![]() |
Die Brücke von London Julius Arth dtv ISBN: 9783423221023 ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Kurzbeschreibung:
London 1749: Die frisch verwitwete Tuchhändlerin Juliana Hamley muss mit allen Mitteln um ihren Tuchladen mitten auf der London Bridge kämpfen. Die Geschäfte gehen schlecht, sie ist hoch verschuldet, und der Bau einer zweiten Brücke über die Themse bedroht die Existenz aller eingesessenen Geschäfte. In ihrer Not steigt sie ins Schmuggelgeschäft ein, tatkräftig unterstützt von dem gewieften Straßenjungen Alder und dem neuen Gehilfen des Brückenmeisters. Doch Gefahren lauern überall. Nicht zuletzt birgt die London Bridge selbst ein dunkles Geheimnis. Ausgerechnet die ehemalige Brückenkapelle, in der sich Julianas Geschäft befindet, steht im Mittelpunkt einer jahrhundertealten Weissagung, welche den Untergang der Brücke beschwört ...
Mein Eindruck:
Der Roman teilt sich auf zwei Zeitebenen auf. Der größere Teil der Geschichte spielt im Jahr 1749. Hier lernen wir die Tuchhändlerin Juliana Hamley kennen. Sie ist in argen Nöten, denn ihr Mann ist kürzlich verstorben, und sie muss sich mit ihrem Tuchladen, der sich im Kapellhaus auf der London Bridge befindet,alleine durchschlagen. Die Geschäfte gehen schlecht, denn der Bau einer weiteren Brücke über die Themse wirkt sich für die Händler auf der London Bridge negativ aus. Als Juliana den Straßenjungen Alder kennenlernt, hat dieser eine Geschäftsidee, die zwar riskant aber äußerst lukrativ ist. Eine weitere Hauptperson dieses Handlungsstrangs ist Oliver Morris, der neue Gehilfe des Brückenmeisters. Als er Julianas Bekanntschaft macht, verliebt er sich auf Anhieb in die junge Frau. Diese allerdings weiß nicht, ob sie ihm trauen kann, denn sie ist in Geschäfte verwickelt, von denen der Brückenmeister nichts wissen darf.
Der zweite Handlungsstrang führt ins Jahr 1202, als die Brücke gerade im Bau war. Dieser Teil des Romans wird aus dem Blickwinkel von Estrid erzählt. Ihre Schwester Sibilla lebt als Heilerin in einer Hütte im Wald und hängt dem alten Glauben an. Eines Tages warnt sie Estrid vor einem Unglück, das deren Mann Stephen betreffen würde. Dem verantwortlichen Geistlichen für den Brückenbau, Peter de Colechurch und dem Baumeister Gilbert ist Sibilla mit ihren Prophezeiungen jedoch ein Dorn im Auge, und auch Stephen stellt sich gegen sie, und schnell gerät sie in Gefahr, als Hexe angeklagt zu werden. Kann Estrid ihre Schwester retten?
Dieser Roman hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Sehr schnell hatte ich das Bedürfnis, mehr über die alte London Bridge zu erfahren, und ich habe mich ausgiebig über dieses faszinierende Bauwerk informiert. Wie der Autor die Entstehung und Geschichte dieser Brücke in seinem Roman verarbeitet hat, ist großartig. Die Protagonisten sind alle sehr überzeugend, und vor allem Alder hat mich stark beeindruckt. Er ist mein liebster Charakter im Buch. Die Story ist kurzweilig und fesselnd erzählt, und so ganz nebenbei erfährt man viele historische Details über die damalige Zeit. Der Autor hat einen konstanten Spannungsbogen aufgebaut, und durch den Wechsel zwischen den Zeiten gibt es immer wieder kleine Cliffhanger, die zum Weiterlesen animieren, so dass man das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Wie sich am Ende alles perfekt zusammenfügt und alle Handlungsfäden verknüpft werden, hat mich sehr zufrieden zurückgelassen. Das ist ein historischer Roman ganz nach meinem Geschmack, mit plastischen Beschreibungen, viel Zeitkolorit und tollen Charakteren. In der hinteren Umschlagklappe befindet sich eine farbige Abbildung der London Bridge, die sehr hilfreich ist, um sich die Szenerie vorstellen zu können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
******************Wichtiger Hinweis!!!**********************************
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Mit Abgabe eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest Du hier:
Google Datenschutzerklärung
meine Datenschutzerklärung
Bei Fragen wende Dich bitte an klusi56@googlemail.com