Der letzte Sommermonat des Jahres geht zu Ende und damit auch die Ferienzeit.
Das sind meine im August gelesenen Bücher, sechs Stück an der Zahl, mit 2245 Seiten.
- Oliver Pötzsch: Der Totengräber und die Pratermorde ⭐⭐⭐⭐⭐
- Charlotte McGregor: Highland-Happiness- Die Bücherstube von Kirkby ⭐⭐⭐⭐1/2
- Agnes Johanna Flügel: Der Weg der Bienenfrau ⭐⭐⭐⭐
- Ursula Kopp: Der immergrüne Balkon ⭐⭐⭐1/2
- Marie Pierre: Der Weg der Frauen ⭐⭐⭐⭐⭐
- Tanja Dusy: Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer vegetarisch ⭐⭐⭐⭐1/2
Genau genommen habe ich viel mehr gelesen, denn ich nehme ja gerade an der Leserunde zu "Rabenthron" von Rebecca Gablé teil, diese zieht sich aber bis in den September, so dass das ganze Buch dann erst in meiner September-Zusammenstellung auftauchen wird.
Es gibt in diesem Monat zwei Highlights für mich: "Der Totengräber und die Pratermorde" von Oliver Pötzsch und
"Der Weg der Frauen" von Marie Pierre.
Sechs Bücher gelesen, sechs Bücher sind neu eingezogen, also gab es diesmal keinen Sub-Aufbau.
"Duftwickensommer" habe ich im Bloggerportal angefragt, und "Die Inselhochzeit der Träume" hat mir die Autorin als Überraschung zugeschickt. Ich bedanke mich dafür beim Bloggerportal und bei Carla Linde ganz herzlich.Die anderen vier Bücher habe ich selbst gekauft oder ertauscht.
Meine Vorsätze, die ich zum Jahreswechsel gefasst habe, laufen weiterhin gut. Ich bin mit meinen Rezensionen auf dem Laufenden, und auch mein Ausmist-Projekt halte ich nach wie vor durch (täglich muss ein Teil gehen, das ich nicht mehr brauche).
Der August hat uns ja mit ziemlichen Wetter-Extremen auf Trab gehalten. Ganz am Anfang war es noch kalt und regnerisch, dann wurde es schöner, und es kamen ein paar sehr heiße Tage. Wir haben die Zeit gut verbracht, und einige schöne Unternehmungen standen auf dem Plan. So sind wir an einem Tag nach Bayreuth gefahren. Die Stadt mit ihren alten Gässchen lädt zum Bummeln ein, und es gibt viele Cafés an schattigen Plätzen, wo man sich zwischendurch erfrischen kann. Abends hatte uns Tochter (das ist inzwischen schon Tradition) zum Essen in die schöne Brauereigaststätte Liebesbier eingeladen. Dort gefällt es uns richtig gut, das Essen ist toll, man sitzt gemütlich draußen, und es ist für mich das einzige Mal im Jahr, dass ich ein Bier trinke, denn es gibt dort unendlich viele interessante Sorten.
Ansonsten haben wir zwei Mutter-Tochter-Frühstücke gemacht, einmal bei ihr, einmal bei uns. Einen weiteren schönen Tag haben wir in Bad Steben verbracht. Es war an diesem Tag sehr heiß, und der alte Baumbestand im Kurpark sorgt für ein angenehmes Klima und reichlich Schatten. Wir waren spazieren, Eis essen, haben Heilwasser getrunken und die Kneipp-Anlage ausgiebig genutzt.
Einen lauen Abend haben wir bei unserem Lieblings-Griechen genossen, da gibt es einen lauschigen Hinterhof, in dem man sich nach Griechenland versetzt fühlt.
Am 17. August fand heuer das 20. Hallersteiner Handwerkerfest statt, da ist alle zwei Jahre für einen Tag ein ganzes Dorf auf den Beinen, es gibt viel zu sehen, es sind zahlreiche Handwerksstände vertreten, und auch fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir besuchen dieses Fest immer sehr gerne, so auch heuer wieder, bei bestem Wetter und mit guter Stimmung.
Wir hatten Freunde zu Besuch und waren am See verabredet. Ich habe eine neue Brot-Variante ausprobiert, denn in einem Feinkostladen hier gibt es immer frisches Landbrot mit Kräutern. Da habe ich versucht, es mit meinem Sauerteig so ähnlich wie möglich hinzukriegen. Das Urteil meiner Familie war positiv, sie meinten, mein Brot kann absolut mit dem gekauften mithalten.
