Das war er nun, unser Wonnemonat 2025. Leider war das Wetter bei uns so gar nicht "wonnig", sondern meist eher kühl und feucht. Aber abgesehen vom Wetter brachte der Mai einige Highlights für mich, über die ich mich sehr gefreut habe, und ich kann sagen, ich habe den Mai insgesamt genossen.
Gelesen habe ich acht Bücher mit 2754 Seiten. Mit meiner Auswahl war ich recht zufrieden, denn es gab keine Enttäuschung.
Saskia Gauthier: Der Fluch der Aargauer Knochen ⭐⭐⭐⭐
Die Farben der Revolution - Jeanette Limbeck ⭐⭐⭐⭐⭐
Brot backen in Perfektion - Lutz Gessler ⭐⭐⭐⭐⭐
Die Mündung - Tim Pieper ⭐⭐⭐⭐
Pfotenglück und Sommerwellen - Petra Schier ⭐⭐⭐⭐1/2
Tödliches Gebet - René Anour ⭐⭐⭐⭐1/2
Genussvoll leben mit Diabetes - Johann Lafer, Matthias Riedl ⭐⭐⭐⭐ 1/2
Haus der Geister - Frank Goldammer ⭐⭐⭐⭐
Und das waren meine 5-Sterne-Bücher vom Mai:
Neuzugänge gab es sechs:
"Auf stürmischer See und "Lievito Madre" habe ich mir selbst gekauft."Der Weg der Bienenfrau" und "Lange gut leben" sind Rezensionsexemplare vom Bloggerportal,
"Das Geschenk des Meeres" und "Das Pestkind" habe ich über Netgalley angefragt und die eBooks erhalten.
Für die erhaltenen Rezensionsexemplare danke ich dem Bloggerportal und Netgalley sowie den Verlagen ganz herzlich.
Was war sonst noch los im Mai?
Am Muttertag war ich bei meiner Tochter zum Kaffee eingeladen, und sie hat mich mit selbst gebackenem Käsekuchen mit Himbeerspiegel und mit schönen Blumen verwöhnt. Wir haben einen gemütlichen Nachmittag in ihrem Wintergarten verbracht. Diese süße kleine Eule hat Tochter für mich gefilzt, und sie hängt jetzt über meinem Schreibtisch.
Da mein Mann Urlaub hatte, haben wir Mitte Mai, wie schon im letzten Jahr, einen Ausflug nach Mintraching/Rosenhof gemacht, um unsere Vorräte bei der [unbezahlte Werbung wegen Markennennung] Speisekammer von La Vialla aufzufüllen. Mit einem gut gefüllten Kofferraum voller Olivenöl, Balsamico-Essig, diversen Soßen und Marmeladen sowie Gebäck und Wein, alles in Demeter-Qualität, machten wir auf dem Rückweg noch beim schwedischen Möbelhaus in Regensburg Station. Natürlich haben wir auch dort ein paar Kleinigkeiten gefunden, und ich konnte einen Gutschein einlösen, den mir eine liebe Nachbarin geschenkt hatte. Ich habe eine kleine Yucca-Palme und eine süße kleine Gießkanne erstanden, und auch einige Kerzen durften mit nach Hause. Am nächsten Tag bin ich mit meiner Tochter nach Erfurt gefahren, denn sie hatte mir einen Konzertbesuch für André Rieu geschenkt, der am 16. Mai in der Messe dort mit seinem Orchester auftrat.
Emma Kok live zu hören, war ein Gänsehautmoment. Die zierliche Sängerin mit der großartigen Stimme ist gerade einmal 16 Jahre alt, und ihre Stärke kann man nur bewundern, denn sie leidet seit Geburt an einer Magenlähmung und kann nur künstlich ernährt werden, und trotzdem ist sie ihrem großen Traum gefolgt, Sängerin zu werden. Ein weiteres Highlight des Konzerts war für mich Michel Tirabosco, dessen wunderbares Panflötenspiel unter die Haut geht.

