Montag, 30. Juni 2025

Mein Monatsrückblick auf den Juni 2025

Nun ist das erste Halbjahr 2025 schon fast gelaufen; die Zeit vergeht wie im Flug.
Wenigstens hat sich das sommerliche Wetter nun langsam eingestellt, denn Anfang des Monats war es schon noch arg "durchwachsen".


Sonntag, 29. Juni 2025

Wachs - Christine Wunnicke

 

Wachs
Christine Wunnicke
Berenberg
ISBN: 9783911327039
⭐⭐⭐⭐

Kurzbeschreibung:

Eine Liebesgeschichte, so schön, so verwegen, wie nur Christine Wunnicke sie schreibt. Schauplatz ist Frankreich im 18. Jahrhundert, das vorrevolutionäre und das überaus revolutionäre. Und es lieben sich zwei Frauen, die verschiedener nicht sein könnten: Marie Biheron, die schon im zarten Alter Leichen seziert, um deren Innenleben aus Wachs zu modellieren; und Madeleine Basseporte, die zeichnend die Anatomie von Blumen aufs Papier zaubert, weil Menschen einen ja doch nur von der Arbeit abhalten und meist keine Ahnung haben. Männer kommen auch vor, in schönen Nebenrollen – ein nervöser Bestseller-Autor, ein junger Nichtsnutz und Diderot, der Kaffee trinkt und viel redet. Ein hinreißender Liebesroman, der hin und her schwingt zwischen der Zeit, als Küchenschellen friedlich am Wegesrand wachsen, und jenen Schreckenstagen, als nicht allein der Königin wie einer schönen Blume der Kopf abgeschlagen wurde.

Meine liebsten Zitate

 


Schon seit längerer Zeit folge ich bei Aleshanee vom Blog Weltenwanderer auch ihrer Rubrik "Buchzitate". Es gibt oft so wundervolle Zitate oder Aussagen in Büchern, die mich nachhaltig beschäftigen und beeindrucken. Auf Aleshanees Beitrag, der immer am letzten Sonntag eines Monats erscheint, freue ich mich schon immer, um wieder tolle Zitate entdecken zu können. Mit der Zeit ist bei mir das Bedürfnis entstanden, bei dieser schönen Aktion auch mitzumachen. Darum habe ich heute mal ein paar meiner liebsten Zitate zusammengestellt, um sie euch vorzustellen.

Ich beginne heute nicht mit einem speziellen Buch sondern mit einigen Zitaten des französischen Philosophen und Autors Charles de Montesquieu, die ich mir vor Jahren mal in mein Zitate-Notizbuch geschrieben habe. 

🍀🍀🍀🍀🍀

"Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind."

🍀🍀🍀🍀🍀

"Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unwissenheit voraus.

🍀🍀🍀🍀🍀

"Je weniger die Menschen denken, desto mehr reden sie."

🍀🍀🍀🍀🍀

"Glück ist dem Menschen gefährlicher als Unglück; dieses hält ihn wachsam, jenes macht in gleichgültig."
🍀🍀🍀🍀🍀

Vielleicht ist ja etwas dabei, was euch anspricht. Mir hat es Spaß gemacht, und ich werde künftig sicher häufiger am Zitate-Sonntag teilnehmen.

Samstag, 28. Juni 2025

Jesus, der Hund muss raus - Jonas Goebel

Jesus, der Hund muss raus
Jonas Goebel
Herder Verlag
ISBN: 978-3-451-39747-9
⭐⭐⭐1/2


Kurzbeschreibung:

Jesus ist zurück und stellt alle Erwartungen erneut völlig auf den Kopf. Seine Mission diesmal: neue Ich-bin-Worte. Statt an den Dorfbrunnen, in den Tempel und in die Wüste führt ihn sein Weg jetzt in die Sauna, in den Escape-Room, auf die Hundewiese und sogar ins Tattoostudio.

Wieder mit dabei: seine schräge WG um Jonas, Trixi und Martin. Der Neuzugang: Hund James. Dieser darf natürlich auch nicht fehlen, als für Trixi und Jonas die Hochzeitsglocken läuten und es im Camper nach Norwegen geht. Mit an Bord ist nicht nur ein himmlischer Überraschungsgast, sondern es wartet auch eine ganz besondere Botschaft auf sie.



