Was ist eigentlich aus der Trilogie von Mignon Kleinbeck geworden?

    LG Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sabine,
      ich muss gestehen, die Trilogie hat mich irgendwie auf dem falschen Fuß erwischt, und bevor sich eine Leseflaute anbahnen konnte, habe ich erstmal unterbrochen. Ich werde mich aber demnächst mal wieder 'ranwagen und hoffe, dass ich dann damit vorwärts komme.
      Liebe Grüße
      Susanne

      Löschen
  8. Schönen guten Morgen!

    Da hast du ja wieder einiges erlebt im März und vor allem deine Aussortieren-Aktion scheint ja super zu laufen! Ich hab in den letzten Jahren so viel ausgemistet... da hab ich tatsächlich gar nicht mehr so viel *lach* Natürlich sammelt sich im Laufe der Zeit doch immer wieder mal etwas an, aber das mache ich immer zwischendurch mal, wenn ich grade Lust dazu habe :)

    Schön dass du mit deinen Büchern zufrieden warst! Von Carina Wohlleben hab ich auch schon zwei Bücher gelesen und ich finde ihre Rezeptideen immer toll!
    Flusslinien interessiert mich auch, obwohl ich in dem Genre ja sehr selten unterwegs bin. Freut mich dass es dich so begeistern konnte!

    Und du hast einen Menge Rezensionsexemplare O.O Ich komme schon in Zeitdruck wenn ich zwei gleichzeitig hier habe *lach* Im Februar waren es bei mir nach langer Zeit auch wieder mehr, aber in den nächsten Wochen wird da eher nichts mehr kommen. Ich frage auch nicht mehr so häufig an. Jetzt im April wartet aber eins, da starten wir dann eine Leserunde dazu :)

    Ich wünsche dir einen richtig schönen April und wieder viele spannende Bücher!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Susanne,

    8 Bücher sind schön und Deine Seitenzahl ist doch auch ok.
    Da sind ja auch Sachbücher dabei, die haben ja meist nicht so viele Seiten.
    Und Deine Bewertungen sind doch eigentlich auch ganz in Ordnung.
    Drei Sterne sind ja auch noch gut.

    Schöne Neuzugänge sind bei Dir eingezogen. Das Buch von Martina Behm habe ich jetzt schon öfter auch bei anderen gesehen.

    "Den Balkon frühlingsfrisch machen" habe ich jetzt auch schon öfter gelesen. Das ist bei uns noch nicht ganz fertig, aber dafür ist mein Mann zuständig. Der hat schließlich mehr Zeit als ich ;-)
    Eine Trinkschale für die Vögel hatte ich sonst auch immer aufgestellt. Das geht nun leider nicht mehr. Wir mussten unseren Balkon mit so einem Katzennetz komplett "verkleiden". Es gibt hier leider eine Taubenplage und wir konnten unseren Balkon zeitweise gar nicht mehr nutzen, weil die so viel Dreck gemacht haben. Jetzt haben wir vor den Tauben Ruhe aber leider kommen natürlich auch die anderen schönen Vögelchen nicht mehr auf den Balkon.

    Deine weiteren Aktivitäten klingen auch sehr schön, Frühstück mit Freundinnen, Kino mit Tochter und Spielenachmittag und Restaurantbesuch, alles schöne Unternehmungen die Freude machen.

    So wünsche ich Dir einen schönen April mit viel Sonne, Lesezeit und tollen Büchern!

    Liebe Grüße

    Conny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Conny, das ist ja schade, dass euch die kleinen Vögelchen durch die Taubenplage vermiest werden. Das kann schon heftig sein, wenn sich eine Horde Tauben ausbreitet.
      Auf das Buch von Martina Behm bin ich schon sehr gespannt, werde wohl demnächst mit dem Lesen anfangen.
      Liebe Grüße
      Susanne

      Löschen
  10. Liebe Susanne,
    das klingt nach einem richtig schönen und abwechslungsreich gestalteten Monat. Ich bin aktuell auch in Garten- und Pflanzstimmung. Ausmisten hatte ich auch im Hinterkopf. Die Aktion steht aber erstmal hinter anderen Projekten an :o)

    Von deinen gelesenen Büchern sprechen mich die Koch- und Ernährungsbücher sehr an. Bei diesen Büchern könnte ich auch ständig schwach werden. Und eines war ja sogar ein Highlight für dich. Das macht neugierig :o) Der Titel Für den Mist bin ich zu alt hat mich zum Schmunzeln gebracht. Ich vermute eine lustige Geschichte dahinter. Da bekommt man richtig Lust reinzulesen.

    Ich wünsche dir einen wunderschönen und erlebnisreichen April mit vielen guten Büchern auf dem Lesestapel.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Susanne,
    auch wenn das Wetter inzwischen wieder abgestürzt ist, hatten wir doch recht warme Tage, klar nutzt man die für den Balkon :) Und wow, Du warst schon richtig fleißig. Ich habe erst mal langsam angefangen und lasse es noch etwas auf mich zukommen. In diesem Jahr werde ich nur wenige Nutzpflanzen anbauen, dafür umso mehr Blümchen.
    Eine Menge Bücher sind auch zusammengekommen. Mich spricht am meisten das "Soulfood" an, wenn es am Ende dann aber wohl weniger für die "Soul" ist, wenn man später die Küche aufräumen muss ;-)
    Es freut mich auch, dass Ihr so schöne, entspannte Tage hattet. Das auf dem Frühstücksbild ist nicht etwa Senf? Sieht in jedem Fall interessant aus. Spiele werden bei uns auch viel und gerne gespielt, wenn auch mehr Karten.
    Ach, und Schneewittchen. Der Film hat ja im Vorfeld einiges ausgelöst und nach allem, was ich gehört habe, muss er so schlecht sein, dass er schon wieder als Parodie durchgeht. Schade eigentlich. Aber ich habe mich bei einigen Vorschauen auch gewundert, warum Schneewittchen plötzlich den Boden schrubben musste oder der Prinz keiner ist. Und die animierten Zwerge hätten auch mich verstört, nicht nur die Kinder. ;-)
    Im April hast Du Dir lesetechnisch ganz schön was vorgenommen, da drücke ich die Daumen, dass Du es schaffst und dass Dir die Bücher gefallen werden!
    LG
    Daniela

    AntwortenLöschen

******************Wichtiger Hinweis!!!**********************************

Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

Mit Abgabe eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.

Weitere Informationen findest Du hier:
Google Datenschutzerklärung
meine Datenschutzerklärung

Bei Fragen wende Dich bitte an klusi56@googlemail.com