Wenige Tage später haben mein Mann und ich einen Ausflug ins südliche Oberfranken gemacht. Nach einer schönen Fahrt durch die landschaftlich wunderbare Fränkische Schweiz waren wir in Forchheim, einer kleinen Stadt mit schönen alten Fachwerkhäusern, bummeln und Eis essen.
Anschließend besuchten wir in Buttenheim das Levi-Strauß-Museum, im Geburtshaus des Jeans-Erfinders, der 1847 mit seiner Familie in die USA auswanderte. Es war sehr interessant, mehr über die Lebensgeschichte des Mannes zu erfahren, dem wir die Blue Jeans verdanken.
Den schönen Tag ließen wir dort in der Nähe, im [unbezahlte Werbung wegen Markennennung] Pilatushof ausklingen. Dabei handelt es sich um einen Familienbetrieb, und die Familie Kupfer macht seit Jahrzehnten allwöchentlich die lange Fahrt nach Hof, um dort auf dem Wochenmarkt Gemüse und Obst zu verkaufen. Es ist unser Lieblingshändler, wenn es um Spargel geht, aber auch Erdbeeren, Kirschen und alles an Obst und Gemüse, was die Region bietet, ist dort auf dem Markt im Angebot. Der Pilatushof ist der Stammsitz der Familie, wo sie einen Bio-Hofladen sowie ein Restaurant mit Café und großem Biergarten unterhalten. Wenn ihr mal dort in der Nähe unterwegs seid, kann ich den Pilatushof nur empfehlen. Die Speisekarte ist vielfältig und umfangreich, und was habe ich wohl gegessen? Na klar, frischen Spargel mit Bärlauch-Hollandaise! Wenn man schon mal beim Spargelbauern des Vertrauens vor Ort ist, muss das einfach sein!
Am vergangenen Mittwoch haben wir uns noch mit einem befreundeten Ehepaar zum Frühstück getroffen, und da wir uns meist nur zwei mal im Jahr sehen, gibt es immer so viel zu plaudern, dass sich das Frühstück bis in den Nachmittag hinzieht. 😉 Aber was soll's, wir hatten alle an diesem Tag nichts weiter vor und haben die gemeinsame Zeit einfach genossen.
Fast hätte ich es vergessen, aber ein Kinobesuch stand auch noch an, denn Tochter hatte mich zur Neuverfilmung von "Lilo & Stitch" eingeladen, ein schöner, märchenhafter und lustiger Film.
Das waren so viele schöne Erlebnisse im Mai, dass es mich wundert, überhaupt zum Lesen gekommen zu sein, aber wenn ich bedenke, wie viel ich unterwegs war, ist mein Lese-Ergebnis ja doch ganz ordentlich.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Juni, hoffentlich kommen endlich etwas wärmere Tage, dass man es sich mal öfter auf dem Balkon zum Lesen gemütlich machen kann.
Liebe Susanne
AntwortenLöschenda war aber viel los bei dir im Mai!
Pilatushof hört sich eher nach Schweiz an :-)
Eine Enttäuschung hab ich auch nicht wirklich (nur ein Buch, welches ich nur wegen der LBM gelesen habe), "Tödliches Gebet" habe ich im April gelesen.
Das Wetter war bei euch ähnlich wie bei uns, hauptsächlich immer mal wieder Regen, ausser in der ESC-Woche, da wars meistens trocken. Erst jetzt in den letzten zwei Maitagen kam urplötzlich der Hochsommer auf Besuch mit 29°. Morgen solls nochmal 26° sein, dann wieder normal um die 22°.
Liebe Grüsse
Anya
Hallo Susanne,
AntwortenLöschendein Mai war ja voll gepackt mit schönen Erinnerungen! Das freut mich sehr! Eure Ausflüge und Treffen haben den Akku bestimmt wieder gut aufgefüllt.
Auch deine Bücher schienen dich durchweg begeistert zu haben!
Was für ein großartiger Monat!
