Samstag, 1. Februar 2025

Stellas Abschied (Roth & Schwartz Bd. 6) - Annette Hennig

 

Stellas Abschied
Schwartz & Roth Bd. 6
Annette Hennig
ISBN: 979-8308004660
⭐⭐⭐⭐⭐

Ein gemeinsamer Traum
Ein großes Abenteuer
Eine verheißungsvolle Zukunft
Doch immer wieder ein neuer Abschied

Kurzbeschreibung:
Leipzig, 1977: Die junge Stella will dem kleinbürgerlichen Leben entfliehen, das sie im Schoß ihrer Familie führt. Ihr Streben nach Freiheit und Wohlstand kennt keine Grenzen.
Als sie Thomas Sievers kennenlernt, findet sie in dem charmanten jungen Mann einen Gleichgesinnten. Kurze Zeit später gelingt den beiden das Unfassbare. In der Gewissheit, dass es niemals ein Zurück für sie geben wird, kehren sie ihrem alten Leben den Rücken. Doch die Zukunft, die auf sie wartet, ist nicht die, die sie sich erträumten. Schon bald trennen sich ihre Wege. Thomas verschwindet aus Stellas Leben ohne ein Wort des Abschieds.
Drei Jahrzehnte später nehmen der pensionierte Kommissar Johannes Schwartz und der Anwalt Ernst Roth sich eines Falles an, der nie aufgeklärt wurde.
Gelingt es ihnen, das Geheimnis um Thomas‘ Verschwinden zu ergründen?
Wird Stella mit der Vergangenheit abschließen können? Steht ihr ein weiterer Abschied bevor?


Mein Eindruck:

Die Rahmenhandlung dieser sechsten Folge von "Schwartz & Roth" dreht sich, wie schon vertraut, um Johannes und Ernst, die beiden alten Herren, die nach ihrer Pensionierung eine neue Aufgabe im Leben gefunden haben, indem sie alte Akten aus Johannes' Keller hervorholen und frühere, nie geklärte Kriminalfälle versuchen zu lösen. Auch die Freunde und Familien der beiden sind immer dabei, und die Handlung verläuft bei den laufenden Bänden chronologisch, aber da jedes Buch einen eigenen Fall behandelt, kann man auch jederzeit problemlos zwischendurch einsteigen oder einzelne Bände lesen.

Bei einem Fall, der Johannes und Ernst schon länger beschäftigt, erhalten sie durch Zufall eine neue Spur, als Johannes das Grab seiner geliebten Frau besucht...

In Rückblicken geht es um vier junge Menschen in der DDR. Als Stella und ihre Freundin 1977 Urlaub an der Ostsee machen, lernen sie zwei junge Männer kennen und verlieben sich. Von ihrem Leben in Leipzig fühlen sie sich eingeengt, denn ihre beruflichen Möglichkeiten werden vom Staat begrenzt, und vor allem Thomas kann seinen Traum, Medizin zu studieren, nicht verwirklichen. Gemeinsam überlegen sich die vier einen Plan für ihre Zukunft und lassen sich auf ein waghalsiges Abenteuer ein. Das erhoffte Glück bleibt Stella jedoch verwehrt, denn nach einigen Jahren verschwindet Thomas spurlos...

Die Geschichte entwickelt sich in beiden Erzählsträngen äußerst spannend. Was man so nach und nach über Stella und Thomas erfährt, ist erschütternd. Aber auch in Johannes' und Ernsts privatem Umfeld ist einiges los, und beim Lesen gerät man in eine Achterbahn der Emotionen.

Der Roman handelt vom Leben in der DDR, von Plänen und Träumen, von Liebe und Freundschaft aber auch von von Flucht und Angst, Eifersucht und Hass und von den Problemen, in einem neuen Leben Fuß zu fassen. Wie man es von Annette Hennig kennt, schreibt sie kurzweilig und baut nach und nach einen starken Spannungsbogen auf. Im diesem neuen Fall von Schwartz und Roth geht es u.a. auch um einen Fesselballon, und ich vermute, dass für das gefährliche Abenteuer, auf das sich die vier jungen Protagonisten einlassen, eine wahre Begebenheit Pate stand. Mir hat der Roman sehr gut gefallen, und ich spreche eine absolute Leseempfehlung aus.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

******************Wichtiger Hinweis!!!**********************************

Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

Mit Abgabe eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.

Weitere Informationen findest Du hier:
Google Datenschutzerklärung
meine Datenschutzerklärung

Bei Fragen wende Dich bitte an klusi56@googlemail.com