Donnerstag, 20. Februar 2025

Top Ten Thursday - Neuerscheinungen des 1. Halbjahres 2025, die ich auf jeden Fall lesen möchte.



Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute geht es um Neuerscheinungen im 1. Halbjahr 2025, die ich lesen möchte.



Die ersten drei Bücher sind aus dem Gmeiner Verlag. Saskia Gauthier hat mir ihren Krimi zur Rezension angeboten, und die beiden anderen habe ich beim Verlag angefragt. Alle drei Bücher sind mir bereits zugesagt und werden daher auf jeden Fall gelesen.
  • Der Fluch der Aargauer Knochen - Saskia Gauthier
    Kurzbeschreibung:
    Kanton Aargau. Mitten im Wald liegt ein Toter. Ein tragischer Unfall - oder etwa Mord? Lisa Klee, seit kurzem Assistenzärztin des Rechtsmedizinischen Zentrums Aargau, stößt bei der Beurteilung des Todesfalls an ihre Grenzen. Wie kam der Mann ums Leben? Und welche Rolle spielen die alten Knochen, die der Mann kurz zuvor unter seiner Hecke gefunden hat? Zusammen mit ihrer Freundin Cynthia Smith und Staatsanwalt Ben Graf beginnt sie zu ermitteln, während ein Mörder im Freiamt sein Unwesen treibt.


  • Träume aus Asche und Eisen - Anja Grevener
    Kurzbeschreibung:
    Das entstehende Ruhrgebiet 1845. Johanna Mohr trägt ihr jüngstes Kind zu Grabe, das die Strapazen des Hungerwinters nicht überlebt hat. Die verzweifelte Mutter kann das Elend und die Ungerechtigkeit nicht länger ertragen und trifft eine waghalsige Entscheidung: Um den Ärmsten zu helfen, legt sie sich mit den Reichen und Mächtigen an. Inmitten der rebellischen Stimmung des Vormärz und der Wirren der industriellen Revolution gründen sie und ihr Mann eine Räuberbande. Doch die gedemütigte Obrigkeit sinnt bald auf Rache …


  • Im Labyrinth der Fugger - Rebecca Abe
    Kurzbeschreibung:
    Augsburg, Ende des 16. Jahrhunderts. Nach dem Tod des mächtigen Anton Fugger wird dessen Millionenvermögen gleichmäßig auf alle Nachkommen verteilt. Christoph Fugger, ein Egoist und Frauenfeind, will die Kinder seines Bruders Georg Fugger ins Kloster bringen lassen, um die Zahl der Erben zu dezimieren. Dazu verbündet er sich mit dem Jesuiten Petrus Canisius. Nur Georg Fuggers Tochter Anna ahnt, welch perfides Spiel der Augsburger Domprediger treibt.


    Für dieses Buch hatte ich mich bei Vorablesen beworben, hatte aber kein Glück. Da mir aber die Leseprobe so gut gefallen hat und ich unbedingt erfahren möchte, wie diese schöne Geschichte weitergeht, werde ich mir das Buch bei Erscheinen bestellen.
  • Hase und ich - Chloe Dalton
    Kurzbeschreibung:
    Die bezaubernde Geschichte einer lebensverändernden Begegnung von Mensch und Tier.
    Stellen Sie sich vor, Sie könnten ein Hasenbaby halten und mit der Flasche
    füttern. Es lebte unter Ihrem Dach, räkelte sich nachts auf dem Boden Ihres Schlafzimmers. Nach über zwei Jahren eilt es immer noch vom Feld herbei, wenn Sie es rufen. Genau das ist Chloe Dalton passiert. »Hase und ich« erzählt diese wahre, herzerwärmende Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen einer Frau und einem Feldhasen.