Liebe Grüße,
Sandra
Guten Abend Susanne,
AntwortenLöschenFrühstück, das sich bis zum Nachmittag zieht, ist ein Zeichen von guter Gesellschaft. Ich mag solche Treffen auch sehr.
Von deinen Büchern kenne ich keines, bin aber über den Titel " Der Fluch der Aargauer Knochen" gestolpert. Aargau=Schweiz?
Liebe Grüsse
Irene
Hallo Irene,
Löschenja, der Krimi spielt im Aargau in der Schweiz.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
AntwortenLöschendein Mai scheint wirklich ein Wonnemonat gewesen zu sein, mit den Treffen und Ausflügen und dem erlebten Konzert hast du/ihr ja viel erlebt. Solche Erlebnisse bleiben in der Erinnerung und helfen uns über trübe Tage hinweg. Die positive Energie hält sicher noch lange vor.
Bei uns war der Mai Anfangs recht warm, in der Mitte etwas kühl und zum Ende hin kamen Gewitter und Regen. Seit gestern ist es wieder schön sommerlich.
Gelesen hast du auch nur gute und sehr unterschiedliche Bücher und das freut mich sehr.
Ich wünsche dir einen schönen Juni mit viel Lesezeit und dem ein oder anderen Ausflug oder Treffen!
Liebe Grüße
Barbara
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenFreut mich dass du so viele tolle Bücher lesen konntest im Mai! "Haus der Geister" hatte ich ja mal auf dem Schirm, aber das Interesse daran ist momentan einfach nicht so hoch, da haben andere Bücher und Reihen grade mehr Priorität :)
Ich liebe die Sonne, die jetzt immer öfter schöne Tage schenkt und ich genieße es sehr, bei dem tollen Wetter auf dem Balkon zu lesen. Heute sieht es hier ja leider schon wieder etwas trüber aus, aber zwischendurch Regen tut der Natur natürlich sehr gut!
Und du hast wirklich eine Menge unternommen, das klingt nach so vielen schönen Erlebnissen! Das freut mich sehr für dich!
Für den Juni wünsche ich dir ebenso schöne Stunden und natürlich auch wieder spannende Bücher!
Liebste Grüße, Aleshanee
Liebe Aleshanee,
Löschenja der Regen hat der Natur gut getan, aber so langsam vermisse ich die Sonne. Bei uns war es gerade mal einen Tag etwas wärmer, und schon kam ein heftiges Gewitter. Seitdem ist es ständig kühl und windig. Selbst an dem sonnigen Tag pfiff mir der Wind um die Ohren, als ich mal ein Stündchen draußen saß. Bei unseren Ausflügen hatten wir gutes Wetter, aber je weiter wir abends heimwärts gekommen sind, umso kühler wurde es.
Liebe Grüße
Susanne
Guten morgen,
AntwortenLöschenDas war ja wirklich ein richtig toller Wonnemonat bei dir, echt voll klasse, mit vielen Erlebnissen, das ist immer toll.
Von deinen Neuzugängen habe ich vor Jahren "Das Pestkind" gelesen. Hab das Buch sogar signiert im Regal stehen. Von Petra Schier könnte ich auch mal wieder etwas lesen, fällt mir gerade mal so ein =)
Ansonsten hattest du sehr gute Bücher am Start, freut mich das kein Flop dabei war.
Auf einen lesereichen Juni
Herzliche Sonntagsgrüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/05/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html
Huhu Susanne,
AntwortenLöschenda hattest du nicht nur tolle Bücher, sondern auch viele schöne Erlebnisse! Deine Bilder machen direkt Lust, selber loszureisen. :-)
Von deinen Büchern kenne ich keins. "Die Farben der Revolution" macht mich aber neugierig und auch das Buch von Frank Goldammer möchte ich noch lesen.
LG Sabine
Hallo liebe Susanne,
AntwortenLöschendas klingt nach einem großartigen Monat. Du hast so viele schöne Erlebnisse sammeln können. Die Bilder sprechen für sich! <3
Ich muss ja sagen, dass das Wetter, so wie es gerade ist, genau meinem Geschmack entspricht. Gestern hatten wir 25 Grad. Das war mir dann schon fast wieder zu viel.
Mit dem Hobby Filzen habe ich mich noch gar nicht auseinandergesetzt. Finde ich richtig genial, dass dein Tochter das macht. Die Eule ist richtig schön geworden.
Um die Verfilmung von Lilo & Stitch schleiche ich auch gerade herum. Ich mochte die Zeichentrickverfilmung sehr und habe etwas Angst, dass die Neuauflage vielleicht enttäuschen könnte. Aber andererseits ... es ist Lilo & Stitch und dann auch noch in 3D-Ausführung?! Da werde ich gewiss noch schwach :o)
Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in den Juni und viele wunderschöne Momente und Erlebnisse in diesem Monat <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Liebe Tanja,
LöschenHitze mag ich ja auch gar nicht. Mir wäre es am liebsten, wenn sich die Temperaturen so um die 20 - 22°C einpendeln würden und es nicht gar so viele windige Tage gäbe. Das wäre dann mein Wohlfühlwetter.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
AntwortenLöschenso richtig wonnig war das Wetter hier auch nicht.
Die Unwetter sind jetzt aber wohl durch und die Sonne kommt ab und zu mal durch.
Gemeinsam haben wir Lichterhaven, ansonsten aber kein Buch.
Die Eule von Deiner Tochter ist ja wirklich hübsch! Über so eine Aufmerksamkeit freut man sich dann sehr!
Eure Ausflüge und Konzertbesuche klingen auch richtig toll. Das war dann ja ein wirklich schöner Monat für Dich bzw. Euch mit schönen Erlebnissen!
Ich wünsche Dir einen sonnigen und lesereichen Juni!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Susanne,
AntwortenLöschenda hatten wir ja wettertechnisch ähnliches Wetter. Ich habe erst heute eine Studie gesehen, wo der Mai bei uns in Österreich viel zu kalt und nass war. Nass war er aber auch nur in Teilen des Landes. Wir hier bekommen aber meistens jede Menge ab....
Von deinen Mai Büchern habe ich "Die Mündung" und "Tödliche Gebete" bereits gelesen. Mit dem Pfotenglück bin ich noch hinten nach.
Überrascht war ich von deinem Neuzugang "Das Pestkind". Das Buch ist doch schon lange veröffentlicht worden. Ich habe ich beim Ausräumen der Wohnung meiner Eltern nach dem Tod meiner Mutter mitgenommen und das war 2017. Ich fand die historischen Romane von Marita Spang ja richtig toll! Seit zwei Jahren lese ich allerdings kaum mehr richtig historisches und weiß nicht warum ich mich nicht dazu aufraffen kann.
Ich liebe eure Fachwerkhäuser und wusste gar nicht, dass es ein Levi Strauss Museum gibt. Cool!
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
Löschenbei Netgalley werden ab und zu mal ältere Bücher angeboten, und "Das Pestkind" habe ich tatsächlich noch nicht gelesen. Darum habe ich es angefragt.
Im Levi-Strauß-Museum, das im Jahr 2000 in seinem Geburtshaus eingerichtet wurde, war ich vor allem beeindruckt von der Enge, in der früher die Menschen lebten. Als ich so in den Räumen stand, war es nur schwer vorstellbar, dass Levi mit seinen Eltern und sechs Geschwistern zusammen im Erdgeschoß des Häuschens lebten.
Liebe Grüße
Susanne
Ahoi Susanne,
AntwortenLöschenjetzt komme ich auch endlich dazu, in deinen Monatsrückblick zu stöbern - besser spät, als nie :D Du hattest auf jeden Fall auch einen richtig schönen Mai und auch lesetechnisch lief's ja ^^ Bin gespannt, wie dir "Auf stürmischer See" dann gefallen wird...
Meinen Lesemonat hast du ja schon entdeckt :)
Sonnige Grüße
Ronja von oceanloveR