![]() |
Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer vegetarisch Tanja Dusy GU ISBN: 9783833898853 ⭐⭐⭐⭐1/2 |
Kurzbeschreibung:
Gemüse kann nur langweilig? Ganz und gar nicht! Mit dem Airfryer wird dein Speiseplan auf den Kopfgestellt. Denn wer sagt, dass die Heißluftfritteuse nur Fleisch knusprig zubereiten kann, der täuscht.
Spargelgalette mit Ricotta, gefüllte Spitzpaprika und grünes Thaicurry sind mit dem Trendgerät schnell auf den Tisch gezaubert und dazu noch super lecker! Die kreativen Rezepte der Kochbuchautorin Tanja Dusy zeigen dir, wie vielseitig der Airfryer ist und was du alles damit machen kannst – von knusprigen Kale-Chips über Tandoori-Halloumi bis hin zu Mini-Cheesecakes und Zimt-Nachos. Die Auswahl an innovativen Ideen aus der Heißluftfritteuse sind unendlich und in vegetarisch auch für jeden Tag geeignet.
Mein Eindruck:
Ich nutze meinen Airfryer schon länger mit Begeisterung, freue mich aber immer, neue Rezepte zu entdecken, die ich noch nicht kenne. Im neuen Airfryer-Buch der Autorin geht es rein um vegetarische Gerichte. Ich habe bereits ihr erstes Buch mit Lieblingsrezepten aus dem Airfryer und nutze es gerne und oft, allerdings bin ich da viel mehr in meiner Auswahl eingeschränkt. Alles kann ich zwar auch aus dem vegetarischen Airfryer-Buch nicht 1:1 übernehmen, da ich Milchprodukte nicht vertrage und schon seit längerer Zeit weitgehend Abstand davon genommen habe. Im Buch sind viele Rezepte mit Schmand, Milch, Käse etc., aber bei den meisten Gerichten kann man die Zutaten gut durch vegane Varianten ersetzen. Man findet im Buch sowohl kleine Snacks als auch vollwertige Gerichte, und auch die Süßschnäbel kommen nicht zu kurz. Hier eine kleine Auswahl an enthaltenen Gerichten, die ich gleich auf meine To-do-Liste gesetzt habe: Gefüllte Champignons, Tortilla mit grüner Paprika, Auberginen-Feta-Röllchen und viele mehr. Besonders lacht mich das Zwiebelkuchen-Baguette an, das habe ich mir schon für den nahen Herbst ausgesucht, denn wir lieben Zwiebelkuchen, und hier hat man eine einfache, unkomplizierte Variante.
Zucchini-Steaks mit Chimchurri
Auch die obligatorischen Pommes und Country-Potatoes dürfen im Buch nicht fehlen, wobei ich dafür schon sehr viele Rezepte habe und nicht noch weitere gebraucht hätte, außerdem bin ich kein großer Pommes-Fan. Allerdings muss man ja immer davon ausgehen, dass viele sich vielleicht nur ein einziges Buch für den Airfryer besorgen und dann auch nur die dort enthaltenen Rezepte nutzen. Insofern ist es durchaus sinnvoll von der Autorin, auch diese Basics in ihrem Buch zu erwähnen. Interessant wiederum finde ich die Variante für Rosmarin-Kartoffeln, mit kleinen, jungen Kartoffeln zubereitet. Was man auch in so ziemlich jedem vegetarischen Kochbuch findet, sind Rezepte für Hummus und Fallafel. Ich muss gestehen, mit beidem kann ich mich nicht anfreunden. Aber diese Gerichte haben viele Fans und daher auch ihre Berechtigung im Buch.
Es sind auch komplett vegane Rezepte im Buch zu finden, so zum Beispiel Harissa-Bohnen oder frittierte Radieschen, die ich im übrigen sehr spannend finde und unbedingt probieren möchte.
In manchen Rezepten werden Zutaten verwendet, die ich noch nie vorher gesehen bzw. davon gehört habe, so zum Beispiel Gochujang-Paste. Die vorgestellten Brokkolini (Bimi) mit Erdnusssauce werde ich wohl mit normalem Brokkoli ausprobieren, denn diese besondere Art, die im Buch gezeigt wird, war mir bisher völlig unbekannt. Für Rezepte wie die Asia-Auberginen wiederum habe ich alle Zutaten im Haus und werde sie sicher demnächst zubereiten.
Das letzte Kapitel widmet sich den süßen Gerichten, und hier findet man Leckereien wie Aprikosen-Crumble, welches mit Mini-Salzbrezeln zubereitet wird, was sicher eine besondere Note ergibt. In diesem Kapitel haben es mir besonders die Tassenkuchen angetan, die man ebenfalls ganz unkompliziert im Airfryer zubereiten kann. Die gezeigten Varianten sind Rüblikuchen, Orangenkuchen, Schokoladenkuchen und Schoko-Bananenkuchen, wobei es sich bei den ersten beiden um vegetarische, bei den letzten beiden um vegane Rezepte handelt.
Das Buch ist also sowohl für Vegetarier als auch für vegan lebende Menschen interessant und natürlich für alle, die sich einfach einmal näher mit pflanzlicher Nahrung beschäftigen und neue Rezepte ausprobieren möchten. Der Airfryer macht vieles leichter und unkomplizierter, und das Buch ist bei der Nutzung einer Heißluftfritteuse auf jeden Fall eine Bereicherung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
******************Wichtiger Hinweis!!!**********************************
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Mit Abgabe eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest Du hier:
Google Datenschutzerklärung
meine Datenschutzerklärung
Bei Fragen wende Dich bitte an klusi56@googlemail.com