Samstag, 12. Juli 2025

Demon Copperhead - Barbara Kingsolver (Hörbuch, gesprochen von Fabian Busch)

 

Demon Copperhead
Barbara Kingsolver
Hörbuch gelesen von Fabian Busch
Argon edition
⭐⭐⭐⭐

Kurzbeschreibung:

Ein Trailer in den Wäldern Virginias, dem Land der Tabakfarmer und Schwarzbrenner, der Hillbilly-Cadillac-Stoßstangenaufkleber an rostigen Pickups. Hier kommt Demon Copperhead zur Welt – die Mutter ist noch ein Teenie und frisch auf Entzug, der Vater tot. Ein Junge mit kupferroten Haaren, großer Klappe und einem zähen Überlebenswillen, bei allem, was das Leben für ihn bereithält: Armut, Pflegefamilien, Drogensucht, erste Liebe und unermesslichen Verlust. Es ist seine Geschichte, erzählt in seinen Worten, unbekümmert, vorwitzig, von übersprudelnder Lebenskraft.

Donnerstag, 10. Juli 2025

Top Ten Thursday - Heute wird's bunt!




Top Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute sind zehn Bücher gesucht, die eine Farbe im Titel haben.



Der schwarze Winter - Clara Lindemann
Junge Frau am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid - Alena Schröder

Ich habe weniger Titel mit Farbe gefunden als erhofft, darum konnte ich nicht nur Bücher mit sehr guten Bewertungen aufnehmen, und es sind zwei ungelesene dabei. Wie ist es euch ergangen? Habt ihr viele Farben gefunden?


Donnerstag, 3. Juli 2025

Top Ten Thursday - meine 10 Favoriten des ersten Halbjahrs 2025


T
op Ten Thursday ist eine wöchentliche Aktion, die von Aleshanee vom Blog Weltenwanderer organisiert wird. Heute sind meine zehn Favoriten des ersten Halbjahrs 2025 gefragt. 

Montag, 30. Juni 2025

Mein Monatsrückblick auf den Juni 2025

Nun ist das erste Halbjahr 2025 schon fast gelaufen; die Zeit vergeht wie im Flug.
Wenigstens hat sich das sommerliche Wetter nun langsam eingestellt, denn Anfang des Monats war es schon noch arg "durchwachsen".


Sonntag, 29. Juni 2025

Wachs - Christine Wunnicke

 

Wachs
Christine Wunnicke
Berenberg
ISBN: 9783911327039
⭐⭐⭐⭐

Kurzbeschreibung:

Eine Liebesgeschichte, so schön, so verwegen, wie nur Christine Wunnicke sie schreibt. Schauplatz ist Frankreich im 18. Jahrhundert, das vorrevolutionäre und das überaus revolutionäre. Und es lieben sich zwei Frauen, die verschiedener nicht sein könnten: Marie Biheron, die schon im zarten Alter Leichen seziert, um deren Innenleben aus Wachs zu modellieren; und Madeleine Basseporte, die zeichnend die Anatomie von Blumen aufs Papier zaubert, weil Menschen einen ja doch nur von der Arbeit abhalten und meist keine Ahnung haben. Männer kommen auch vor, in schönen Nebenrollen – ein nervöser Bestseller-Autor, ein junger Nichtsnutz und Diderot, der Kaffee trinkt und viel redet. Ein hinreißender Liebesroman, der hin und her schwingt zwischen der Zeit, als Küchenschellen friedlich am Wegesrand wachsen, und jenen Schreckenstagen, als nicht allein der Königin wie einer schönen Blume der Kopf abgeschlagen wurde.