Sonntag, 5. Oktober 2025

Die Inselhochzeit der Träume - Carla Linde

 

Die Inselhochzeit der Träume
Carla Linde
Harper Collins
ISBN: 978-3-365-00856-0
⭐⭐⭐⭐1/2




Mein Eindruck:

Wir lernen die Hochzeitsplanerin Natalie kennen. Sie hat von ihrer Chefin das verlockende Angebot, Teilhaberin der Firma zu werden, allerdings soll sie bis dahin erst noch einen Fall erfolgreich abwickeln, und der hat es in sich!

Um die Hochzeit ausrichten zu können, muss Natalie zurück in ihre alte Heimat, die sie vor Jahren enttäuscht verlassen hat.

Die Braut hat sich in den Kopf gesetzt, auf einem Gutshof auf Rügen zu heiraten. Andere Hochzeitsplanungsinstitute sind abgesprungen, und so ist das Institut "Zauberhaft und unvergesslich" die letzte Hoffnung der Brautleute. Die Zeit wird knapp, denn bis zur geplanten Feier sind nur noch 27 Tage. Statt jedoch froh und dankbar zu sein, dass Natalie sich engagiert und kümmert, kommt nicht nur die Braut sondern auch ihre künftige Schwiegermutter mit immer neuen Wünschen daher, die sich kaum erfüllen lassen. Da die Hochzeit im Herbst stattfindet, ist klar, dass der Garten des Gutshofs nicht mehr so üppig blüht wie im Frühling oder frühen Sommer, aber die Braut wünscht sich Frühlingsblumen! Natalie kommt an ihre Grenzen, und wenn das Brautpaar samt Familie mal gerade keine Kritikpunkte hat, funkt Natalies Chefin dazwischen, denn auch Kathleen ist schwierig und urteilt oft ungerecht.

Unterstützung erhält Natalie durch Lukas, den sympathischen Gärtner des Gutshofs, der zwar um seinen Garten fürchtet, wenn eine ganze Hochzeitsgesellschaft dort einfällt, aber es liegt ihm viel an Natalie, darum ist er zu vielen Kompromissen bereit. Besonders hat mir auch gefallen, dass er sich um eine herrenlose Katze und ihren Nachwuchs kümmert.

Auch einige andere Menschen lernt Natalie auf Rügen kennen, die sie schnell in ihr Herz schließt. Vor einer Begegnung fürchtet sie sich, nämlich vor dem Mann, wegen dem sie ihre Heimat verlassen hat. Es ist eine bewegte Zeit für die junge Hochzeitsplanerin, und Natalie tut alles für ein gutes Gelingen, immer die anstehende Teilhaberschaft im Hinterkopf.

Wie sich alles entwickelt, muss man selbst lesen, da möchte ich nichts vorwegnehmen. Natalie und Lukas sind zwei sehr sympathische Protagonisten.

Dann ist da auch noch Svenja Marten, die Campingplatzbesitzerin, bei der Natalie mit ihrem Wohnmobil bzw. mobilen Büro einen Standplatz bekommt. Svenja ist eine außergewöhnliche, warmherzige und kluge Frau, die immer zum passenden Zeitpunkt die richtigen Sprüche parat hat.

Zwar kann ich mich eigentlich gar nicht für große Hochzeiten begeistern, aber es war doch interessant, zu lesen, wie so eine Hochzeitsplanerin arbeitet und wie stressig das alles sein kann, vor allem mit schwierigen Kunden. Ich habe Natalie für ihre Ruhe bewundert, mit der sie den oft zickigen Fragen und eigenwilligen Wünschen begegnet ist. Der Roman ist kurzweilig und kann mit wunderschönen Beschreibungen von Rügen aufwarten. Schon das Cover ist traumhaft schön, und auch die Geschichte hat mir richtig gut gefallen.