    Den letzten Teil der Trilogie "Das Pensionat an der Mosel" möchte ich natürlich unbedingt lesen, da mir die ersten beiden Bände sehr gut gefallen haben.
  • Der Weg der Frauen - Marie Pierre
    Kurzbeschreibung:
    1912: Pauline Martin ist schockiert, als sie erfährt, dass ihre Schülerin Sophie bei einer Demonstration von Frauenrechtlerinnen in Metz verhaftet wurde. Obwohl sie bald darauf wieder entlassen wird, hat das Ganze Konsequenzen für Pauline, denn der Ruf ihres Pensionats hat erheblichen Schaden genommen. Als Sophie kurze Zeit später wieder nach Diedenhofen zurückkehrt, ist sie vollkommen verändert. Das einst selbstbewusste Mädchen ist nun blass, still, bisweilen geradezu apathisch. Pauline forscht nach und stößt in Sophies Elternhaus auf Ungeheuerliches. Gleichzeitig taucht Paulines ehemaliger Verlobter Roland in Diedenhofen auf und wirbt erneut um sie. Als Erich von Pliesnitz davon erfährt, zieht er sich enttäuscht zurück. Pauline muss sich entscheiden – und könnte dadurch alles verlieren.


    Dies ist der zweite Fall für 
    Commissaire Louis Campanard. Da mir Band 1 sehr gefallen hat, habe ich die neue Folge dieser Krimi-Reihe beim Bloggerportal angefragt.
  • Tödliches Gebet - René Anour
    Kurzbeschreibung:
    Notre-Dame de Sénanque in der Provence: Seit fast 900 Jahren ruht die altehrwürdige Abtei inmitten leuchtender Lavendelfelder. Neuerdings macht hier ein Mönch von sich reden, der behauptet, der Teufel würde ihm die Zukunft zuflüstern. Als eine seiner Prophezeiungen eintritt, ein Mord an einem Klosterbruder, ist Commissaire Louis Campanard zur Stelle. Der Ermordete war für ihn nicht irgendwer: Vor Jahren stand Frère Bernard dem Ermittler in dessen dunkelster Stunde bei. Campanard schwört, denjenigen zu fassen, der diesen für ihn so wichtigen Menschen aus dem Leben gerissen hat. Doch die uralten Klostermauern geben ihr Geheimnis nicht freiwillig preis. Es heißt, hier sei das Böse eingezogen. Campanard will das nicht glauben, doch die folgenden Ereignisse stellen seine Überzeugungen auf die Probe …


    Die nächsten drei Bücher hatte ich auf meiner Wunschliste, und die Chancen stehen gut, dass sie alle bei mir einziehen:
  • Montmartre Licht und Schatten - Marie Lacrosse
    Kurzbeschreibung: 
    Paris im Sommer 1866: Elise Lambert und Valérie Dumas werden am selben Tag geboren. Sonst haben die beiden Mädchen nicht viel gemeinsam. Elise, Tochter einer einfachen Wäscherin, wächst in Armut auf dem Hügel von Montmartre auf. Valérie hingegen ist die Tochter eines wohlhabenden Kunsthändlers vom Boulevard de Clichy. In einer Zeit, in der Frauen kaum Möglichkeiten haben, hegen die beiden große Träume. Valérie ist eine begnadete Malerin, die es an die Kunstakademie schaffen möchte, wo auch Toulouse-Lautrec und van Gogh studieren. Elise dagegen möchte als Tänzerin in den schillernden Varietés von Montmartre berühmt werden. Schicksalsschläge und die Liebe stellen beide vor ungeahnte Herausforderungen, doch die jungen Frauen kämpfen für ihr Glück


  • Was ich von ihr weiß - Jean Baptiste Andrea
    Kurzbeschreibung: 
    »Über manches, was uns fehlt, kommen wir nie hinweg.« Im großen Spiel des Schicksals hat Mimo – Michelangelo Vitaliani - die falschen Karten gezogen. In Armut geboren, wird er als kleiner Junge zu seinem Onkel nach Italien gegeben, um das Handwerk eines Bildhauers zu erlernen. Dort, in dem kleinen ligurischen Dorf Pietra d’Alba, begegnet er Viola, Tochter aus gutem Hause und jüngstes Kind der Orsinis, einer angesehenen Adelsfamilie. Viola scheint vom Glück begünstigt zu sein, doch sie ist eine junge Frau, die nicht in die Zeit passt. Sie will »fliegen« - auf eigenen Beinen stehen, aus dem engen gesellschaftlichen Korsett ausbrechen, das für eine Frau ihres Standes nur die Ehe vorsieht. Von ihrer ersten Begegnung an durchleben Viola und Mimo Seite an Seite die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, den Aufstieg des Faschismus und die Unruhen der Weltkriege. Er, der ungewöhnlich kleine Bildhauer, wird ein von der Elite gefeierter Künstler; sie versucht unermüdlich, ihre Träume als emanzipierte Frau zu verfolgen. Beide werden sich immer wieder verlieren und finden, als Verbündete oder Gegner, ohne ihre Freundschaft jemals aufzugeben. Aber was nützt Mimo aller Ruhm, wenn er Viola am Ende doch ziehen lassen muss?


  • Der Garten der kleinen Wunder - Patricia Koelle-Wolken
    Kurzbeschreibung:
    Victoria, genannt Toja, illustriert Buchumschläge. Ihre Gedanken kann sie oft besser in Bildern als in Worten ausdrücken. Seit einer Lebenskrise lebt sie in einem Haus am Stadtrand, wo sie zwischen alten Obstbäumen und Blumenbeeten wieder zu sich gefunden hat. Als am Gartenzaun die vierzehnjährige Vica auftaucht, die eigentlich ebenfalls Victoria heißt, erkennt Toja sich in dem introvertierten Mädchen wieder. Sie fühlt sich an ihre eigene Vergangenheit erinnert und an das beklemmende Gefühl, nicht richtig zu sein. Toja möchte für Vica einen friedlichen Ort schaffen, an dem diese auch in dunklen Zeiten Hoffnung finden kann. Wie die Blüte, die immer zum Licht strebt. Aber lässt sich das Glück planen? Und wieviel Mut braucht es zur Veränderung?

    Hier hat mich der Autor gefragt, ob ich sein neues Buch, diesmal ein Thriller, lesen und rezensieren möchte. Da ich bisher alle Bücher von Tim Pieper sehr gerne gelesen habe und richtig gut fand, lasse ich mich auch auf sein neues ein, obwohl Thriller eigentlich nicht mein bevorzugtes Genre ist.
  • Die Mündung - Tim Pieper
    Kurzbeschreibung:
    Eine starke Heldin mit erschreckenden Flashbacks, die nicht ruht, bis der Täter gefasst ist. Kommissarin Lena Funk nimmt eine berufliche Auszeit auf einer einsamen Insel nahe der Elbmündung. Nach einer stürmischen Nacht entdeckt sie die Leiche eines Seglers, der gewaltsam ums Leben kam. In seiner Jackentasche findet sie eine Reihe von Schmuckstücken – es sind die Trophäen des Gezeitenmörders, dem auch ihre Schwester vor zwei Jahren zum Opfer fiel. Lena ist wie elektrisiert, denn endlich hat sie eine Spur. Doch je tiefer sie gräbt, desto offensichtlicher wird eine erschütternde Wahrheit.