Dienstag, 24. Juni 2025

Im Labyrinth der Fugger - Rebecca Abe

 

Im Labyrinth der Fugger
Rebecca Abe
Gmeiner Verlag
ISBN: 978-3-8392-0787-1
⭐⭐⭐1/2

Kurzbeschreibung:

Augsburg, Ende des 16. Jahrhunderts. Nach dem Tod des mächtigen Anton Fugger wird dessen Millionenvermögen gleichmäßig auf alle Nachkommen verteilt. Christoph Fugger, ein Egoist und Frauenfeind, will die Kinder seines Bruders Georg Fugger ins Kloster bringen lassen, um die Zahl der Erben zu dezimieren. Dazu verbündet er sich mit dem Jesuiten Petrus Canisius. Nur Georg Fuggers Tochter Anna ahnt, welch perfides Spiel der Augsburger Domprediger treibt …


Freitag, 20. Juni 2025

Fantastisch fermentiert - Alma Corina Blum

 

fantastisch fermentiert
Alma Corina Blum
Löwenzahn
ISBN: 9783706688024
⭐⭐⭐⭐1/2

Kurzbeschreibung:

Kimchi ist wortwörtlich in aller Munde. Aber hast du dich schon mal gefragt, was da neben abgefahrenen Geschmackserlebnissen sonst noch dahintersteckt? Jep. Uralte Techniken, unzählige Variationen, ganz viele Mikroorganismen und ein fixer Platz in traditionellen und hippen Küchen rund um den Globus. Und fermentiert werden kann fast alles, das zeigt uns die Autorin Alma Blum: von Kraut über Knoblauch, Spargel, Tomaten, Kürbis bis hin zu Wurzeln, Wildkräutern, Knospen, Pilzen, Äpfeln. Sogar die Schalen von Wassermelonen fühlen sich in Lake gärendwohl. Höchste Zeit also, um die Bügelgläser zu öffnen, deine Ernteschwemme auf Tauchstation und deine Sinne in unbekanntes Geschmacksterrain zu schicken. Let’s go umami!


Donnerstag, 19. Juni 2025

Hier draußen - Martina Behm

 

Hier draußen
Martina Behm
dtv
ISBN: 9783423284783
⭐⭐⭐⭐1/2

Kurzbeschreibung:

Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht

In Fehrdorf scheinen alle zu wissen, wo sie hingehören. Nur Ingo und Lara, die mit den Kindern von der Großstadt aufs holsteinische Dorf gezogen sind, haben Schwierigkeiten. Vor allem Ingo strapaziert die Pendelei zu seinem Start-Up nach Hamburg. Als er eines Abends eine weiße Hirschkuh anfährt, bringt das die gesamte Dorfgemeinschaft aus dem Gleichgewicht. Denn wer so eine tötet, heißt es, hat nur noch ein Jahr zu leben. Und plötzlich fragen sich auch der Dorfjäger, die Vorzeige-Landfrau und die Überbleibsel einer Öko-WG, ob sie das Landleben wirklich glücklich macht.

Sonntag, 15. Juni 2025

Der Garten der kleinen Wunder - Patricia Koelle-Wolken

 -

Der Garten der kleinen Wunder
Patricia Koelle-Wolken
rororo
ISBN: 978-3-499-01713-1
⭐⭐⭐⭐⭐

Kurzbeschreibung:

Victoria, genannt Toja, illustriert Buchumschläge. Ihre Gedanken kann sie oft besser in Bildern als in Worten ausdrücken. Seit einer Lebenskrise lebt sie in einem Haus am Stadtrand, wo sie zwischen alten Obstbäumen und Blumenbeeten wieder zu sich gefunden hat. Als am Gartenzaun die vierzehnjährige Vica auftaucht, die eigentlich ebenfalls Victoria heißt, erkennt Toja sich in dem introvertierten Mädchen wieder. Sie fühlt sich an ihre eigene Vergangenheit erinnert und an das beklemmende Gefühl, nicht richtig zu sein. Toja möchte für Vica einen friedlichen Ort schaffen, an dem diese auch in dunklen Momenten Hoffnung finden kann. Wie die Blüte, die immer zum Licht strebt. Aber lässt sich das Glück planen? Und wie viel Mut braucht es zur Veränderung?

Der Zauber eines Sommers. Unerwartete Begegnungen, die uns inspirieren. Ein Roman, der bewegt und lange nachhallt.



Donnerstag, 12. Juni 2025

Top Ten Thursday - 10 tolle Bücher aus 10 unterschiedlichen Verlagen

Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute sind zehn tolle Bücher aus zehn unterschiedlichen Verlagen gefragt.



Nun kann man das Thema unterschiedlich angehen, beispielsweise indem man sich nur auf kleinere Verlage oder nur auf große Verlage konzentriert. Ich habe mich für eine bunte Mischung entschieden, da sind große Verlage dabei aber auch kleinere, die nicht so bekannt sind. Ich habe mich auf gelesene Bücher der letzten beiden Jahre beschränkt, und es sind alles Highlights für mich, die ich gerne nochmal präsentieren möchte.



Dienstag, 10. Juni 2025

Die Haltbarkeit von Obst & Co.