Ich habe unseren Lieblingskuchen (Zucchinikuchen) gebacken, und zwei mal waren wir bei Tochter zu leckerem Pflaumenkuchen eingeladen, so kann man es sich doch gutgehen lassen!
Meine Duftwicken blühen (ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben, weil sie ewig, durch das kühle Wetter, nur so vor sich hingemickert haben. Ich liebe den Duft dieser zarten Blüten, und mit dieser Vorliebe bin ich nicht allein. Es kommt uns nämlich jetzt täglich eine blaue Holzbiene besuchen und klappert immer gewissenhaft alle Blüten ab. Es ist das erste Mal, dass ich eine Holzbiene in Natura gesehen habe.
Ich habe heuer zum ersten Mal kleine Insektentränken in meine Blumenkästen gesteckt und war anfangs skeptisch, ob die Insekten das annehmen. Aber täglich kommen Hummeln, Bienen, Wespen und Schwebefliegen und trinken ausgiebig. Es freut mich immer sehr, wenn ich den kleinen Tierchen etwas Gutes tun kann.
Und dann war da natürlich noch Mampfred, das Hasenkind. Sein Geschwisterchen ist eher schreckhaft und hat sich rar gemacht, aber unser kleiner Freund kam Anfang August täglich in Tochters Garten, hat ein paar Kräuter gespeist und sich, gut getarnt, zu einer ausgiebigen Siesta niedergelassen. Als dann die heißen Tage kamen, war es ihm an seinem Stammplatz wohl zu sonnig, und seitdem macht er sich rar, so schade. Aber ab und zu sieht man ihn irgendwo hüpfen, und wir freuen uns einfach, wenn wir sehen, dass es ihm gut geht.
Ein schöner Abschluss des Monats war unser gestriger Kinobesuch. Das Sommerkonzert von Andé Rieu mit seinem Ensemble war auch auf der Leinwand sehr eindrucksvoll und so voller Lebensfreude, und es gab so einige Gänsehautmomente.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen und hoffentlich sonnigen September.
Einen schönen guten Abend,
AntwortenLöschenDu mistest täglich etwas aus? Du hast meine Hochachtung. ich leide da unter Verschieberitis.
Ich mag Zucchinikuchen auch sehr, der heisst bei uns Zucchettikuchen. Mhmm der Pflaumenkuchen sieht auch lecker aus.
Von deinen gelesenen Büchern kenne ich keines. Aufgefallen ist mir, dass die Farben der Cover sehr harmonisch sind.
Ich wünsche dir einen guten start in den September!
Liebe Grüsse
Irene
Hallo Irene, ja, ich miste täglich ein Teil aus, hatte ich mir im vergangenen Jahr durch unsere Renovierung so angewöhnt, denn da musste ja einiges gehen. Aber zum Jahreswechsel habe ich dann festgestellt, dass auch in anderen Räumen viel zu viel Zeugs liegt, das nie benutzt wird. Da kann noch einiges weg, und es ist für mich ein gutes Gefühl, Ballast abzuwerfen.
LöschenLiebe Susanne,
AntwortenLöschenbei mir gab es letzte Woche Apfelkuchen, der hat gut geschmeckt, weil die Äpfel schön reif und dadurch mürbe wurden. Doch die Apfelernte ist recht mager dieses Jahr, für den nächsten Kuchen muss ich wohl wieder Äpfel kaufen und mit
Zwetschgen ist auch einer in der Planung.
Meine Freundin war dieses Jahr auf einem Konzert von Andé Rieu, es hat ihr gefallen. Das so als Kinofilm zu zeigen finde ich es recht angenehm und entspannt, kein Großaufkommen an Besuchern und die großen Hallen muss man auch mögen.
Dein Foto von Mampfred finde ich so entzückend, so einen zahmen Hasen muss man erst mal haben und deine Tochter freut sich sicher auch sehr über seine Anhänglichkeit.
Von deinen Büchern interessiert mich das Kochbuch, vielleicht schaffe ich mir doch noch einen Airfryer an.
Ich wünsche dir einen wunderbaren September mit schönen Herbsttagen!
Liebe Grüße
Barbara
Guten Morgen Susanne
AntwortenLöschenDer Hase ist ja goldig. Bei uns auf dem Firmengelände sind früher sehr viel rumgehobbelt. Seit ringsherum alles verbaut ist, sieht man nur noch hin und wieder einen. Schade.
Dein Brot sieht lecker aus. Wir haben schon einen Gurkensalat von unseren Gurken am Balkon gemacht.
Tolle Bücher hast du gelesen, und interessante sind eingezogen.
Insgesamt hast du im August wieder viel erlebt.
Liebe Grüße von der Gisela
Liebe Susanne,
AntwortenLöschenauf so einen Handwerkermarkt hätte ich auch mal wieder Lust - mal schauen, ob ich jetzt zum Herbst so etwas hier in der Gegend finde.
Mampfred ist ja super süss - und wie schön, dass er doch immer mal wieder auftaucht.
Und die blaue Honigbiene musste ich gerade erst mal google - wunderschön! Die sieht in Natura bestmmt noch mal eindrucksvoller aus!
Von deinen Büchern kenne ich keines - aber mich freut für dich, dass dein SuB stabil geblieben ist!
Auf einen tollen und lesereichen September
LG Sabine
Servus Susanne,
AntwortenLöschender Handwerker Markt hätte mich auch interessiert! Ich mag solche Märkte sehr - auch MIttelalter Markt usw.
Ist das eine richtige Insekten- oder eine Vogeltränke? ich habe etwas ähnliches beim Hofer /euer Aldi gesehen, aber war mir unsicher, denn eine Vogeltränke habe ich schon.
Eines deiner beiden Highlights war auch bei mir mein Monatsliebling...aber schon im Juli =) Dafür hänge ich beim Totengräber hinterher. Da habe ich bisher nur Teil 1 gelesen.
Die Trümmerschule habe ich bereits gelesen. Da fehlt noch meine Rezension. Dazu wird es noch einen zweiten Teil geben!
Und "Die Akte Schneeweiß" habe ich mir gebraucht gekauft. Die lese ich auch - aber eher erst später mal.
Einen schönen September wünsche ich dir!
Martina
Liebe Susanne
AntwortenLöschenvon deinen gelesenen Büchern liegt "Die Bücherstube von Kirkby" auf dem SuB, ich wollte die Reihe eigentlich im Juli weiter lesen, aber hab es dann doch nicht geschafft. Auch im Juli ist bei mir "Duftwickensommer" eingezogen.
Liebesbier - was für ein cooler Name, ich trinke ja kein Bier, aber der Name erinnert mich an das im August gelesene "Das kleine Zuhause in Prag" von Julie Caplin :-) Wenn du das auch lesen wirst, musst du mal noch ein Foto vom Liebesbier machen und der Autorin schicken :-)
Tomaten konnte ich auch ernten, dieses Jahr hatte ich drei verschiedene kleine Sorten, wobei mir eine gar nicht schmeckt. Nächstes Jahr gibts dann nur noch eine Sorte :-)
Blaue Holzbienen seien sehr selten, hab ich gehört, von daher mega, dass ihr eine bei euch habt!
Machst du den Zucchettikuchen mit Schoggi? Damit man die Zucchetti nicht schmeckt? ;-) Hier gibt es ein bekanntes Rezept dafür, und daher kenn ich Zucchetticake nur mit Schoggi!
Liebe Grüsse
Anya
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenOh, den neuen Pötzsch hab ich auch schon gelesen und mich konnte das Buch ebenfalls wieder sehr begeistern! Er schreibt einfach immer toll und spannend! :)
Mit deinem SuB und deinen Vorsätzen kommst du auch gut zurecht, das ist doch super! Bei mir werden es etwas mehr Neuzugänge im Moment, aber das kann mein SuB ganz gut verkraften :D
Du hast auch wieder einiges unternehmen können. Das Wetter war wirklich sehr merkwürdig in diesem Sommer - so viele Regentage ... und jetzt wird es auch schon dunkler morgens und abends und kalt in der Nacht, der Herbst beginnt, aber ich hoffe auch, dass wir noch einige schöne Sonnentage haben werden.
Von den Holzbienen hatte ich zufällig mal gehört, gesehen hab ich aber noch nie eine. Toll dass dein Projekt so großen Anklang findet bei den Insekten <3
Ich wünsche dir einen wunderschönen September!
Liebste Grüße, Aleshanee