11 Kommentare:

  1. Liebe Susanne
    wir haben keine Gemeinsamkeit, aber die Auswahl war schlicht viel zu gross, weswegen ich nur Bücher, die zwischen März und Mai erscheinen, genommen habe. Drei deiner Titel aber kenne ich, denn die werden auf meinen monatlichen Neuerscheinungstitel stehen: Koelle, Anour und Lacrosse.
    Eigentlich müsste ich von deiner Auswahl fast noch die "Aargauer Knochen" lesen, ich hab mal ein Jahr in Aarau gewohnt.
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Susanne :)

    Alle genannten Titel sehe ich heute zum ersten Mal. Ich hab bisher aber noch nicht so sehr in den Vorschauen gestöbert und nach dem ersten Eindruck hätte ich die entsprechenden Sparten vermutlich auch übersprungen, weil es nicht so mein Beuteschema ist.
    Viel Spaß beim Lesen der Bücher, die bereits da sind :)

    Lieben Gruß
    Andrea
    WuLi Neuerscheinungen

    AntwortenLöschen
  3. Schönen guten Morgen!

    Ich hab dieses Jahr wirklich viel in den Vorschauen gestöbert und auch im Büchertreff Forum, in dem wirklich viele Neuerscheinungen gesammelt werden, aber keiner deiner Titel ist mir dort aufgefallen! Wahrscheinlich aber auch, weil sie nicht in mein Beuteschema fallen :)
    Schön dass du dir einige schon "gesichert" hast :D Ich wünsch dir viel Spaß mit den Geschichten!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Susanne,
    beim Blogerportal und bei Vorab lesen habe ich aufgehört. Ich wollte einfach zu viele Bücher und ich mag den Druck dann nicht, sie unbedingt schnell zu lesen. Seither schaffe ich immerhin etwas SUB Abbau aber es kommen immer wieder Bücher dazu, auch wenn ich nicht bewusst danach suche. Von Deine Büchern sagt mir keines etwas, sie sind aber auc nicht mein Beuteschema. Viel Erfolg bei der Jagd. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen Susanne

    Montmartre Licht und Schatten und Der Weg der Frauen werden definitiv auch bei mir einziehen. Ich denke, du hast bestimmt auch noch ein paar andere Schätze dabei. Alles kann man leider nicht lesen.

    Liebe Grüße von der Gisela

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Susanne,
    wie du schon bemerkt hast, haben wir heute zwei Gemeinsamkeiten und es hätten auch vier sein können, denn natürlich möchte ich auch den dritten Band des Pensionat an der Mosel und den zweiten Band um Kommissar Campanard von René Arnour lesen.
    Den Thriller von im Pieper bekomme ich auch =)

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
  7. Ahoi Susanne,

    deine Bücher sagen mir dieses Woche alle nichts, aber der Garten der Wunder klingt ganz süß ♥

    Wenn du magst, hier mein Beitrag :)

    Liebe Grüße
    Ronja von oceanloveR

    AntwortenLöschen
  8. Hey Susanne,

    eine Gemeinsamkeit haben wir auch diese Woche wieder nicht, das habe ich auch nicht erwartet. Dafür sind unsere Genre-Vorlieben einfach zu verschieden. 😊
    Bisher sind mir die Cover auch noch nicht irgendwo untergekommen, obwohl ich aus vielen Verlagen Newsletter erhalten.

    Ich wünsche dir allerdings viel Vergnügen mit den Werken, wenn sie denn dann auch einziehen dürfen.

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
  9. Hallöchen Susanne,

    tatsächlich habe ich noch keinen deiner Titel auf dem Schirm gehabt. Ist eigentlich auch weniger mein Beuteschema, aber ich freue mich für dich, dass du einige davon bereits vom Verlag zugesagt bekommen hast. :D Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit ihnen!

    Zu meinem Beitrag geht es hier: https://annichansfantasticbooks.de/2025/02/top-ten-thursday-10-neuerscheinungen/

    LG
    Annie

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Susanne,
    ich kenne keines deiner genannten Bücher, Gemeinsamkeiten haben wir also nicht heute.
    LG, Silke

    AntwortenLöschen

******************Wichtiger Hinweis!!!**********************************

Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

Mit Abgabe eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.

Weitere Informationen findest Du hier:
Google Datenschutzerklärung
meine Datenschutzerklärung

Bei Fragen wende Dich bitte an klusi56@googlemail.com