Heute geht es mal nicht um Bücher, aber ich habe mir da ein kleines Gerät zugelegt, das meine Vorratshaltung deutlich verbessert hat. Wer kennt es nicht, jetzt beginnt die Erntezeit, die Erdbeerfelder zum Selberpflücken haben geöffnet und man kann gar nicht alles zeitnah' verzehren. Klar, da gibt es eine Erdbeertorte, und ich mache auch immer eine gute Portion Marmelade, aber ich brauche auch täglich frische Beeren oder anderes Obst für mein Müsli. Obwohl ich Obst und Gemüse im Kühlschrank aufbewahre, ist es mir früher häufig passiert, dass es mir geschimmelt ist, gerade jetzt, wo das Klima so feuchtwarm ist.

Kürzlich habe ich dann ein Vakuumiergerät für Einmachgläser entdeckt und mir bestellt. Mein Modell ist speziell für Mason Jars, die es mit zwei verschiedenen Öffnungen gibt. Ich habe aber nun entdeckt, dass es diese Vakuumglocken auch für Twist-Off-Gläser gibt.



Seit ich diese Gläser, in Kombination mit der Vakuumglocke, im Einsatz habe, hält mein Obst deutlich länger, und ich muss nichts mehr wegwerfen, weil es geschimmelt ist. Man kann mit dem Vakuumierer auch Trockenvorräte, Speisereste etc. haltbar machen.

Ich bereite das Obst vor, Kirschen, Aprikosen etc. entsteine ich und halbiere sie ggf., und frisch gewaschen wird alles in die Gläser abgefüllt. Meine Gläser haben zweiteilige Deckel, bestehend aus den flachen Scheiben mit Dichtung (der wird aufgelegt und die Vakuumierglocke aufgesetzt) und einem Metall-Schraubgewinde, das man noch aufschrauben kann. Das Gewinde ist vermutlich nur für die Optik. Mein vakuumiertes Obst lasse ich immer so, mit dem flachen Deckel, dann würde mir auch gleich auffallen, wenn sich der Deckel lösen würde. Das ist bisher aber noch nie passiert. Wenn ich Obst benötige, entnehme ich die entsprechende Menge und verschließe das Glas mit dem Rest wieder, dann bleibt das immer schön frisch. Erdbeeren halten auf diese Weise eine Woche, normal im Kühlschrank gelagert wären sie längst geschimmelt. Bei meinem Vakuumiergerät waren auch ein kleiner Schlauch und zwei Flaschenkorken dabei, so dass ich auch angebrochene Weinflaschen vakuumdicht verschließen kann. Außerdem habe ich noch die Möglichkeit, Zipper-Beutel mit Ventil zu nutzen.

Dies ist keine Werbung, denn ich habe alles selbst gekauft und nenne auch keine spezielle Marke, denn es gibt zahlreiche Geräte mit unterschiedlichem Zubehör und von verschiedenen Fabrikaten. Aber ich dachte mir, das Thema könnte vielleicht einige interessieren.

Samstag, 7. Juni 2025

Träume aus Asche und Eisen - Anja Grevener

 

Träume aus Asche und Eisen
Anja Grevener
Gmeiner Verlag
ISBN: 978-3734931925
⭐⭐⭐⭐

Kurzbeschreibung:

Das entstehende Ruhrgebiet 1845. Johanna Mohr trägt ihr jüngstes Kind zu Grabe, das die Strapazen des Hungerwinters nicht überlebt hat. Die verzweifelte Mutter kann das Elend und die Ungerechtigkeit nicht länger ertragen und trifft eine waghalsige Entscheidung: Um den Ärmsten zu helfen, legt sie sich mit den Reichen und Mächtigen an. Inmitten der rebellischen Stimmung des Vormärz und der Wirren der industriellen Revolution gründen sie und ihr Mann eine Räuberbande. Doch die gedemütigte Obrigkeit sinnt bald auf Rache…


Donnerstag, 5. Juni 2025

Top Ten Thursday - 10 Titel mit buch- bzw. lesebezogenen Wörtern


Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute sind Buchtitel gesucht, in denen Wörter vorkommen, die sich in irgend einer Form auf Bücher bzw. aufs Lesen beziehen. 

Dienstag, 3. Juni 2025

Die Schlossküche der Fränkischen Schweiz (Neuauflage) - Birgit Ringlein, Reiner Benker

 


Neun Jahre ist es schon her, dass ich "Die Schlossküche der Fränkischen Schweiz" von Birgit Ringlein und Reiner Benker gelesen und rezensiert habe. Erst kürzlich, als mein Mann und ich in der Fränkischen Schweiz unterwegs waren, haben wir uns über das Buch unterhalten, und zufällig erfuhr ich wenig später von der Neuauflage.  Die damalige Auflage war schon nach sieben Monaten vergriffen, und es hat lange gedauert, bis das Buch neu aufgelegt wurde. Aber heuer war es nun soweit, und die Schlossküche ist wieder zu haben, diesmal aber nicht als Hardcover sondern als Softcover. Der Inhalt ist gleich geblieben, und ich verlinke euch hier meine damalige Rezension: