Donnerstag, 30. Januar 2025

Spellshop: Vom Zauber der kleinen Dinge - Sarah Beth Durst

 

Spell Shop
Sarah Beth Durst
Fischer Tor
ISBN: 978-3596710942
⭐⭐⭐⭐


Kurzbeschreibung:

Kiela hat es nicht so mit den Menschen – was als Bibliothekarin auch kein Riesenproblem ist. Doch als in der Hauptstadt des Reiches eine Revolution ausbricht und fast die gesamte Bibliothek den Flammen zum Opfer fällt, flieht sie auf eine entlegene Insel und beginnt noch einmal ganz von vorn. Sie bezieht ein kleines, gemütliches Cottage, kocht fantastische Marmelade und lernt ihre Nachbarn kennen. Mit dem durchaus attraktiven Seepferd-Züchter von nebenan bahnt sich sogar so etwas wie eine ... Geschichte an.

Doch auch auf der Insel werden Kiela und ihre sprechende Zimmerpflanze Caz mit Problemen konfrontiert. Zum Glück befinden sich in den Bücherkisten, die sie vor dem Feuer retten konnte, einige nützliche Zaubersprüche, mit denen sie die Dinge ins Lot bringen könnte. Wenn es nur nicht strengstens verboten wäre, sie anzuwenden.



Mein Eindruck:

Man findet sich hier in einem fiktiven Reich wieder, in dessen Hauptstadt Alyssium eine Revolition ausbricht. Der Kaiser wird gestürzt, und auch die Bibliothek steht in Flammen. Die Bibliothekarin Kiela versucht, so viele Bücher wie möglich zu retten. Zusammen mit ihrem Gehilfen Caz, einem sprechenden und denkenden Spinnenkraut, ergreift sie die Flucht. Ihr Ziel ist die kleine, entlegene Insel Caltrey, wo sie früher mit ihren Eltern gelebt hat. Dort angekommen sucht sie das alte Cottage, das ihre Eltern damals zurückgelassen hatten. Zusammen mit Caz und mit Hilfe einiger Zauberbücher, die sie in ihren Kisten dabei hat, versucht sie, sich eine neue Existenz aufzubauen. Vieles auf der Insel wird bzw. wurde nämlich durch Magie reguliert, allerdings ist das Zaubern nur zugelassenen Magiern erlaubt. Der erste Inselbewohner, dem sie nach ihrer Ankunft begegnet, ist der Seepferdzüchter Larran. Aber Kiela ist eine Einzelgängerin und meidet den Kontakt zu anderen, so gut sie kann. Schon nach kurzer Zeit merkt sie jedoch, dass sie alleine nicht so gut zurecht kommt und immer wieder Hilfe braucht. Diese anzunehmen, fällt ihr nicht leicht. Außerdem gibt es auf der Insel massive Probleme, die das Leben erschweren. Sie muss über ihren Schatten springen und sich mit ihren Nachbarn und den Gegebenheiten arrangieren.

Es hat ein wenig gedauert, bis ich mich in die Geschichte hineingefunden hatte. Da ich eher selten Fantasy lese, war ich im ersten Moment mit den vielen phantastischen Wesen auf der Insel etwas überfordert. Auch an Kiela musste ich mich erst gewöhnen, denn wie sie anfangs jegliche Hilfe ablehnt, ist schon fast unhöflich zu nennen. Aber ihr Nachbar gibt nicht auf, und schnell lernt Kiela, dass es in vielerlei Hinsicht gut ist, mit anderen zusammen zu arbeiten. Nachdem ich mich ein wenig auf Caltrey eingewöhnt hatte, fing die Geschichte an, mir Spaß zu machen. Die verschiedenen Charaktere, angefangen bei Larran, entwickeln sich äußerst sympathisch und verhalten sich Kiela gegenüber sehr freundlich und hilfsbereit. Schnell ergibt sich mit der Bäckerin der Insel eine Übereinkunft zu künftiger Zusammenarbeit, denn Kiela soll die Marmelade für das Gebäck liefern.

Im Nachwort schreibt die Autorin, sie hat ihre Geschichte mit allem gefüllt, was ihr Spaß macht, und dazu gehören Dinge wie Bücher oder Blätterteigteilchen mit Himbeermarmelade. Aber auch der Ritt auf einem Seepferd hört sich gut an, wobei man sich hier keine Seepferdchen vorstellen darf, wie wir sie kennen, sondern Fabelwesen, halb Pferd und halb Fisch. Man begegnet einigen interessanten Wesen auf der Insel. Einige Bewohner haben ein Fell und Geweih, es gibt eine Zentaurin und einen Jungen mit Ziegenhörnern. Neben Kielas Freund Caz, dem Spinnenkraut, erscheint bald noch ein hüpfender und miepender Kaktus auf der Bildfläche. Die Handlung ist nicht tiefgreifend, sondern liest sich leicht, locker und vergnüglich. Es geht um Freundschaft und Zusammenhalt, und auch eine kleine Romanze bahnt sich an. Hier wird das Genre "Cozy-Fantasy" bestens bedient. 



2 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Das freut mich sehr, dass dich diese Geschichte auch begeistern konnte <3 Gerade wenn man wenig Fantasy liest ist es natürlich schon etwas ungewohnt, aber du hast dich dann ja doch zurechtgefunden :)
    Es war für mich wirklich ein Buch zum Wohlfühlen! Auch wenn Kiela wirklich sehr ruppig ist (was ja auch ihre Gründe hat), sind die vielen Versuche der anderen Inselbewohner einfach nur toll und zeigen, was es auslösen kann, wenn man zu solch unnahbaren Menschen einfach "gut" ist <3

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Klusi!

    Ich hab deine Rezension heute gerne in meiner Stöberrunde verlinkt :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen

******************Wichtiger Hinweis!!!**********************************

Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

Mit Abgabe eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.

Weitere Informationen findest Du hier:
Google Datenschutzerklärung
meine Datenschutzerklärung

Bei Fragen wende Dich bitte an klusi56@googlemail.com